-
Der wichtigste Tag des Jahres: Wie man sich darauf einstimmen kannDer Wachtturm 2011 | 1. Februar
-
-
Dazu ist die Aufstellung auf den nächsten Seiten gedacht. Dort stehen links die Daten von damals und heute und in der Mitte wird in Stichworten angegeben, was jeweils geschah.
In der rechten Spalte sind Parallelberichte aus der Bibel aufgelistet, die über Ereignisse der letzten Tage Jesu auf der Erde Aufschluss geben, dazu einige Kapitel mit Hintergrundinformationen aus dem Buch Der größte Mensch, der je lebtec. Es wäre gut, in der Zeit vor dem Abendmahl jeden Tag zumindest einige der entsprechenden Bibelpassagen nachzulesen. Dann ist man eingestimmt auf den wichtigsten Tag des Jahres.
-
-
Der wichtigste Tag des Jahres: Wie man sich darauf einstimmen kannDer Wachtturm 2011 | 1. Februar
-
-
[Übersicht/Bilder auf Seite 23, 24]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
DIE LETZTE WOCHE
2011 Di., 12. April
▪ Sabbat
9. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
In biblischer Zeit begann der Tag abends nach Sonnenuntergang und endete am nächsten Tag bei Sonnenuntergang
▪ Festessen bei Simon, dem Aussätzigen
▪ Maria salbt Jesus mit Nardenöl
▪ Juden kommen, um Jesus und Lazarus zu sehen
2011 Mi., 13. April
▪ Triumphaler Einzug in Jerusalem
▪ Lehrt im Tempel
□ gt 102
10. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
▪ Über Nacht in Bethanien
2011 Do., 14. April
▪ Früher Aufbruch nach Jerusalem
▪ Tempelreinigung
▪ Jehovas Stimme aus dem Himmel
11. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
2011 Fr., 15. April
▪ Lehrt im Tempel durch Gleichnisse
▪ Verurteilt die Pharisäer
▪ Bemerkt Spende der Witwe
▪ Sagt Fall Jerusalems voraus
▪ Nennt Zeichen seiner Gegenwart
12. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
2011 Sa., 16. April
▪ Ungestörter Tag mit Jüngern in Bethanien
▪ Judas leitet Verrat in die Wege
13. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
2011 So., 17. April
▪ Petrus und Johannes bereiten Passah vor
▪ Jesus und übrige Apostel kommen spätnachmittags nach
□ gt 112, Abs. 5 bis 113, Abs. 1
14. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
▪ Passahfeier
▪ Wäscht den Aposteln die Füße
▪ Schickt Judas weg
▪ Setzt Feier zum Gedenken an seinen Tod ein
□ gt 113, Abs. 2 bis einschl. 116
Mitternacht
2011 Mo., 18. April
▪ Verrat und Festnahme im Garten Gethsemane
▪ Apostel fliehen
▪ Prozess vor dem Sanhedrin
▪ Petrus verleugnet Jesus
▪ Erneut vor dem Sanhedrin
▪ Zu Pilatus, dann zu Herodes und zurück zu Pilatus
▪ Todesurteil und Hinrichtung am Pfahl
▪ Tod gegen drei Uhr nachmittags
▪ Leichnam abgenommen und begraben
15. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
▪ Sabbat
2011 Di., 19. April
▪ Pilatus genehmigt Bewachung von Jesu Grab
16. NISAN (Beginn: Sonnenuntergang)
2011 Mi., 20. April
▪ Auferweckt
▪ Erscheint den Jüngern
□ gt 127, Abs. 10 bis 129, Abs. 10
[Fußnote]
d Diese Zahlen geben die jeweiligen Kapitel in dem Buch Der größte Mensch, der je lebte (gt) an. Eine ausführliche Aufstellung von Bibelstellen über die letzten Tage der Tätigkeit Jesu enthält das Buch „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“, Seite 290 (herausgegeben von Jehovas Zeugen).
-