Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehova mit einem Geist der Selbstaufopferung dienen
    Der Wachtturm 1993 | 1. Juni
    • 2. Wie reagierte Petrus auf Jesu Worte über seinen künftigen Leidensweg, und was antwortete Jesus ihm?

      2 Jesu Tage sind gezählt. Doch Petrus sträubt sich offensichtlich gegen diesen grausig erscheinenden Gedanken. Er kann sich nicht damit abfinden, daß der Messias tatsächlich getötet werden soll. Daher wagt es Petrus, seinen Herrn zu rügen. Eigentlich in bester Absicht sagt er vorschnell: „Sei gütig mit dir selbst, Herr; dieses Geschick wird dir bestimmt nicht widerfahren.“ Aber Jesus weist die unangebrachte Güte des Petrus sofort zurück, so bestimmt, als würde er den Kopf einer Giftschlange zermalmen: „Tritt hinter mich, Satan! Du bist für mich eine Ursache des Strauchelns, weil du nicht Gottes Gedanken denkst, sondern die der Menschen“ (Matthäus 16:22, 23).

      3. (a) Wieso hatte sich Petrus unbewußt zu einem Handlanger Satans gemacht? (b) Inwiefern wurde Petrus für Jesus auf dem Weg der Selbstaufopferung zu einer Ursache des Strauchelns?

      3 Petrus hat sich unbewußt zu einem Handlanger Satans gemacht. Jesus antwortet ihm mit derselben Entschiedenheit wie seinerzeit dem Satan in der Wildnis. Damals wollte der Teufel Jesus dadurch in Versuchung bringen, daß er ihm ein leichtes Leben anbot, ein Königtum ohne Leiden (Matthäus 4:1-10). Und nun ermuntert Petrus ihn, es sich nicht so schwer zu machen. Jesus weiß, daß das nicht dem Willen seines Vaters entspricht. Er soll ein aufopferungsvolles — kein bequemes — Leben führen (Matthäus 20:28). Petrus wird auf Jesu Weg zu einer Ursache des Strauchelns; sein wohlmeinendes Mitgefühl ist eigentlich eine Falle.a Doch Jesus erkennt deutlich, daß er Gottes Gunst verlieren würde, falls er auch nur einen Gedanken an ein Leben ohne Opfer verschwendete, da er dadurch mit tödlichem Griff in einer Falle Satans gefangen wäre.

      4. Warum war ein Leben des Genusses und der Bequemlichkeit nichts für Jesus und seine Nachfolger?

      4 Daher muß Petrus sein Denken korrigieren. In seinen Äußerungen Jesus gegenüber kommen die Gedanken eines Menschen zum Ausdruck, nicht Gottes Gedanken. Von einem Leben des Genusses und der Bequemlichkeit, oder davon, Leiden aus dem Weg zu gehen, hält Jesus nichts; auch seine Nachfolger sollen nicht so leben, denn Jesus sagt als nächstes zu Petrus und den übrigen Jüngern: „Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme seinen Marterpfahl auf und folge mir beständig“ (Matthäus 16:24).

  • Jehova mit einem Geist der Selbstaufopferung dienen
    Der Wachtturm 1993 | 1. Juni
    • a Im Griechischen war „Ursache des Strauchelns“ (σκάνδαλον, skándalon) ursprünglich „die Bezeichnung für jenen Teil einer Falle, an dem der Köder befestigt ist, also die Falle oder Schlinge selbst“ (Vine’s Expository Dictionary of Old and New Testament Words).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen