Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gottes „Ruhe“ — was ist damit gemeint?
    Der Wachtturm 2011 | 15. Juli
    • Ein Argument dafür ergibt sich aus einer Antwort Jesu an seine Feinde. Sie kritisierten ihn, weil er am Sabbat heilte und sie ihm das als „Arbeit“ auslegten. Seine Erwiderung? „Mein Vater hat bis jetzt fortwährend gewirkt, und ich wirke fortwährend“ (Joh. 5:16, 17). Was meinte er damit? Im Prinzip Folgendes: „Mein Vater und ich tun die gleiche Art Arbeit. Wenn mein Vater an seinem jahrtausendelangen Sabbat bis heute gearbeitet hat und es weiter tut, dann ist auch nichts daran auszusetzen, wenn ich am Sabbat arbeite.“ Damit gab Jesus zu verstehen, dass Gottes Ruhetag — der siebte Tag, an dem er von seinen irdischen Schöpfungswerken ruhte — damals noch nicht zu Ende war.a

  • Gottes „Ruhe“ — was ist damit gemeint?
    Der Wachtturm 2011 | 15. Juli
    • a Die Priester und Leviten im Tempel arbeiteten ebenfalls am Sabbat und blieben dennoch „schuldlos“. Jesus war von Gott als Hoher Priester des großen geistigen Tempels eingesetzt worden. Also konnte er seiner Aufgabe auch am Sabbat nachkommen, ohne damit das Gesetz zu übertreten (Mat. 12:5, 6).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen