Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jesus Christus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Das WORT wird mit gutem Grund „ein Gott“ (ein Mächtiger) genannt, denn es nimmt unter den Geschöpfen Gottes als der Erstgeborene und derjenige, durch den Gott alles erschaffen hatte, sowie als Gottes Wortführer eine Vorrangstellung ein. In der Prophezeiung über den Messias in Jesaja 9:6 wird vorhergesagt, dass er „Starker Gott“ genannt werden würde (aber nicht allmächtiger Gott) und dass er der „Ewigvater“ derer sein würde, die als seine Untertanen leben dürften. Der Eifer seines Vaters, „Jehovas der Heerscharen“, würde dies tun (Jes 9:7). Wenn schon der Widersacher Gottes, Satan, der Teufel, aufgrund seiner Herrschaft über die Menschen und die Dämonen (1Jo 5:19; Luk 11:14-18) als ein „Gott“ (2Ko 4:4) bezeichnet wird, dann trifft die Bezeichnung „ein Gott“ oder „der einziggezeugte Gott“ (so wird er nach den zuverlässigsten Handschriften in Johannes 1:18 genannt) auf den erstgeborenen Sohn Gottes zweifellos noch viel eher zu.

  • Jesus Christus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Der Ausspruch Jesu, die Jünger hätten den Vater gesehen, sollte sinnbildlich aufgefasst werden und nicht buchstäblich. Das lassen Jesu eigene Worte aus Johannes 6:45 erkennen sowie die Tatsache, dass Johannes lange nach Jesu Tod schrieb: „Kein Mensch hat GOTT jemals gesehen; der einziggezeugte Gott, der am Busenplatz beim Vater ist, der hat über ihn Aufschluss gegeben“ (Joh 1:18; 1Jo 4:12).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen