Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Johannes 3:16 – „Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt“
    Bibelverse erklärt
    • Durch die Formulierung, dass Gott „seinen einziggezeugtena Sohn gegeben hat“, kommt zum Ausdruck, wie sehr Gott uns liebt. Jesus war als Sohn Gottes einzigartig. Warum kann man das sagen? Nur Jesus wurde direkt von Gott erschaffen (Kolosser 1:17). Er ist „der Erstgeborene der gesamten Schöpfung“ (Kolosser 1:15). Alles andere kam durch ihn, das heißt durch sein Mitwirken, ins Dasein, auch die Engel. Jehovab war bereit, diesen geliebten Sohn zur Erde zu senden, damit er anderen „dienen und sein Leben als Lösegeld für viele ... geben“ könnte (Matthäus 20:28). Jesus litt und starb, um uns von Sünde und Tod zu befreien – eine Erblast, die wir durch Adams Verschulden zu tragen haben (Römer 5:8, 12).

      An Jesus zu glauben bedeutet mehr, als seine Existenz oder seine Verdienste anzuerkennen. Wir müssen unseren Glauben an Gottes Sohn unter Beweis stellen, indem wir auf ihn hören und seinen Fußspuren folgen (Matthäus 7:24-27; 1. Petrus 2:21). Die Bibel sagt: „Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben. Wer dem Sohn nicht gehorcht, wird das Leben nicht sehen“ (Johannes 3:36).

  • Johannes 3:16 – „Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt“
    Bibelverse erklärt
    • a Das griechische Wort für „einziggezeugt“ ist monogenḗs. Es wird definiert als „einzig (in seiner Art), einzigartig“ (Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Bd. 2, S. 1082).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen