Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Auf der Suche nach Antworten
    Der Wachtturm 2012 | 1. April
    • Auf der Suche nach Antworten

      „Fast jeder hat so seine Vorstellung von Jesus. Egal wie stark unser Glaube oder wie groß unsere Zweifel, irgendwie fragen wir uns alle: ‚Wer ist dieser Mann?‘ “ (STAN GUTHRIE, AUTOR)

      VIELE Menschen sind von Jesus fasziniert. Bücher und Filme über ihn sind zu richtigen Rennern geworden. Und doch steht noch so manche Frage im Raum. Die Ansichten darüber, wer Jesus wirklich war, gehen weit auseinander.

      Vor ein paar Jahren stellten zwei Journalisten im Internet die Frage: „Wer war Jesus?“ Hier eine Auswahl von Kommentaren:

      ● „Offensichtlich war er ein Rabbi (Lehrer), der beispielhaft vorgelebt hat, was Mitgefühl bedeutet“

      ● „Er war ein gewöhnlicher Mann mit einem außergewöhnlichen Leben“

      ● „Es gibt keinen Beweis dafür, dass Jesus gelebt hat“

      ● „Jesus ist der Sohn Gottes. Er wurde geboren, ist gestorben und von den Toten auferstanden, damit wir von unseren Sünden befreit werden. Er lebt und wird wieder auf die Erde kommen“

      ● „Ich glaube, Jesus Christus ist der einzige Sohn Gottes, ganz Mensch und ganz Gott, beides zugleich“

      ● „Jesus ist ein Märchen für erwachsene Kinder“

      Bei einer so breit gefächerten Palette von Meinungen kann nicht alles richtig sein. Gibt es denn eine zuverlässige Autorität, die unsere Fragen über Jesus beantwortet? Die Herausgeber dieser Zeitschrift sind davon überzeugt, dass die Bibel Gottes Wort ist und kein anderes Buch uns die ganze Wahrheit über Jesus sagt (2. Timotheus 3:16).a

  • Jesus Christus: Was viele sich fragen
    Der Wachtturm 2012 | 1. April
    • Jesus Christus: Was viele sich fragen

      „Was sagen die Volksmengen, wer ich sei?“ (LUKAS 9:18)

      JESUS stellte seinen Jüngern diese Frage, weil er wusste, dass verschiedene Meinungen über ihn kursierten. Dafür gab es aber eigentlich keinen Grund. Jesus war kein Einsiedler, der sich mit einer geheimnisvollen Aura umgab. Vielmehr mischte er sich in den Städten und Dörfern ungezwungen unter das Volk. Er predigte und lehrte in der Öffentlichkeit, weil er wollte, dass die Menschen die Wahrheit über ihn erfahren (Lukas 8:1).

      Die Wahrheit über Jesus geht aus seinen Worten und Taten hervor, die in den Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes festgehalten sind. Mit diesen von Gott inspirierten Texten lassen sich unsere Fragen über Jesus beantworten (Johannes 17:17).a

      FRAGE: Hat Jesus wirklich gelebt?

      ANTWORT: Ja. Geschichtsschreiber aus dem 1. Jahrhundert wie Josephus und Tacitus bestätigen Jesu Geschichtlichkeit. Noch wichtiger ist das Zeugnis der Evangelien. Sie liefern überzeugende Beweise, dass Jesus keine fiktive Gestalt, sondern eine historische Person war. Im Evangelienbericht wird genau angegeben, wann und wo sich bestimmte Dinge zugetragen haben. Lukas beispielsweise nennt sieben Herrscher und Amtsträger, um das Jahr festzumachen, in dem Jesus seine Tätigkeit begann; ihre Namen wurden später durch die Geschichtsschreibung bestätigt (Lukas 3:1, 2, 23).

      Es gibt viele schlagende Beweise dafür, dass Jesus wirklich gelebt hat. In dem Buch Jesus von Nazareth: Tatsachen und Argumente für die Wahrheit der Evangelien ist zu lesen: „Die meisten Forscher räumen ein, dass im 1. Jahrhundert ein Mann, bekannt unter dem Namen Jesus von Nazareth, lebte“.

      FRAGE: Ist Jesus Gott?

      ANTWORT: Nein. Jesus hat sich nie mit Gott auf eine Stufe gestellt. Ganz im Gegenteil: Er machte immer wieder klar, dass er Jehovab untergeordnet war. Zum Beispiel sagte er zu Jehova „mein Gott“ und bezeichnete ihn als den „allein wahren Gott“ (Matthäus 27:46; Johannes 17:3). So würde sich nur jemand ausdrücken, der von einer Person spricht, die über ihm steht. Wenn Jesus Gott selbst wäre, dann hätte er aber niemand, der über ihm steht.

      Jesus machte auch klar, dass er getrennt von Gott zu sehen ist. Als Gegner ihn einmal angriffen, sagte er: „In eurem eigenen GESETZ steht geschrieben: ‚Das Zeugnis zweier Menschen ist wahr.‘ Ich bin es, der Zeugnis über mich selbst ablegt, und der Vater, der mich gesandt hat, legt Zeugnis über mich ab“ (Johannes 8:17, 18). Wenn Jesus und Jehova zwei Zeugen sind, muss man sie da nicht getrennt sehen?c

      FRAGE: War Jesus nur ein guter Mensch?

      ANTWORT: Nein. Er war viel mehr. Ihm war bewusst, dass er bei der Umsetzung des Willens Gottes eine ganze Reihe wichtiger Funktionen hatte. Hier ein paar Beispiele:

      ● „Einziggezeugter Sohn Gottes“ (Johannes 3:18). Jesus kannte seinen Ursprung. Sein Leben begann eigentlich schon lange vor seiner Geburt als Mensch. Er erklärte: „Ich bin vom Himmel herabgekommen“ (Johannes 6:38). Jesus war Gottes erste Schöpfung; er half bei der Erschaffung von allem anderen mit. Als Einziger, der von Gott direkt erschaffen wurde, konnte er zu Recht als „einziggezeugter Sohn Gottes“ bezeichnet werden (Johannes 1:3, 14; Kolosser 1:15, 16).

      ● „Menschensohn“ (Matthäus 8:20). Jesus nannte sich selbst oft „Menschensohn“. Dieser Ausdruck kommt in den Evangelien rund 80 Mal vor. Er deutet darauf hin, dass Jesus ganz Mensch war und nicht Gott in Menschengestalt. Wie konnte Gottes einziggezeugter Sohn als Mensch geboren werden? Jehova übertrug das Leben seines Sohnes durch heiligen Geist in die jüdische Jungfrau Maria, sodass es zur Empfängnis kam. Dadurch konnte Jesus als sündenloser, vollkommener Mensch zur Welt kommen (Matthäus 1:18; Lukas 1:35; Johannes 8:46).

      ● „Lehrer“ (Johannes 13:13). Jesus „lehrte . . . und predigte die gute Botschaft“ von Gottes Königreich; das war nach seinen eigenen Worten der Auftrag, den er von Gott bekommen hatte (Matthäus 4:23; Lukas 4:43). Er erklärte den Menschen ganz einfach und klar, was Gottes Königreich ist und wie durch dieses Reich Jehovas Wille geschehen wird (Matthäus 6:9, 10).

      ● „Das WORT“ (Johannes 1:1). Jesus war Gottes Sprecher. Durch ihn gab Gott Informationen und Belehrung an andere weiter. Jesus übermittelte den Menschen auf der Erde Gottes Botschaft (Johannes 7:16, 17).

      FRAGE: War Jesus der verheißene Messias?

      ANTWORT: Ja. Biblische Prophezeiungen kündigten das Kommen des Messias oder Christus an, was „Gesalbter“ bedeutet. Dieser verheißene Messias würde im Vorhaben Jehovas eine Schlüsselrolle spielen. Eine Samariterin sagte einmal zu Jesus: „Ich weiß, dass der Messias kommt, der Christus genannt wird.“ Er erklärte ihr dann ganz offen: „Ich bin es, der mit dir redet“ (Johannes 4:25, 26).

      Lässt sich denn nachweisen, dass Jesus wirklich der Messias war? Es gibt drei Beweislinien, die zusammengenommen wie ein Fingerabdruck unverkennbar auf nur eine Person hindeuten. Untersuchen wir einmal, ob der „Fingerabdruck“ auf Jesus passt.

      ● Seine Abstammung. Wie die Bibel voraussagte, würde der Messias aus der Abstammungslinie Davids und Abrahams kommen (1. Mose 22:18; Psalm 132:11, 12). Jesus war tatsächlich ein Nachkomme dieser beiden Männer (Matthäus 1:1-16; Lukas 3:23-38).

      ● Erfüllte Prophezeiungen. Die Hebräischen Schriften enthalten viele Prophezeiungen über das Leben des Messias auf der Erde, auch Einzelheiten über seine Geburt und seinen Tod. Sie alle haben sich an Jesus erfüllt. Hier einige Beispiele: Er wurde in Bethlehem geboren (Micha 5:2; Lukas 2:4-11). Er wurde aus Ägypten gerufen (Hosea 11:1; Matthäus 2:15). Und er wurde hingerichtet, ohne dass man ihm einen einzigen Knochen brach (Psalm 34:20; Johannes 19:33, 36). Jesus konnte in seinem Leben unmöglich alles so gelenkt haben, dass sämtliche messianischen Prophezeiungen genau auf ihn passten.d

      ● Bestätigung durch Gott selbst. Als Jesus geboren wurde, sandte Gott Engel, um Hirten die Geburt des Messias zu verkünden (Lukas 2:10-14). Während Jesus auf der Erde war, sagte Gott mehr als einmal vom Himmel aus, dass er sein Wohlgefallen habe (Matthäus 3:16, 17; 17:1-5). Außerdem gab Jehova Jesus die Kraft, große Wunder zu wirken — ein weiterer Beweis dafür, dass Jesus der Messias war (Apostelgeschichte 10:38).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen