-
Haben wir „Christi Sinn“?Der Wachtturm 2000 | 15. Februar
-
-
1. Wie wird Jesus auf vielen Gemälden der Christenheit dargestellt, aber warum werden solche Darstellungen Jesu der Realität nicht gerecht?
„NIEMALS hat man ihn lachen sehen.“ Das wird von Jesus in einem Dokument behauptet, von dem — zu Unrecht — angenommen wurde, es sei von einem römischen Beamten im Altertum verfaßt worden. Dieses Dokument, das in seiner gegenwärtigen Form etwa seit dem 11. Jahrhundert bekannt ist, soll viele Künstler beeinflußt haben.a Auf zahlreichen Gemälden wird Jesus als eine ehrwürdig dreinblickende Person dargestellt, die selten, falls überhaupt jemals, lächelt. Solche Darstellungen Jesu werden der Realität allerdings kaum gerecht, da er in den Evangelien schließlich als freundlicher, liebenswürdiger Mann mit tiefen Empfindungen beschrieben wird.
-
-
Haben wir „Christi Sinn“?Der Wachtturm 2000 | 15. Februar
-
-
Ist es nicht bezeichnend, daß sich sogar Kinder bei ihm wohl fühlten? Sicher hätten sie sich nicht zu einer unfreundlichen, verdrossenen Person hingezogen gefühlt, die nie lächelte oder lachte.
-