Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jesus Christus — Der Schlüssel zur Erkenntnis Gottes
    Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt
    • EINIGE BEDEUTENDE MESSIANISCHE PROPHEZEIUNGEN

      PROPHEZEIUNG EREIGNIS ERFÜLLUNG

      SEINE FRÜHEN JAHRE

      Jesaja 7:14 Geboren von einer Jungfrau Matthäus 1:18-23

      Jeremia 31:15 Kleinkinder nach seiner Matthäus 2:16-18

      Geburt getötet

      SEINE DIENSTZEIT

      Jesaja 61:1, 2 Beauftragt von Gott Lukas 4:18-21

      Jesaja 9:1, 2 Sein Wirken ließ das Volk Matthäus 4:13-16

      ein großes Licht sehen

      Psalm 69:9 Eifer um das Haus Jehovas Johannes 2:13-17

      Jesaja 53:1 Man glaubte nicht an ihn Johannes 12:37, 38

      Sacharja 9:9; Einzug in Jerusalem auf Matthäus 21:1-9

      Psalm 118:26 Eselsfüllen; begrüßt als

      König und als derjenige,

      der in Jehovas Namen kommt

      VERRAT UND TOD

      Psalm 41:9; 109:8 Ein Apostel untreu; Apostelgeschichte

      verrät Jesus und wird 1:15-20

      später ersetzt

      Sacharja 11:12 Für 30 Silberstücke Matthäus 26:14, 15

      verraten

      Psalm 27:12 Falsche Zeugen aufge- Matthäus 26:59-61

      treten

      Psalm 22:18 Um seine Gewänder Lose Johannes 19:23, 24

      geworfen

      Jesaja 53:12 Sündern zugezählt Matthäus 27:38

      Psalm 22:7, 8 Als Sterbender beschimpft Markus 15:29-32

      Psalm 69:21 Man gab ihm Essig Markus 15:23, 36

      Jesaja 53:5; Durchstochen Johannes 19:34, 37

      Sacharja 12:10

      Jesaja 53:9 Begraben bei den Reichen Matthäus 27:57-60

      Psalm 16:8-11, Fn. Vor der Verwesung Apostelgeschichte

      auferweckt 2:25-32;

      13:34-37

  • Jesus Christus — Der Schlüssel zur Erkenntnis Gottes
    Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt
    • DER VERHEISSENE MESSIAS

      4, 5. Im Mittelpunkt welcher Hoffnungen stand der Messias, und als was wurde Jesus von seinen Jüngern betrachtet?

      4 Seit den Tagen des treuen Abel hielten Diener Gottes unentwegt Ausschau nach dem von Jehova Gott verheißenen Samen (1. Mose 3:15; 4:1-8; Hebräer 11:4). Es war offenbart worden, daß der Same als Messias — was „Gesalbter“ bedeutet — dem Vorsatz Gottes dienen sollte. Er würde „der Sünde ein Ende ... bereiten“, und die Herrlichkeit seines Königreiches wurde in den Psalmen vorausgesagt (Daniel 9:24-26; Psalm 72:1-20). Wer würde sich als der Messias erweisen?

      5 Stellen wir uns die Begeisterung eines jungen Juden namens Andreas vor, als er den Worten Jesu von Nazareth zuhörte. Andreas eilte zu seinem Bruder, Simon Petrus, und sagte zu ihm: „Wir haben den Messias gefunden“ (Johannes 1:41). Jesu Jünger waren davon überzeugt, daß er der verheißene Messias war (Matthäus 16:16). Und wahre Christen sind bereit gewesen, für ihren Glauben daran, daß Jesus tatsächlich der vorausgesagte Messias oder Christus war, zu sterben. Welche Beweise hatten sie dafür? Wir wollen einmal drei Punkte als Beweisführung betrachten.

      BEWEISE DAFÜR, DASS JESUS DER MESSIAS WAR

      6. (a) Aus welcher Abstammungslinie sollte der verheißene Same hervorgehen, und woher wissen wir, daß Jesus aus dieser Familie stammte? (b) Warum hätte niemand, der nach 70 u. Z. lebte, die Behauptung beweisen können, der Messias zu sein?

      6 Jesu Abstammung bildet eine wesentliche Grundlage dafür, seine Identität als verheißener Messias festzustellen. Jehova hatte seinem Diener Abraham gesagt, daß der verheißene Same aus seiner Familie kommen würde. Abrahams Sohn Isaak, Isaaks Sohn Jakob und Jakobs Sohn Juda empfingen jeweils ähnlich lautende Verheißungen (1. Mose 22:18; 26:2-5; 28:12-15; 49:10). Die Abstammungslinie des Messias wurde Jahrhunderte später weiter eingegrenzt, als König David zugesichert wurde, aus seiner Familie werde der Betreffende hervorgehen (Psalm 132:11; Jesaja 11:1, 10). Die Evangelien von Matthäus und Lukas bestätigen, daß Jesus aus dieser Familie stammte (Matthäus 1:1-16; Lukas 3:23-38). Obwohl Jesus viele erbitterte Feinde hatte, bezweifelte niemand seine gut dokumentierte Abstammungslinie (Matthäus 21:9, 15). Seine Abstammung steht daher außer Frage. Die jüdischen Familienchroniken wurden jedoch vernichtet, als die Römer 70 u. Z. Jerusalem plünderten. In späterer Zeit hätte also niemand mehr die Behauptung, der verheißene Messias zu sein, beweisen können.

      7. (a) Was ist der zweite Punkt der Beweisführung, daß Jesus der Messias war? (b) Wie erfüllte sich Micha 5:2 in Verbindung mit Jesus?

      7 Erfüllte Prophezeiungen sind der zweite Punkt der Beweisführung. Eine große Zahl von Prophezeiungen in den Hebräischen Schriften beschreibt verschiedene Aspekte im Leben des Messias. Der Prophet Micha sagte im 8. Jahrhundert v. u. Z. voraus, daß dieser große Herrscher in der unbedeutenden Stadt Bethlehem geboren würde. In Israel gab es zwei Städte namens Bethlehem, doch Michas Prophezeiung gab genau an, welche von beiden es sein würde: Bethlehem-Ephratha, der Geburtsort König Davids (Micha 5:2). Jesu Eltern, Joseph und Maria, lebten in Nazareth, etwa 150 Kilometer nördlich von Bethlehem. Doch während der Schwangerschaft Marias ordnete der römische Herrscher Cäsar Augustus an, daß sich die gesamte Bevölkerung in ihren Heimatorten einschreiben lassen mußte.a Deshalb war Joseph gezwungen, seine schwangere Frau nach Bethlehem mitzunehmen, wo Jesus geboren wurde (Lukas 2:1-7).

      8. (a) Wann und mit welchem Ereignis begannen die 69 „Wochen“? (b) Wie lang waren die 69 „Wochen“, und was geschah, als sie endeten?

      8 Der Prophet Daniel sagte im 6. Jahrhundert v. u. Z. voraus, daß der ‘Messias, der Führer’, 69 „Wochen“ nach dem Erlassen des Befehls, Jerusalem wiederherzustellen und wieder zu bauen, erscheinen werde (Daniel 9:24, 25). Jede dieser „Wochen“ dauerte 7 Jahre.b Gemäß der Bibel und der weltlichen Geschichtsschreibung erging der Befehl, Jerusalem wieder zu bauen, im Jahr 455 v. u. Z. (Nehemia 2:1-8). Der Messias sollte also 483 (69 mal 7) Jahre nach 455 v. u. Z. erscheinen. Das bringt uns in das Jahr 29 u. Z., das Jahr, in dem Jesus von Jehova mit heiligem Geist gesalbt wurde. Jesus wurde dadurch der „Christus“ (was Gesalbter bedeutet) oder Messias (Lukas 3:15, 16, 21, 22).

      9. (a) Wie erfüllte sich Psalm 2:2? (b) Welche anderen Prophezeiungen erfüllten sich an Jesus? (Siehe Übersicht.)

      9 Natürlich nahm nicht jeder Jesus als den verheißenen Messias an, was ja auch in der Bibel vorausgesagt worden war. König David wurde von Gott inspiriert, gemäß Psalm 2:2 folgendes vorauszusagen: „Die Könige der Erde stellen sich auf, und hohe Amtspersonen ihrerseits haben sich zusammengerottet wie e i n Mann gegen Jehova und gegen seinen Gesalbten.“ Wie diese Prophezeiung andeutete, sollten sich Führer aus mehreren Ländern vereinen, um gegen Jehovas Gesalbten oder Messias vorzugehen. Und genau das geschah. Neben den geistlichen Führern der Juden hatten auch König Herodes und der römische Statthalter Pontius Pilatus einen Anteil daran, daß Jesus zu Tode gebracht wurde. Herodes und Pilatus, die früher verfeindet waren, wurden von da an gute Freunde (Matthäus 27:1, 2; Lukas 23:10-12; Apostelgeschichte 4:25-28). Weitere Beweise dafür, daß Jesus der Messias war, sind in der Übersicht „Einige bedeutende messianische Prophezeiungen“ zu finden.

      10. Auf welche Weise bestätigte Jehova, daß Jesus der von ihm verheißene Gesalbte war?

      10 Das Zeugnis, das Jehova Gott gab, ist der dritte Punkt der Beweisführung, der die Messianität Jesu unterstützt. Jehova sandte Engel aus, um die Menschen davon zu unterrichten, daß Jesus der verheißene Messias war (Lukas 2:10-14). Während des irdischen Lebens Jesu sprach Jehova sogar persönlich vom Himmel, wobei er zum Ausdruck brachte, daß er Jesus anerkannte (Matthäus 3:16, 17; 17:1-5). Jehova Gott gab Jesus die Macht, Wunder zu vollbringen. Durch jedes Wunder lieferte Gott einen weiteren Beweis dafür, daß Jesus der Messias war, denn Gott hätte niemals einem Betrüger die Macht gegeben, Wunder zu wirken. Jehova bediente sich auch seines heiligen Geistes, um die Schreiber der Evangelien zu inspirieren, so daß die Beweise für Jesu Messianität in die Bibel aufgenommen wurden, in das meistübersetzte und am weitesten verbreitete Buch der Geschichte (Johannes 4:25, 26).

      11. Wie umfangreich sind die Beweise dafür, daß Jesus der Messias war?

      11 Diese Beweisführungen beinhalten zusammengenommen Hunderte von Fakten, die Jesus als den verheißenen Messias kennzeichnen. Wahre Christen betrachten ihn deshalb zu Recht als denjenigen, ‘den betreffend alle Propheten Zeugnis abgelegt haben’, sowie als den Schlüssel zur Erkenntnis Gottes (Apostelgeschichte 10:43).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen