-
Weitere Belehrung am siebten TagDer größte Mensch, der je lebte
-
-
„Ich gehe weg“, sagt Jesus noch einmal. „Wohin ich gehe, könnt ihr nicht hinkommen.“
Daraufhin beginnen sich die Juden zu fragen: „Er wird sich doch nicht etwa selbst töten? Denn er sagt: ‚Wohin ich gehe, könnt ihr nicht hinkommen.‘ “
„Ihr seid von den unteren Bereichen“, erklärt Jesus. „Ich bin von den oberen Bereichen. Ihr seid von dieser Welt; ich bin nicht von dieser Welt.“ Dann fügt er hinzu: „Wenn ihr nicht glaubt, daß ich es bin, so werdet ihr in euren Sünden sterben.“
Jesus bezieht sich hier natürlich auf seine vormenschliche Existenz und darauf, daß er der verheißene Messias oder Christus ist.
-
-
Wer ist der Vater?Der größte Mensch, der je lebte
-
-
Jesus bezieht sich ein weiteres Mal auf den treuen Abraham und sagt: „Abraham, euer Vater, freute sich sehr über die Aussicht, meinen Tag zu sehen, und er sah ihn und freute sich.“ Ja, mit dem Auge des Glaubens blickte Abraham dem Kommen des verheißenen Messias entgegen. In ihrem Unglauben entgegnen die Juden: „Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt, und dennoch hast du Abraham gesehen?“
„Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham ins Dasein kam, bin ich gewesen“, antwortet Jesus. Er spricht hier natürlich von seiner vormenschlichen Existenz als mächtiges Geistgeschöpf im Himmel.
Aus Zorn über Jesu Behauptung, vor Abraham gelebt zu haben, heben die Juden Steine auf, um sie auf ihn zu werfen. Er verbirgt sich jedoch und kann den Tempel unbeschadet verlassen.
-