-
Studie 2 — Zeit und die Heilige Schrift„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
19. (a) Wie wurden früher die biblischen Jahre berechnet? (b) Welches „heilige Jahr“ verordnete Jehova später?
19 Das biblische Jahr. In frühen biblischen Zeiten dauerte das Jahr von einem Herbst bis zum andern. Diese Art der Berechnung war besonders auf das Leben in der Landwirtschaft abgestimmt, denn das Jahr begann im ersten Teil des heutigen Oktobers mit dem Pflügen und Säen und endete mit dem Einbringen der Ernte. Für Noah nahm das Jahr im Herbst seinen Anfang. Er schrieb, daß die Sintflut „im zweiten Monat“ begann, was der letzten Oktoberhälfte und der ersten Novemberhälfte entspricht (1. Mo. 7:11, Fußnote). Noch heute fängt für viele Völker das Jahr im Herbst an. Zur Zeit des Auszugs aus Ägypten im Jahre 1513 v. u. Z. verordnete Jehova, daß der Abib (Nisan) für die Juden „der Anfang der Monate“ werden solle, so daß sie von da an ein heiliges Jahr hatten, das von Frühjahr bis Frühjahr dauerte (2. Mo. 12:2). Heute halten sich die Juden jedoch an ein landwirtschaftliches oder bürgerliches Jahr, das im Herbst mit dem Monat Tischri beginnt.
20. Wie wurde das Mondjahr ausgeglichen, damit es mit dem Sonnenjahr übereinstimmte, und was sind Lunisolarjahre?
20 Lunisolarjahr. Bis zur Zeit Christi zählten die meisten Völker die Zeit in Mondjahren; man hat auf verschiedene Weise versucht, das Mondjahr auszugleichen, damit es mit dem Sonnenjahr mehr oder weniger übereinstimmte. Das gewöhnliche Mondjahr mit zwölf Mondmonaten hat 354 Tage, wobei die Monate 29 bzw. 30 Tage zählen, je nachdem, wann der Neumond erscheint. Das Mondjahr ist also 11 1⁄4 Tage kürzer als das Sonnenjahr, das 365 1⁄4 Tage hat. Bei den Hebräern war das Mondjahr in Geltung. Auf welche Weise sie einen Ausgleich schafften, damit es mit dem Sonnenjahr und den Jahreszeiten übereinstimmte, wird in der Bibel nicht erklärt, aber sie müssen, wenn nötig, zusätzliche Monate oder Schaltmonate eingefügt haben. Später, im 5. Jahrhundert v. u. Z., wurden Monate nach einem gewissen System — heute als der Metonische Zyklus bekannt — eingeschaltet. Gemäß diesem System wurde in je 19 Jahren siebenmal ein Monat eingeschaltet; im jüdischen Kalender geschah dies nach dem zwölften Monat, Adar, und der Schaltmonat wurde Veadar oder „zweiter Adar“ genannt. Da der Mondkalender also nach der Sonne ausgerichtet wurde, nennt man die Jahre von 12 bzw. 13 Monaten Lunisolarjahre.
-
-
Studie 2 — Zeit und die Heilige Schrift„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
[Übersicht auf Seite 281]
DAS JAHR DER ISRAELITEN
Name des Monats Nisan (Abib)
Entsprechung März/April
Religiöses Jahr 1. Monat
Bürgerliches Jahr 7. Monat
Zitate 2. Mo. 13:4; Neh. 2:1
Feste und 14. Nisan Passah
Feiern 15.—21. Nisan Fest der ungesäuerten Brote
16.Nisan Darbringen der Erstlingsfrucht
Name des Monats Iijar (Siw)
Entsprechung April/Mai
Religiöses Jahr 2. Monat
Bürgerliches Jahr 8. Monat
Zitate 1. Kö. 6:1
Name des Monats Siwan
Entsprechung Mai/Juni
Religiöses Jahr 3. Monat
Bürgerliches Jahr 9. Monat
Zitate Esth. 8:9
Feste und 6. Siwan Fest der Wochen (Pfingsten)
Feiern
Name des Monats Tammus
Entsprechung Juni/Juli
Religiöses Jahr 4. Monat
Bürgerliches Jahr 10. Monat
Zitate Jer. 52:6
Name des Monats Ab
Entsprechung Juli/August
Religiöses Jahr 5. Monat
Bürgerliches Jahr 11. Monat
Zitate Esra 7:8
Name des Monats Elul
Entsprechung August/September
Religiöses Jahr 6. Monat
Bürgerliches Jahr 12. Monat
Zitate Neh. 6:15
Name des Monats Tischri (Ethanim)
Entsprechung September/Oktober
Religiöses Jahr 7. Monat
Bürgerliches Jahr 1. Monat
Zitate 1. Kö. 8:2
Feste und 1. Tischri Tag des Trompetenschalls
Feiern 10. Tischri Sühnetag
15.—21. Tischri Laubhüttenfest
22. Tischri Feierliche Versammlung
Name des Monats Chäschwan (Bul)
Entsprechung Oktober/November
Religiöses Jahr 8. Monat
Bürgerliches Jahr 2. Monat
Zitate 1. Kö. 6:38
Name des Monats Kislew
Entsprechung November/Dezember
Religiöses Jahr 9. Monat
Bürgerliches Jahr 3. Monat
Zitate Neh. 1:1
Name des Monats Tebeth
Entsprechung Dezember/Januar
Religiöses Jahr 10. Monat
Bürgerliches Jahr 4. Monat
Zitate Esth. 2:16
Name des Monats Schebat
Entsprechung Januar/Februar
Religiöses Jahr 11. Monat
Bürgerliches Jahr 5. Monat
Zitate Sach. 1:7
Name des Monats Adar
Entsprechung Februar/März
Religiöses Jahr 12. Monat
Bürgerliches Jahr 6. Monat
Zitate Esth. 3:7
Name des Monats Vedar
Entsprechung (Schaltmonat)
Religiöses Jahr 13. Monat
-