-
Vom Seder zur RettungDer Wachtturm 1990 | 15. Februar
-
-
21. Wann sollte das Passahlamm geopfert werden, aber was tun die Juden heute?
21 Für die Hebräer begann der Tag bei Sonnenuntergang (etwa 18 Uhr) und endete am nächsten Tag bei Sonnenuntergang. Gott gebot, das Passahlamm am 14. Nisan „zwischen den zwei Abenden“ zu schlachten (2. Mose 12:6). Wann war das?
-
-
Vom Seder zur RettungDer Wachtturm 1990 | 15. Februar
-
-
Gemäß 5. Mose 16:6 wurde das Volk Israel eindeutig angewiesen: „Du [sollst] schlachten das Peßach [Passah] am Abend bei Sonnenuntergang“ (Zunz). Das läßt darauf schließen, daß sich der Ausdruck „zwischen den zwei Abenden“ auf die Zeit zwischen Sonnenuntergang (mit dem der 14. Nisan beginnt) und dem Eintritt der Dunkelheit bezieht. So verstanden ihn die Karäerb, und so verstehen ihn auch die Samaritanerc bis auf den heutigen Tag.
-
-
Vom Seder zur RettungDer Wachtturm 1990 | 15. Februar
-
-
24, 25. (a) Wie hat man zur Zeit Jesu Monate festgesetzt und notwendige zusätzliche Monate bestimmt? (b) Wie wird das Datum für das Abendmahl des Herrn von Jehovas Zeugen festgesetzt?
24 Wie jedoch Emil Schürer schreibt, „haben sie [die Juden] im Zeitalter Jesu Christi überhaupt noch keinen fixirten Kalender besessen, sondern aufgrund ganz empirischer Beobachtung jedesmal mit dem Erscheinen des Neumondes einen neuen Monat angefangen, und ebenfalls auf Grund jedesmaliger Beobachtung“ je nach Bedarf einen Monat eingeschoben. „Wenn man ... gegen Schluss des Jahres merkte, dass das Passa vor die Frühjahrs-Tag- und Nachtgleiche [um den 21. März] fallen würde, so wurde die Einschaltung eines Monates vor dem Nisan verfügt“ (Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, 1901, 1. Band). Der zusätzliche Monat ergab sich somit ganz natürlich und wurde nicht willkürlich hinzugefügt.
-
-
Vom Seder zur RettungDer Wachtturm 1990 | 15. Februar
-
-
b M’Clintock und Strong bezeichnen sie als „eine der ältesten und bemerkenswertesten Sekten der jüdischen Synagoge; sie zeichneten sich durch die Lehre des strikten Festhaltens am Buchstaben des geschriebenen Gesetzes aus“.
c „Sie schlachten das Tier am Abend ... Um Mitternacht ißt jede Familie das Fleisch ... und verbrennt dann das übriggebliebene Fleisch und die Knochen vor dem Morgen ... Einige Gelehrte äußerten die Vermutung, daß die Religion der Samaritaner der biblischen Religion sehr ähnlich gewesen sein mag, bevor diese vom rabbinischen Judaismus umgestaltet wurde“ (Baruch M. Bokser, The Origins of the Seder).
-