-
Auf Äußerungen eingehen, durch die ein Gespräch abgebrochen werden sollUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Bevor du darauf zu sprechen kommst, wie wichtig es ist, den Namen Gottes zu gebrauchen, stelle fest, wie dein Gegenüber dazu eingestellt ist. Weise darauf hin, daß es gemäß 2. Mose 20:7 zwar verboten ist, den Namen Gottes in unwürdiger Weise zu gebrauchen, aber nicht verboten ist, ihn mit Respekt zu gebrauchen. Führe dann Texte an wie 2. Mose 3:15 (oder Psalm 135:13); 1. Könige 8:41-43; Jesaja 12:4; Jeremia 10:25; Maleachi 3:16.
-
-
Auf Äußerungen eingehen, durch die ein Gespräch abgebrochen werden sollUnterredungen anhand der Schriften
-
-
WENN JEMAND SAGT: „ICH BIN EIN JUDE“
● Stelle zuerst fest, in welcher Hinsicht sich der Betreffende als Jude betrachtet. Nur wenige sind religiös. Viele fühlen sich als Juden einfach nur einer Volksgruppe verbunden.
Es ist von Vorteil, die folgenden wenigen Punkte zu kennen: (1) Religiösgesinnte Juden betrachten es als verboten, den Namen Gottes auszusprechen.
-