Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 18. Bibelbuch — Hiob
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • Schreiber: Moses

  • 18. Bibelbuch — Hiob
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • Wenn man Hiobs langes Leben berücksichtigt, wird in dem Buch offensichtlich eine Zeitspanne zwischen 1657 v. u. Z. und 1473 v. u. Z., Moses’ Todesjahr, behandelt; es wurde von Moses irgendwann nach Hiobs Tod, während die Israeliten in der Wildnis waren, vollendet (Hiob 1:8; 42:16, 17).

      5. Was deutet an, daß Moses der Schreiber des Buches war?

      5 Warum kann man davon ausgehen, daß Moses der Schreiber war? Das entspricht den ältesten Überlieferungen sowohl der jüdischen als auch der frühchristlichen Gelehrten. Der lebhafte, echte Stil hebräischer Dichtkunst im Buch Hiob zeigt, daß es in Hebräisch, der Sprache Mose, verfaßt wurde. Es kann keine Übersetzung aus einer anderen Sprache, zum Beispiel aus dem Arabischen, sein. Auch ähneln die Prosaabschnitte stärker dem Pentateuch als irgendwelchen anderen Teilen der Bibel. Der Schreiber muß ein Israelit gewesen sein, wie im Fall Mose, weil den Juden „die heiligen Aussprüche Gottes anvertraut wurden“ (Röm. 3:1, 2). Als Moses zur Reife gelangt war, verbrachte er 40 Jahre in Midian, nicht weit von Uz entfernt, wo er den detaillierten Aufschluß für das Buch Hiob erlangen konnte. Als Moses später während Israels 40jähriger Wüstenwanderung an Hiobs Heimat vorbeizog, konnte er die abschließenden Einzelheiten erfahren und sie in dem Buch aufzeichnen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen