Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Andere liebevoll aufrichten und stärken
    Leben und Dienst: Arbeitsheft (2016) | April
    • DIE ANKLÄGER HIOBS

      Eliphas

      Eliphas:

      • Womöglich aus Teman in Edom. Gemäß Jeremia 49:7 war Teman bekannt als Sitz edomitischer Weisheit

      • Eliphas sprach als Erster, weil er wahrscheinlich der älteste und einflussreichste der drei „Tröster“ war. Er hielt drei Reden, die länger dauerten, als die der anderen

      Falschanklagen:

      • Verspottete Hiob für seine Treue und behauptete, Gott würde seinen Dienern kein Vertrauen schenken (Hi 4, 5)

      • Bezeichnete Hiob als vermessen, hinterhältig und als Menschen ohne Gottesfurcht (Hi 15)

      • Beschuldigte Hiob als gierig und unfair und behauptete, Menschen wären in Gottes Augen wertlos (Hi 22)

      Bildad

      Bildad:

      • Ein Nachkomme von Schuach. Er lebte vermutlich am Euphrat

      • Er sprach als Zweiter. Seine Reden waren zwar kürzer, aber verletzender als die von Eliphas

      Falschanklagen:

      • Deutete an, Hiobs Söhne hätten wegen ihrer Sünden das Unglück verdient und er selbst sei gottlos (Hi 8)

      • Unterstellte Hiob, er sei ein Verbrecher (Hi 18)

      • Behauptete, es hätte keinen Sinn, Gott treu zu dienen (Hi 25)

      Zophar

      Zophar:

      • Ein Naamathiter, möglicherweise aus Nordwest-Arabien

      • Er sprach als Dritter und war der schärfste Ankläger. Er hielt nur zwei Reden

      Falschanklagen:

      • Beschuldigte Hiob, nur leere Reden zu schwingen und forderte ihn auf, nicht mehr schlecht zu handeln (Hi 11)

      • Behauptete, Hiob wäre ein schlechter Mensch und es würde ihm Spaß machen, Böses zu tun (Hi 20)

  • 11.–17. April
    Leben und Dienst: Arbeitsheft (2016) | April
      • „Hiob ließ sich nicht umstimmen“ (10 Min.):

        • Hi 22:2-7 — Eliphas stützte seinen Rat auf Vermutungen und persönliche Ansichten (w06 15. 3. 15 Abs. 7; w05 15. 9. 26-27; w95 15. 2. 27 Abs. 6)

        • Hi 25:4, 5 — Bildads Überlegungen waren falsch (w05 15. 9. 26-27)

        • Hi 27:5, 6 — Hiob ließ sich von anderen nicht einreden, er sei Gott nicht treu geblieben (w09 15. 8. 4 Abs. 8; w06 15. 3. 15 Abs. 9)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen