-
ChronologieEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Von 997 v. u. Z. bis zur Verwüstung Jerusalems. Einen wertvollen Anhaltspunkt zur Bestimmung der Gesamtlänge der Königszeit liefert Hesekiel 4:1-7. Dort ist von der bildlich dargestellten Belagerung Jerusalems die Rede, die der Prophet Hesekiel auf Gottes Anweisung hin ausführte. Hesekiel sollte 390 Tage auf seiner linken Seite liegen, um ‘die Vergehung des Hauses Israel zu tragen’, und 40 Tage auf seiner rechten Seite, um ‘die Vergehung des Hauses Juda zu tragen’. Dabei sollte jeder Tag für ein Jahr stehen. Die auf diese Weise symbolisch ausgedrückten beiden Zeitperioden (390 Jahre und 40 Jahre) standen offensichtlich für die Länge der Zeit, die Jehova mit den beiden Götzendienst treibenden Königreichen Geduld hatte. Die Juden verstehen diese Prophezeiung folgendermaßen: „Die Schuld des Nordreiches erstreckte sich über eine Zeitspanne von 390 Jahren ([gemäß] Seder Olam [der ältesten in hebräischer Sprache erhalten gebliebenen nachexilischen Chronik], [und den Rabbis] Raschi und Ibn Esra). Malbim zitiert Abravanel, der die Zeitspanne der Schuld Samarias von der Zeit, als die Reichsteilung unter Rehabeam stattfand, ... bis zum Fall Jerusalems rechnet. ... Die rechte Seite [auf der Hesekiel lag] bezeichnet den Süden, d. h. das Königreich Juda, das im Süden oder zur Rechten lag. ... Judas Schlechtigkeit währte vierzig Jahre, die bald nach dem Fall Samarias begannen. Gemäß Malbim zählt die Zeit vom dreizehnten Jahr der Regierung Josias an, ... als Jeremia seinen Dienst aufnahm (Jer. i. 2)“ (Soncino Books of the Bible, herausgegeben von A. Cohen, Kommentar zu Hesekiel, London 1950, S. 20, 21).
Von der Teilung des Königreiches im Jahr 997 v. u. Z. bis zum Fall Jerusalems im Jahr 607 v. u. Z. vergingen 390 Jahre. Es stimmt zwar, dass Samaria, die Hauptstadt des Nordreiches, bereits im Jahr 740 v. u. Z., dem 6. Jahr Hiskias, von Assyrien erobert worden war (2Kö 18:9, 10), doch wahrscheinlich floh ein Teil der Bevölkerung vor dem Anmarsch der Assyrer in das Südreich. (Beachte ferner die Lage in Juda nach der Teilung des Königreiches, wie sie in 2Ch 10:16, 17 beschrieben wird.) Noch wichtiger ist aber die Tatsache, dass Jehova Gott die verbannten Israeliten des Nordreiches nicht vergaß und sie selbst lange nach dem Fall Samarias in die Botschaften seiner Propheten mit einbezog. Dies zeigt nämlich, dass ihre Interessen immer noch durch die Hauptstadt Jerusalem vertreten wurden und dass deren Fall im Jahr 607 v. u. Z. ein Ausdruck des Strafgerichts Jehovas nicht allein über Juda war, sondern über die ganze Nation Israel (Jer 3:11-22; 11:10-12, 17; Hes 9:9, 10). Als die Stadt fiel, zerschlugen sich die Hoffnungen der ganzen Nation (mit Ausnahme der wenigen, die dem wahren Glauben treu geblieben waren) (Hes 37:11-14, 21, 22).
Auf diese 390-Jahr-Periode, eine zuverlässige chronologische Richtschnur, stützt sich die folgende Tabelle. Zusammengerechnet ergeben alle Regierungsjahre der Könige Judas von Rehabeam bis Zedekia insgesamt 393 Jahre. Einige Bibelchronologen versuchen zwar, die Angaben über die Könige mithilfe zahlreicher Mitregentschaften und „Interregnen“ in Juda in Übereinstimmung zu bringen, doch braucht anscheinend nur auf eine Mitregentschaft hingewiesen zu werden. Es geht dabei um Joram, von dem es heißt (zumindest im massoretischen Text und in einigen der ältesten Bibelhandschriften), dass er König wurde, „während Josaphat König von Juda war“, was eine gewisse Grundlage bietet, auf eine Mitregentschaft zu schließen (2Kö 8:16). Die Gesamtzeit bleibt auf diese Weise innerhalb der 390-Jahr-Grenze.
Die Tabelle ist nicht als absolute Chronologie aufzufassen, sondern vielmehr als eine allgemeine Darstellung der Regierungen zweier Königreiche. Die inspirierten Schreiber des Altertums hatten es mit Tatsachen und Zahlen zu tun, die ihnen und dem jüdischen Volk damals gut vertraut waren, und die unterschiedlichen chronologischen Betrachtungsweisen, die die Schreiber bei gewissen Punkten offenbarten, stellten kein Problem dar. Heute ist es anders, weshalb man sich damit begnügen mag, einfach eine Anordnung vorzunehmen, die in vernünftiger Übereinstimmung mit dem Bibelbericht ist.
-
-
ChronologieEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
KÖNIGREICH JUDA
Daten v. u. Z.
KÖNIGREICH ISRAEL
REHABEAM began als König zu regieren (17 Jahre); Nation in zwei Königreiche aufgeteilt
Propheten: Schemaja, Iddo
997
JEROBEAM begann als König über die nördlichen 10 Stämme zu regieren, offensichtlich zuerst von Sichem aus, dann von Tirza aus (22 Jahre)
Prophet: Ahija
Schischak von Ägypten drang in Juda ein und raubte Schätze aus dem Tempel in Jerusalem
993
ABIJA (ABIJAM) begann als König zu regieren (3)
Prophet: Iddo
980
ASA begann offensichtlich zu regieren (41), aber sein erstes Regierungsjahr zählte von 977 an
Propheten: Asarja, Oded, Hanani
978
ca. 976
NADAB begann als König zu regieren (2)
ca. 975
BASCHA ermordete Nadab und begann dann, als König zu regieren (24)
Prophet: Jehu (Sohn Hananis)
Serach, der Äthiopier, zog gegen Juda in den Krieg
967
ca. 952
ELA begann als König zu regieren (2)
ca. 951
SIMRI, ein Militäroberster, ermordete Ela und regierte dann als König (7 Tage)
ca. 951
OMRI, ein Heeroberster, begann als König zu regieren (12)
ca. 951
Tibni wurde König über einen Teil des Volkes, wodurch die Nation noch mehr geteilt wurde
ca. 947
Omri schlug Tibnis Widerstand nieder und wurde Alleinherrscher in Israel
ca. 945
Omri kaufte den Berg von Samaria und baute dort seine Hauptstadt
ca. 940
AHAB begann als König zu regieren (22)
Propheten: Elia, Michaja
JOSAPHAT begann offensichtlich zu regieren (25), aber sein erstes Regierungsjahr zählte von 936 an
Propheten: Jehu (Sohn Hananis), Elieser, Jahasiel
Hoher Priester: Amarja
937
ca. 920
AHASJA, der Sohn Ahabs, ‘wurde König’ (2); offensichtlich lebte sein Vater noch;
Ahasjas Regierungsjahre zählen wahrscheinlich von ca. 919 an
Prophet: Elia
Joram, der Sohn Josaphats, war irgendwie an der Regierung seines Vaters beteiligt
ca. 919
ca. 917
JORAM, der Sohn Ahabs, begann als Alleinherrscher von Israel zu regieren (12); aber in mindestens einem Text mag die kurze Regierung seines Bruders Ahasja, der bei seinem Tode keine Söhne hinterließ, ebenfalls Joram zugeschrieben worden sein
Prophet: Elisa
JORAM wurde der offizielle Mitregent Josaphats; es mag sein, dass Jorams Regierungszeit als König von dieser Zeit an gezählt wurde (8)
Prophet: Elia
913
Josaphat starb und Joram wurde Alleinherrscher
ca. 911
AHASJA, der Sohn Jorams, begann zu regieren (1), obgleich er vielleicht um das Jahr 907 zum König gesalbt worden war
Hoher Priester: Jehojada
ca. 906
ATHALJA riss den Thron an sich (6)
ca. 905
JEHU, ein Militäroberster, tötete Joram und begann dann zu regieren (28); aber es scheint, dass seine Regierungsjahre von ca. 904 an zählten
Prophet: Elisa
JOAS, der Sohn Ahasjas, begann als König zu regieren (40)
Hoher Priester: Jehojada
898
876
JEHOAHAS begann als König zu regieren (17)
ca. 862
Joas erhielt offensichtlich einen Anteil am Königtum seines Vaters Jehoahas
ca. 859
JOAS, der Sohn von Jehoahas, begann als Alleinherrscher von Israel zu regieren (16)
Prophet: Elisa
AMAZJA begann als König zu regieren (29)
858
Joas von Israel besiegte Amazja, schlug eine Bresche in die Mauer Jerusalems und raubte Schätze aus dem Tempel
n. 858
ca. 844
JEROBEAM II. begann als König zu regieren (41)
Propheten: Jona, Hosea, Amos
Das Buch Jona wurde geschrieben
USIJA (ASARJA) begann als König zu regieren (52)
Propheten: Hosea, Joel (?), Jesaja
Hoher Priester: Asarja (II.)
829
Das Buch Joel wurde vielleicht geschrieben
ca. 820
Usija ‘wurde’ in einem besonderen Sinn ‘König’, möglicherweise war er nun frei von der Vorherrschaft Jerobeams II.
ca. 818
Das Buch Amos wurde geschrieben
ca. 804
ca. 803
SACHARJA ‘begann’ in gewissem Sinn ‘zu regieren’, aber offensichtlich lag das Königtum erst um das Jahr 792 fest in seinen Händen (6 Monate)
ca. 791
SCHALLUM ermordete Sacharja und regierte dann als König (1 Monat)
c. 791
MENAHEM ermordete Schallum und begann dann zu regieren, aber anscheinend zählten seine Regierungsjahre als König von ca. 790 an (10)
ca. 780
PEKACHJA begann als König zu regieren (2)
ca. 778
PEKACH ermordete Pekachja und begann dann, als König zu regieren (20)
Prophet: Oded
JOTHAM begann als König zu regieren (16)
Propheten: Micha, Hosea, Jesaja
777
AHAS begann offensichtlich zu regieren (16), aber sein erstes Regierungsjahr zählte von 761 an
Propheten: Micha, Hosea, Jesaja
Hoher Priester: Urija (?)
762
Ahas wurde Tiglath-Pileser (III.) von Assyrien offensichtlich tributpflichtig
ca. 759
ca. 758
HOSCHEA ermordete Pekach und ‘begann’ dann an seiner Stelle ‘zu regieren’, aber es scheint, dass er erst um das Jahr 748 Israel völlig in seine Gewalt brachte, oder möglicherweise erhielt er zu dieser Zeit Rückendeckung durch den assyrischen Monarchen Tiglath-Pileser (III.) (9 Jahre)
HISKIA begann offensichtlich zu regieren (29), aber sein erstes Regierungsjahr zählte von 745 an
Propheten: Micha, Hosea, Jesaja
Hoher Priester: Asarja (II. oder III.)
746
n. 745
Das Buch Hosea wurde vollendet
742
Das assyrische Heer begann Samaria zu belagern
740
Assyrien nahm Samaria ein und unterwarf Israel; das Nordreich hörte auf zu bestehen
Sanherib fiel in Juda ein
732
Das Buch Jesaja wurde vollendet
n. 732
Das Buch Micha wurde vollendet
v. 717
Die Zusammenstellung der Sprüche wurde vollendet
ca. 717
MANASSE begann als König zu regieren (55)
716
AMON begann als König zu regieren (2)
661
JOSIA begann als König zu regieren (31)
Propheten: Zephanja, Jeremia, die Prophetin Hulda
Hoher Priester: Hilkija
659
Das Buch Zephanja wurde geschrieben
v. 648
Das Buch Nahum wurde geschrieben
v. 632
JEHOAHAS regierte als König (3 Monate)
628
JOJAKIM begann als König zu regieren und wurde Ägypten tributpflichtig (11)
Propheten: Habakuk (?), Jeremia
628
Das Buch Habakuk wurde vielleicht geschrieben
ca. 628
Nebukadnezar II. zwang Jojakim, Babylon Tribut zu zahlen
620
JOJACHIN begann als König zu regieren (3 Monate, 10 Tage)
618
Nebukadnezar II. brachte jüdische Gefangene und Tempelschätze nach Babylon
617
ZEDEKIA begann als König zu regieren (11)
Propheten: Jeremia, Hesekiel
Hoher Priester: Seraja
617
Nebukadnezar II. fiel wieder in Juda ein; Belagerung Jerusalems begann
609
Mauern Jerusalems wurden am 9. Tag des 4. Monats durchbrochen
607
Jerusalem und der Tempel wurden am 10. Tag des 5. Monats niedergebrannt
607
Die letzten Juden verließen Juda um die Mitte des 7. Monats
607
Jeremia schrieb das Buch Klagelieder
607
Das Buch Obadja wurde geschrieben
ca. 607
-