Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Vom Seder zur Rettung
    Der Wachtturm 1990 | 15. Februar
    • Heutige Juden halten an der rabbinischen Ansicht fest, das Lamm sei gegen Ende des 14. Nisan zu schlachten gewesen, zwischen dem Zeitpunkt, an dem sich die Sonne zu neigen beginnt (etwa 15 Uhr), und dem eigentlichen Sonnenuntergang. So kommt es, daß sie ihren Seder nach Sonnenuntergang feiern, wenn bereits der 15. Nisan begonnen hat (Markus 1:32).

  • Vom Seder zur Rettung
    Der Wachtturm 1990 | 15. Februar
    • 23. Warum werden dem jüdischen Kalender Monate hinzugefügt, und wie gehen die heutigen Juden dabei vor?

      23 Ein weiterer Grund, weshalb unser Datum von dem der Juden abweichen mag, besteht darin, daß sie sich nach einem im voraus aufgestellten Kalender richten — ein Kalender, der nicht vor dem vierten Jahrhundert u. Z. eingeführt wurde. Nach diesem Kalender können sie Jahrzehnte oder Jahrhunderte im voraus Daten wie den 1. Nisan oder bestimmte Festzeiten festsetzen. Zudem mußte dem alten Mondkalender gelegentlich ein 13. Monat hinzugefügt werden, damit er mit den Jahreszeiten übereinstimmte. Diese Hinzufügung erfolgt bei dem gegenwärtigen jüdischen Kalender zu festgesetzten Zeiten, und zwar während einer 19-Jahr-Periode im 3., 6., 8., 11., 14., 17. und 19. Jahr.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen