Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Der Holocaust — Wo war Gott?
    Erwachet! 1989 | 8. April
    • Die Jüdische Konservative Gemeinde in den Vereinigten Staaten veröffentlichte kürzlich eine „Erklärung der Prinzipien des Konservativen Judaismus“, in der es heißt: „Das Vorhandensein des Bösen ist schon immer das größte Hindernis für den Glauben gewesen. Angesichts des gewaltigen Grauens, für das Auschwitz und Hiroschima stehen, ist dieses Dilemma in unserer Generation zu einer neuen, beängstigenden Wirklichkeit geworden. Die Frage, wie ein gerechter und mächtiger Gott die Auslöschung so vieler unschuldiger Leben zulassen konnte, quält das religiöse Gewissen und geht über unser Vorstellungsvermögen.“

  • Der Holocaust — Wo war Gott?
    Erwachet! 1989 | 8. April
    • Der freie Wille und die Streitfrage

      Die oben angeführte jüdische Veröffentlichung beantwortet die Frage teilweise, wenn es darin heißt: „Indem Gott die Menschen mit einem freien Willen erschuf, grenzte er notwendigerweise seinen zukünftigen Handlungsspielraum ein. Hätte der Mensch, wenn er die Wahl zwischen Gut und Böse hat, nicht wirklich die Möglichkeit, eine falsche Entscheidung zu treffen, wäre das ganze Prinzip der Entscheidungsfreiheit bedeutungslos. Der freie Wille, mit dem die Menschheit ausgestattet wurde, kann als Ausdruck göttlicher Liebe betrachtet werden, der, selbst wenn unsere Entscheidungen zu großem Leid führen können, erst die Voraussetzung für Lauterkeit und geistiges Wachstum schafft.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen