-
Das Judentum — Die Suche nach Gott mit Hilfe der Bibel und der TraditionDie Suche der Menschheit nach Gott
-
-
Gott ist E i n e r
29. (a) Was ist unter „Judentum“ zu verstehen? (b) Was ist für die jüdische Religion charakteristisch? (c) Nenne einige jüdische Feste und Bräuche.
29 Unter „Judentum“ ist sowohl die Gesamtheit der Juden als auch deren Religion zu verstehen. Wer sich daher zum Judentum bekehrt, wird sowohl ein Angehöriger des jüdischen Volkes als auch der jüdischen Religion. Die jüdische Religion ist im strengsten Sinne monotheistisch und lehrt, daß Gott in die Geschichte der Menschheit eingreift, besonders im Zusammenhang mit den Juden. Zum jüdischen Kult gehören mehrere jährliche Feste und verschiedene Bräuche. (Siehe Kasten, Seite 230, 231.) Wenn es auch keine Glaubensbekenntnisse oder Dogmen gibt, die von allen Juden anerkannt werden, so bildet doch das Bekenntnis der Einzigkeit Gottes, das im Schema (einem Gebet, dem 5. Mose 6:4 zugrunde liegt) zum Ausdruck kommt, das Hauptstück des synagogalen Gottesdienstes: „Höre, Jisraël! Der Ewige ist unser Gott; der Ewige ist Einer.“
30. (a) Welche Vorstellung haben die Juden von Gott? (b) Wieso widerspricht die jüdische Anschauung über Gott der der Christenheit?
30 Dieser Glaube an einen einzigen Gott wurde an das Christentum und den Islam weitergegeben. Dr. J. H. Hertz, ein Rabbiner, schreibt: „Diese erhabene Verkündigung des reinen Monotheismus bedeutete zugleich eine Kriegserklärung an jeden Polytheismus ... Das Schema schließt ebenso die Dreieinigkeit des christlichen Glaubensbekenntnisses als Verletzung der göttlichen Einheit aus.“f
-
-
Das Judentum — Die Suche nach Gott mit Hilfe der Bibel und der TraditionDie Suche der Menschheit nach Gott
-
-
f In der New Encyclopædia Britannica wird gesagt: „Das trinitarische Glaubensbekenntnis der Christenheit ... unterscheidet diese von den beiden anderen klassischen monotheistischen Religionen [Judentum und Islam].“ Die Kirche entwickelte die Trinität, obwohl „die Bibel der Christen keine ausdrücklich trinitarischen Erklärungen über Gott enthält“.
-