-
Die Macht eines freundlichen WortesDer Wachtturm 1994 | 1. Oktober
-
-
Die Macht eines freundlichen Wortes
„Sorge im Herzen bedrückt den Menschen; aber ein freundliches Wort erfreut ihn“ (Sprüche 12:25, Lutherbibel).
CHRISTEN sind gegen Unglück nicht immun. Mitunter werden sie von Sorgen geplagt, weil wir in ‘kritischen Zeiten leben, mit denen man schwer fertig wird’ (2. Timotheus 3:1).
Welch ein Segen ist es, wenn jemand, der unter Unglücksschlägen leidet, freundliche Worte von einem loyalen Freund zu hören bekommt! „Ein wahrer Gefährte liebt allezeit und ist ein Bruder, der für die Zeit der Bedrängnis geboren ist“, sagt die Bibel (Sprüche 17:17). Der treue Hiob war dafür bekannt, solch ein Freund zu sein. Selbst Eliphas sagte über ihn: „Dem Strauchelnden halfen deine Worte auf, wankenden Knien gabst du Halt“ (Hiob 4:4, Einheitsübersetzung).
-
-
Die Macht eines freundlichen WortesDer Wachtturm 1994 | 1. Oktober
-
-
In Anbetracht der Macht, die Worte haben können, tun wir gut daran, das Beispiel des Apostels Paulus nachzuahmen. Während er sich in Mazedonien aufhielt, ‘ermunterte er diejenigen, die dort waren, mit manchem Wort’ (Apostelgeschichte 20:2).
-