-
ArgentinienJahrbuch der Zeugen Jehovas 2001
-
-
Ein schwimmender Königreichssaal
Entschlossen, die günstige Zeit zu nutzen, nahmen einige die Herausforderung an und predigten den Inselbewohnern in der Delta-Region des Paraná, unweit von Buenos Aires. In dieser Region Zeugnis zu geben war allein schon wegen der Entfernung zwischen den Inseln, wegen der verfügbaren Transportmittel und wegen des launischen Wetters kein kleines Unterfangen. Die Fahrt in einem Privatboot war teuer und nicht ungefährlich. Dennoch — Beharrlichkeit führte zu Ergebnissen. 1982 wurde eine alleinstehende Verkündigergruppe gebildet, die der Versammlung Tigre angeschlossen wurde.
Um Kosten zu sparen, baute Alejandro Gastaldini, ein Bruder aus der Versammlung Tigre, ein 7 Meter langes, leichtes Boot (El Carpincho) aus Kunststoff mit einem Propangas-Motor. Etwa um die gleiche Zeit boten Ramón Antúnez und seine Familie aus Buenos Aires ihr Segelboot zur Förderung der Königreichsinteressen im Delta an. Diese eifrigen Brüder gingen begeistert voran und luden Verkündiger anderer Versammlungen ein, sie an Wochenenden im Dienst zu unterstützen. Erfolgreiche Bibelstudien brachten Frucht hervor; ganze Familien nahmen die Wahrheit an.
Da nur wenige der Inselbewohner Boote besaßen und es kaum öffentliche Verkehrsmittel gab, war es für die meisten Studierenden schwierig, Zusammenkünfte zu besuchen. Die Brüder halfen einander dadurch, daß sie sich trafen, um sich gegenseitig geistig zu stärken. Ein Beispiel: Damit alle beim Gedächtnismahl anwesend sein konnten, holte ein Boot sowohl getaufte Zeugen als auch Interessierte ab, so daß alle der Gedächtnismahlfeier „an Bord“ beiwohnen konnten.
Später wurden Carlos Bustos, seine Frau Ana und ihre Tochter Mariana als Pioniere in die Delta-Region gesandt. Das Zweigbüro half bei der Beschaffung eines Motorbootes, Precursor I genannt, das mit einer Küche, einem Bad und drei Kojen ausgestattet war. Marianas Bett im Heck nannten sie el sarcófago, denn es war so schmal, daß es einem Sarg ähnelte.
Derzeit gibt es in der Delta-Region 20 Verkündiger, die Jehova dienen; sie gehören zur Versammlung Tigre. Die meisten Brüder haben inzwischen ein eigenes Boot und sind somit für ihre theokratischen Verpflichtungen besser ausgerüstet. Allerdings schien die Verwirklichung des Traums, einen eigenen Königreichssaal zu errichten, unerreichbar. Warum?
Der Grund sind die ständigen Überschwemmungen in der Gegend, und geeignetes Bauland ist sehr teuer. Für eine kleine Gruppe mit begrenzten Mitteln schien dies ein unüberwindbares Hindernis zu sein. Land war zwar rar, aber Wasser gab es genug. Was sprach dagegen, einen schwimmenden Königreichssaal zu bauen? Das Zweigbüro übernahm die Leitung beim Bau solch eines Königreichssaales, der dann im Juni 1999 fertiggestellt war. Heute leiten Älteste der Versammlung Tigre abwechselnd die wöchentlichen Zusammenkünfte der Gruppe im Königreichssaal.
-
-
ArgentinienJahrbuch der Zeugen Jehovas 2001
-
-
[Bild auf Seite 193]
Ein schwimmender Königreichssaal in der Delta-Region des Paraná
-