-
Vereint in dem vollkommenen Band der LiebeDer Wachtturm 1994 | 15. Dezember
-
-
Die Verbindung zwischen Harmonie und Erkenntnis
8, 9. (a) Auf welcher Grundlage können wir zur Harmonie in der Versammlung beitragen? (b) Wie haben wir Erkenntnis über Christus erlangt?
8 Einer der Hauptgedanken des Paulus war, daß christliche Harmonie mit Erkenntnis in Verbindung steht, vor allem mit der Erkenntnis über Christus. Wie Paulus schrieb, sollten Christen „harmonisch zusammengefügt ... [sein] in Liebe und im Hinblick auf den ganzen Reichtum der vollen Gewißheit ihres Verständnisses, im Hinblick auf eine genaue Erkenntnis des heiligen Geheimnisses Gottes, nämlich Christus“ (Kolosser 2:2). Wir nehmen Erkenntnis — Fakten — in uns auf, seitdem wir mit dem Studium des Wortes Gottes begonnen haben. In Verbindung mit unserem Verständnis, wie sich viele dieser Fakten in Gottes Vorsatz einfügen, wurden wir uns der wichtigen Rolle Jesu bewußt. „In ihm sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis sorgsam verborgen“ (Kolosser 2:3).
9 Denken wir so über Jesus und über seine Rolle in Gottes Vorsatz? In der Christenheit reden viele schnell von Jesus, ja sie behaupten, ihn angenommen zu haben und gerettet zu sein. Doch kennen sie ihn wirklich? Wohl kaum, denn die meisten von ihnen glauben an die unbiblische Lehre von der Dreieinigkeit. Wir kennen nicht nur die Wahrheit, was diese Lehre betrifft, sondern haben wahrscheinlich auch eine weitreichende Erkenntnis darüber, was Jesus sagte und tat. Für Millionen war das Studium anhand des Buchs Der größte Mensch, der je lebte sehr aufschlußreich. Wir müssen unsere Erkenntnis über Jesus und seine Wege allerdings immer weiter vertiefen.
10. Wie erhalten wir Zugang zu der verborgenen Erkenntnis?
10 Die Aussage, daß in Jesus „alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis sorgsam verborgen“ sind, bedeutet keineswegs, daß eine solche Erkenntnis für uns unbegreiflich wäre (Kolosser 2:3). Man könnte es statt dessen mit einem bereits vorhandenen Bergwerksstollen vergleichen. Wir müssen nicht in einem riesigen Gebiet suchen und uns fragen, wo wir mit dem Graben beginnen sollen. Das wissen wir bereits — wahre Erkenntnis beginnt mit dem, was die Bibel über Jesus Christus offenbart. Wenn wir Jesu Rolle bei der Verwirklichung des Vorsatzes Jehovas noch besser verstehen, finden wir die Schätze wahrer Weisheit und genauer Erkenntnis. Daher müssen wir immer tiefer vordringen, um dort, wo wir bereits gegraben haben, noch weitere Edelsteine oder kostbare Dinge zutage zu fördern (Sprüche 2:1-5).
11. Wie können wir dadurch an Erkenntnis und Weisheit zunehmen, daß wir über Jesus nachdenken? (Veranschauliche es anhand der Begebenheit, als Jesus seinen Jüngern die Füße wusch, oder anhand anderer Beispiele.)
11 Ein Beispiel: Wir wissen wahrscheinlich, daß Jesus seinen Aposteln die Füße wusch (Johannes 13:1-20). Haben wir jedoch schon darüber nachgedacht, welche Lektion er dadurch erteilte und welche Einstellung er dadurch bewies? Wenn wir das tun, können wir einen Schatz der Weisheit finden, der uns befähigt — ja dazu drängt —, einen Bruder oder eine Schwester, an deren Persönlichkeit wir uns lange gestoßen haben, anders zu behandeln. Oder wenn wir eine Aufgabe erhalten haben, über die wir nicht besonders glücklich sind, werden wir vielleicht anders reagieren, nachdem wir die volle Bedeutung von Johannes 13:14, 15 erfaßt haben. Auf diese Weise werden wir von der Erkenntnis und der Weisheit beeinflußt. Wie mag es sich auf andere auswirken, wenn wir uns noch stärker von unserer vermehrten Erkenntnis über Christus formen lassen? Wahrscheinlich wird die Herde ‘noch harmonischer zusammengefügt in Liebe’.a
-
-
Vereint in dem vollkommenen Band der LiebeDer Wachtturm 1994 | 15. Dezember
-
-
a Zwar gibt es außerordentlich viele Möglichkeiten, doch versuchen wir einmal herauszufinden, was wir aus den nachfolgenden Beispielen persönlich über Jesus lernen können und wie dies zur Harmonie in der Versammlung beitragen kann: Matthäus 12:1-8; Lukas 2:51, 52; 9:51-55; 10:20; Hebräer 10:5-9.
-