Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Mikronesien
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1997
    • Nachdem eine eifrige Familie aus Pohnpei 1969 den internationalen Kongreß „Friede auf Erden“ auf Hawaii besucht hatte, wurde ihr bewußt, daß sie als erste den Bewohnern der wunderschönen Insel Kosrae von dem Frieden erzählen könnte, den nur Gottes Königreich bringen kann. Durch den Kongreß beflügelt, zog Fredy Edwin mit seiner Familie zu diesem 580 Kilometer entfernten abgeschiedenen Fleckchen Erde mitten im Ozean, das im vergangenen Jahrhundert als Walfischhafen weithin bekannt war. Eigentlich war es für die Edwins ganz natürlich, dort hinzuziehen, weil Fredys Frau Lillian die Tochter des Königs von Kosrae war und weil die Sprache der Einheimischen eine der sieben Sprachen war, die Fredy beherrschte.

      Bevor Fredy Edwin ein Zeuge Jehovas wurde, war er ein Mitglied des Übersetzungskomitees der protestantischen Kirche gewesen, das die Bibel ins Ponape übersetzt hatte. Nach seinem Umzug nach Kosrae trugen seine Fähigkeiten als Übersetzer zur Herausgabe von Wachtturm-Publikationen in der Sprache Kosrae bei. Auch die anderen Familienmitglieder haben eifrig die Botschaft vom Königreich verkündigt. Seine Tochter Desina lehnte ein Stipendium für das Studium an einer Hochschule ab, weil sie Sonderpionierin werden wollte — die erste in ganz Mikronesien. Mildred, eine andere Tochter, diente als allgemeiner Pionier, und Fredys Frau hat oft im Hilfspionierdienst gestanden.

  • Mikronesien
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1997
    • [Bild auf Seite 246]

      Fredy Edwin (links) mit seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen