Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Liegt Gott wirklich etwas an Frauen?
    Der Wachtturm 2012 | 1. September
    • 1. Individuelle Freiheit. Im Gegensatz zu den Frauen in vielen anderen Nationen genossen Israelitinnen damals ein großes Maß an Freiheit. Der Mann hatte zwar die Führungsrolle in der Familie, doch seine Frau konnte sich nach einem Feld umsehen, es kaufen und einen Weingarten anpflanzen — und das mit seinem vollsten Vertrauen. Wenn ihr das Spinnen und Weben gut von der Hand ging, konnte sie sogar ihr eigenes Geschäft betreiben (Sprüche 31:11, 16-19). Frauen wurden unter dem Gesetz Mose als eigenständige Individuen betrachtet und nicht lediglich als „Beiwerk“ des Mannes.

  • Liegt Gott wirklich etwas an Frauen?
    Der Wachtturm 2012 | 1. September
    • 3. Achtung und Ehre. In den Zehn Geboten war klar festgelegt: „Ehre deinen Vater und deine Mutter“ (2. Mose 20:12). Und in den Sprüchen des weisen Königs Salomo ist zu lesen: „Höre, mein Sohn, auf die Zucht deines Vaters, und verlass nicht das Gesetz deiner Mutter“ (Sprüche 1:8).

      Im Gesetz Gottes war der Umgang zwischen nicht miteinander Verheirateten genau geregelt, wodurch Achtung gegenüber Frauen zum Ausdruck kam (3. Mose 18:6, 9; 5. Mose 22:25, 26). Wer ein guter Ehemann sein wollte, musste die körperlichen und biologischen Grenzen seiner Frau berücksichtigen (3. Mose 18:19).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen