Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 48. Bibelbuch — Galater
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • 10. Worauf kommt es an, um Gottes Segen zu erhalten, und was war der Zweck des Gesetzes?

      10 Sind die Galater so unverständig zu glauben, daß sie das, was sie angefangen haben, indem sie den Geist durch Glauben empfingen, vollenden können, indem sie Gott durch Gesetzeswerke dienen? Das Hören durch Glauben zählt, wie bei Abraham, der „Glauben in Jehova setzte, und es wurde ihm als Gerechtigkeit angerechnet“. Nun werden gemäß der Verheißung Gottes „die, die am Glauben festhalten, zusammen mit dem glaubenstreuen Abraham gesegnet“. Sie sind durch Christi Tod am Pfahl vom Fluch des Gesetzes befreit worden. Christus ist der Same Abrahams, und das 430 Jahre später gegebene Gesetz hebt die Verheißung über diesen Samen nicht auf. Was war dann der Zweck des Gesetzes? Es war „unser Erzieher ..., der zu Christus führt, damit wir zufolge des Glaubens gerechtgesprochen werden könnten“. Nun sind wir nicht mehr unter dem Erzieher, auch gibt es keinen Unterschied zwischen Jude und Grieche; denn alle sind e i n e r in Gemeinschaft mit Christus Jesus und sind „wirklich Abrahams Same, Erben hinsichtlich einer Verheißung“ (3:6, 9, 24, 29).

  • 48. Bibelbuch — Galater
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • 15. Wieso war der Brief für die Versammlungen von Galatien nützlich, und was ist für Christen auch heute maßgebend?

      15 Der Brief war für die Versammlungen von Galatien nützlich, da er die Freiheit in Christus deutlich darlegte und diejenigen, die die gute Botschaft verdrehten, bloßstellte. Er führte ihnen vor Augen, daß man durch Glauben gerechtgesprochen wird und daß die Beschneidung nicht mehr für die Rettung notwendig ist (2:16; 3:8; 5:6). Durch die Abschaffung solcher fleischlichen Unterscheidungen waren Juden und Heiden in der einen Versammlung geeint. Die Freiheit vom Gesetz durfte nicht als Anlaß für die Begierden des Fleisches dienen, denn nach wie vor galt der Grundsatz: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Er ist auch heute für Christen maßgebend (5:14).

      16. Welche glaubensstärkenden Erklärungen der Hebräischen Schriften sind im Galaterbrief zu finden?

      16 Den Galatern wurde durch den Brief des Paulus in vielen Lehrfragen geholfen, da aussagekräftige Veranschaulichungen aus den Hebräischen Schriften angeführt wurden. Er gab die inspirierte Deutung von Jesaja 54:1-6 an und kennzeichnete die Frau Jehovas als „das Jerusalem droben“. Er erklärte das „symbolische Drama“ von Hagar und Sara und zeigte, daß die Erben der Verheißungen Gottes diejenigen sind, die durch Christus frei gemacht worden sind, und nicht die, die in der Sklaverei des Gesetzes bleiben (Gal. 4:21-26; 1. Mo. 16:1-4, 15; 21:1-3, 8-13). Es wurde deutlich gemacht, daß der Gesetzesbund den abrahamischen Bund nicht aufhob, sondern zu ihm hinzugefügt wurde. Auch wies der Gesetzesbund darauf hin, daß zwischen dem Schließen der beiden Bündnisse 430 Jahre lagen, was für die Zeitrechnung der Bibel wichtig ist (Gal. 3:17, 18, 23, 24). Diese Aufzeichnungen sind bewahrt worden, um uns heute im christlichen Glauben zu festigen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen