Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Hört meine Verteidigung“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
    • Noch viele „voll Eifer für das Gesetz“ (Apg. 21:20b, 21)

      6. Von welchem Problem hörte Paulus?

      6 Die Ältesten vertrauten Paulus dann an, dass es in Judäa ein Problem gab, das mit ihm persönlich zu tun hatte. Sie sagten: „Du siehst, Bruder, wie viele Tausende Gläubige es unter den Juden gibt, und sie sind alle voll Eifer für das Gesetz. Sie haben aber das Gerücht über dich gehört, du würdest alle Juden unter den anderen Völkern zur Abtrünnigkeit von Moses auffordern, weil du sie lehrst, dass sie weder ihre Kinder beschneiden lassen noch den üblichen Bräuchen folgen sollen“ (Apg. 21:20b, 21).a

      7, 8. (a) Welche verkehrte Ansicht hatten viele Christen in Judäa? (b) Warum war das keine Abtrünnigkeit?

      7 Warum eiferten immer noch so viele Christen für das Gesetz Mose, wo es doch schon über 20 Jahre nicht mehr galt? (Kol. 2:14). Die Apostel und die Ältesten in Jerusalem hatten ja nach ihrer Sitzung im Jahr 49 einen Brief an die Versammlungen geschickt und darin erklärt, dass sich die Gläubigen aus den anderen Völkern weder an das Gesetz Mose halten noch sich beschneiden lassen mussten (Apg. 15:23-29). Von jüdischen Christen war da allerdings nicht die Rede, und von diesen verstanden viele nicht, dass das Gesetz Mose mittlerweile abgeschafft war.

      8 Haben sie sich deswegen als Christen disqualifiziert? Nein. Es war ja nicht so, dass sie heidnische Götter verehrt hätten und ihre alten religiösen Bräuche nicht aufgeben wollten. Das Gesetz, das diesen jüdischen Christen so viel bedeutete, stammte ursprünglich von Jehova, und deswegen war daran nichts Falsches oder Dämonisches. Aber es stand nun einmal mit dem alten Bund in Verbindung und für Christen galt jetzt der neue Bund. In der reinen Anbetung waren die Vorschriften des Gesetzesbundes nicht mehr verpflichtend. Den Hebräerchristen, die am Gesetz Mose hingen, fehlte das richtige Verständnis und das Vertrauen in die Christen­versammlung. Sie mussten ihr Denken an das geänderte Verständnis der Wahrheit anpassen (Jer. 31:31-34; Luk. 22:20).b

  • „Hört meine Verteidigung“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
    • 10. Welche ausgeglichene Ansicht hatte Paulus über das Gesetz und die Beschneidung?

      10 Trotzdem hatte Paulus Verständnis für diejenigen, die sich wohler fühlten, wenn sie den einen oder anderen jüdischen Brauch einhielten, wie zum Beispiel am Sabbat nicht zu arbeiten oder bestimmte Speisen nicht zu essen (Röm. 14:1-6).

  • „Hört meine Verteidigung“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
    • b Ein paar Jahre später schrieb der Apostel Paulus den Hebräerbrief. Darin belegte er, dass der neue Bund dem alten überlegen war und ihn abgelöst hatte. Er gab den Judenchristen Argumente an die Hand, mit denen sie allen Kritikern entgegentreten konnten. Außerdem brachte seine schlüssige Argumentation sicher einige der Christen, die zu sehr am Gesetz hingen, im Glauben weiter (Heb. 8:7-13).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen