-
Die Schriftrollen vom Toten Meer — Ein einmaliger SchatzDer Wachtturm 1991 | 15. April
-
-
Es fanden sich auch griechische Fragmente der Septuaginta von 3. und 4. Mose, die aus dem ersten Jahrhundert v. u. Z. datieren sollen. Die Handschrift von 3. Mose verwendet IAŌ für das hebräische יהוה, den Namen Gottes, statt des griechischen kýrios, „Herr“.a
-
-
Die Schriftrollen vom Toten Meer — Ein einmaliger SchatzDer Wachtturm 1991 | 15. April
-
-
Eine weitere Handschrift, 3. Mose, ist gänzlich in der alten hebräischen Schrift geschrieben; der Grund dafür ist bisher jedoch noch nicht hinreichend geklärt. Es ist das längste existierende Dokument in dieser Schrift, die in Gebrauch war, als die Juden Ende des siebten Jahrhunderts v. u. Z. ins Babylonische Exil gingen.
-
-
Die Schriftrollen vom Toten Meer — Ein einmaliger SchatzDer Wachtturm 1991 | 15. April
-
-
a Siehe Studienbibel, Anhang 1C, 5, und die Fußnote zu 3. Mose 3:12, wo diese Handschrift als 4Q LXX Levb bezeichnet wird.
-