Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Juni: Lerne von dem großen Lehrer. Wenn jemand sagt, er habe keine Kinder, bieten wir die Erwartet-Broschüre an und bemühen uns, Heimbibelstudien einzurichten. Juli und August: Folgende 32-seitige Broschüren können verwendet werden: Für immer auf der Erde leben!; Der göttliche Name, der für immer bleiben wird; Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird; „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“; Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?; Kümmert sich Gott wirklich um uns?; Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden?; Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist; Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?; Wer hilft uns unsere Probleme lösen?; Geister von Verstorbenen — Können sie dir helfen oder dir schaden? Gibt es sie wirklich?; Ein befriedigendes Leben — Wie es zu erreichen ist und Ein Buch für alle Menschen. September: Gibt es einen Schöpfer, der an uns interessiert ist? Wenn der Hausbewohner das Buch ablehnt, kann die Broschüre Wachsamkeit dringend nötig! angeboten werden.
◼ Ein Exemplar des Buches Organisiert, Jehovas Willen zu tun sollte in die Bibliothek jedes Königreichssaals aufgenommen werden. Weitere Informationen über die Bibliothek des Königreichssaals sind in Unserem Königreichsdienst für Februar 2003, Seite 5 und in Unserem Königreichsdienst für April 1997, Fragekasten zu finden.
◼ Der Sekretär sollte darauf achten, dass das regionale Baukomitee über den Status aller getauften Verkündiger, die den „Fragebogen für Königreichssaalbauhelfer“ (S-82) abgegeben haben, auf dem Laufenden gehalten wird. Falls sich der Status eines freiwilligen Helfers ändert, zum Beispiel, wenn er umzieht oder zum Dienstamtgehilfen oder Ältesten ernannt wird, sollte umgehend ein neues Formular ausgefüllt und dem regionalen Baukomitee zugesandt werden. Ändert sich die Postadresse oder die Telefonnummer eines freiwilligen Helfers oder steht er in der Versammlung nicht mehr in gutem Ruf, dann sollten die Ältesten das regionale Baukomitee sofort brieflich informieren. Alle ausgefüllten S-82-Formulare in der Versammlungsablage sollten dem Kreisaufseher bei seinem Besuch in der Versammlung zur Durchsicht vorliegen.
◼ Es sind folgende fremdsprachige Kongresse vorgesehen: Kreiskongresse: Arabisch: 25. und 26. März 2006, Meckenheim; Chinesisch: 11. und 12. März 2006, Trappenkamp; 25. und 26. März 2006, Büchenbach; Persisch: 18. und 19. Februar 2006, Kaiserslautern; 4. und 5. März 2006, Möllbergen; Tamil: 1. und 2. April 2006, Gelsenkirchen.
Tagessonderkongresse: Arabisch: 10. Dezember 2005, Meckenheim; Chinesisch: 17. September 2005, Möllbergen; 6. November 2005, Büchenbach; Persisch: 25. September 2005, Möllbergen; 2. Oktober 2005 Kaiserslautern; Tamil: 9. Oktober 2005, Gelsenkirchen.
◼ Für folgende Kongresse ist die Übersetzung in die Gebärdensprache vorgesehen:
Kreiskongresse: 10. und 11. Dezember 2005: Möllbergen; 11. und 12. März 2006: Reutlingen; 8. und 9. April 2006: Glauchau; 6. und 7. Mai 2006: Meckenheim.
Tagessonderkongresse: 9. Oktober 2005: Glauchau; 13. November 2005: Reutlingen; 24. Dezember 2005: Meckenheim; 22. April 2006: Möllbergen.