-
War es Schwachheit oder Bosheit? Liegt Reue vor?Der Wachtturm 1995 | 1. Januar
-
-
Denken wir andererseits an Ananias und Sapphira. Sie versuchten, die Apostel mit einer Lüge zu täuschen, indem sie heuchlerisch vorgaben, freigebiger zu sein, als sie in Wirklichkeit waren. Eine schwerwiegende Sünde? Gewiß! So schwerwiegend wie Mord und Ehebruch? Wohl kaum. Dennoch bezahlten Ananias und Sapphira dafür mit ihrem Leben (Apostelgeschichte 5:1-11).
Weshalb fiel das Urteil unterschiedlich aus? David verstrickte sich infolge einer Schwachheit des Fleisches in eine schwerwiegende Sünde. Als ihm vorgehalten wurde, was er getan hatte, bereute er, und Jehova vergab ihm — gleichwohl wurde er in Verbindung mit Problemen in seiner Hausgemeinschaft streng in Zucht genommen. Ananias und Sapphira sündigten, indem sie heuchlerisch mittels einer Lüge versuchten, die Christenversammlung zu täuschen und so ‘dem heiligen Geist und Gott gegenüber ein falsches Spiel zu treiben’. Darin offenbarte sich ein böser Herzenszustand. Aus diesem Grund erhielten sie eine härtere Strafe.
Beide Male fällte Jehova das Urteil, und sein Urteil war richtig, denn er kann das Herz prüfen (Sprüche 17:3).
-
-
War es Schwachheit oder Bosheit? Liegt Reue vor?Der Wachtturm 1995 | 1. Januar
-
-
Wie Ananias und Sapphira redet ein böser Mensch mit seinem Mund Gutes, in seinem Herzen aber ist Böses. Er ist womöglich ein Heuchler — gleich den Pharisäern der Tage Jesu, die ‘von außen zwar vor Menschen gerecht erschienen, im Innern aber voller Heuchelei und Gesetzlosigkeit waren’ (Matthäus 23:28; Lukas 11:39). Jehova haßt Heuchelei (Sprüche 6:16-19). Wenn jemand heuchlerisch versucht, seine schwerwiegenden Sünden sogar im Gespräch mit dem Rechtskomitee zu leugnen, oder widerwillig gerade nur das zugibt, was andere ohnehin schon wissen, und sich weigert, ein volles Geständnis abzulegen, könnte das durchaus ein Zeichen für ein böses Herz sein.
-
-
War es Schwachheit oder Bosheit? Liegt Reue vor?Der Wachtturm 1995 | 1. Januar
-
-
[Bild auf Seite 29]
Ananias und Sapphira trieben dem heiligen Geist gegenüber heuchlerisch ein falsches Spiel und verrieten dadurch ihren bösen Herzenszustand
-