Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Louis Pasteur — Was sein Werk offenbart hat
    Erwachet! 1996 | 8. Dezember
    • Leben entsteht durch Leben

      Seit dem Altertum hat es die urigsten Vorstellungen gegeben, wie das Auftreten von Insekten, Würmern und anderem Gewimmel in sich zersetzenden Stoffen zu erklären sei. So brüstete sich im 17. Jahrhundert ein belgischer Chemiker, es seien dadurch, daß er ein schmutziges Hemd in einen Krug mit Weizen gestopft habe, Mäuse entstanden.

      Zu Pasteurs Zeiten wurden in der Wissenschaftsgemeinde erhitzte Debatten geführt. Den Befürwortern der Urzeugung entgegenzutreten war eine echte Herausforderung. Doch auf Grund der Erkenntnisse, die Pasteur durch seine Gärungsstudien gewonnen hatte, war er zuversichtlich. Er wandte sich Experimenten zu, die ein für allemal mit der Vorstellung einer Urzeugung aufräumen sollten.

      Eines seiner berühmtesten Experimente führte er mit Schwanenhalskolben durch. Eine der Luft ausgesetzte Nährlösung in einem nach oben hin offenen Kolben wurde rasch durch Keime verunreinigt. In einem Kolben mit einem Schwanenhals hingegen wurde dieselbe Nährlösung nicht verunreinigt. Wieso nicht?

      Pasteur hatte dafür eine simple Erklärung: Dringen Bakterien mit der Luft durch den Schwanenhals ein, lagern sie sich an der Glasoberfläche ab, so daß die Luft steril ist, wenn sie zu der Flüssigkeit gelangt. Die Keime, die sich in einem offenen Kolben bilden, entstehen nicht spontan in der Nährlösung, sondern gelangen mit der Luft hinein.

      Um zu zeigen, von welcher Bedeutung Luft als Träger von Mikroben ist, begab sich Pasteur zum Mer de Glace, einem Gletscher in den französischen Alpen. In 1 800 Meter Höhe öffnete er seine versiegelten Kolben und setzte sie der Luft aus. Von 20 Kolben wurde nur einer verunreinigt. Dann wiederholte er das Experiment am Fuß des Jura. Hier, in wesentlich geringerer Höhe, wurden 8 Kolben verunreinigt. Damit bewies er, daß wegen der saubereren Luft in größerer Höhe die Gefahr einer Verunreinigung abnahm.

      Durch solche Experimente lieferte Pasteur überzeugende Beweise, daß Leben nur von bereits existierendem Leben kommt. Es entsteht nie spontan, das heißt von selbst.

  • Louis Pasteur — Was sein Werk offenbart hat
    Erwachet! 1996 | 8. Dezember
    • Die Debatte um die Urzeugung, in die Pasteur verwickelt war und aus der er siegreich hervorging, war nicht nur ein wissenschaftlicher Streit. Es war mehr als ein interessantes Thema, das ein paar Wissenschaftler oder Intellektuelle untereinander diskutierten. Dieses Thema war von weit größerer Bedeutung, denn es ging dabei um Beweise für die Existenz Gottes.

      Wie François Dagognet, ein französischer Philosoph, der sich auf Naturwissenschaften spezialisiert hat, sagte, glaubten Pasteurs „Gegner — Materialisten und Atheisten —, sie könnten beweisen, daß ein Einzeller aus sich zersetzenden Molekülen entstehe. Dies gestattete ihnen, Gott aus der Schöpfung auszuklammern. Für Pasteur hingegen war kein Übergang vom Tod zum Leben möglich.“

      Bis auf den heutigen Tag bestätigt sich durch Experimente, durch die Geschichte, die Biologie, die Archäologie und durch die Anthropologie immer wieder, was Pasteur demonstriert hat — daß Leben nur aus bereits vorhandenem Leben entsteht und nicht aus lebloser Materie. Außerdem ist nicht von der Hand zu weisen, daß sich das Leben „nach seiner Art“ fortpflanzt, wie es der Bibelbericht in 1. Mose sagt. Die Nachkommen sind immer von derselben „Art“ wie die Erzeuger (1. Mose 1:11, 12, 20-25).

      Somit hat Louis Pasteur, bewußt oder unbewußt, ein beweiskräftiges Zeugnis gegen die Evolutionstheorie geliefert und gezeigt, daß für die Entstehung des Lebens auf der Erde ein Schöpfer absolut notwendig war. Sein Werk bestätigt die demütige Aussage des Psalmisten: „Erkennt, daß Jehova Gott ist. Er ist es, der uns gemacht hat, und nicht wir selbst“ (Psalm 100:3).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen