Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Erde — Hat der Zufall sie ‘gegründet’?
    Erwachet! 2000 | 8. Oktober
    • Die Erde — Hat der Zufall sie ‘gegründet’?

      DAMIT auf der Erde keine extremen Temperaturen herrschen, muß sie genau in dem richtigen Abstand um die Sonne kreisen. In anderen Sonnensystemen hat man ebenfalls Planeten entdeckt, die sich um sonnenähnliche Sterne bewegen, und man betrachtet sie als „bewohnbar“, das heißt, daß sich dort Wasser in flüssiger Form halten kann. Aber selbst diese sogenannten bewohnbaren Planeten mögen sich nicht für menschliches Leben eignen. Sie müssen auch die richtige Rotationsgeschwindigkeit und Größe besitzen.

      Wenn die Erde nur etwas kleiner und leichter wäre, dann wäre wegen der geringeren Schwerkraft ein großer Teil ihrer wertvollen Atmosphäre bereits ins Weltall entwichen. Dies sieht man beim Mond und bei den Planeten Merkur und Mars. Weil sie kleiner und leichter als die Erde sind, besitzen sie keine oder kaum eine Atmosphäre. Und wie verhielte es sich, wenn die Erde etwas größer und schwerer wäre?

      Dann wäre die Erdanziehungskraft größer, und leichte Gase wie Wasserstoff und Helium würden der Atmosphäre langsamer entweichen können. „Vor allem würde das empfindliche Gleichgewicht der Gase in der Atmosphäre gestört werden“, heißt es in dem wissenschaftlichen Lehrbuch Environment of Life.

      Man betrachte nur den Sauerstoff, der die Verbrennung fördert. Wenn der Sauerstoffanteil nur 1 Prozent höher wäre, käme es wesentlich öfter zu Waldbränden. Würde dagegen die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid weiter ansteigen, dann bekämen wir die Folgen einer zu starken Erwärmung der Erde zu spüren.

      Die Umlaufbahn der Erde

      Die Umlaufbahn der Erde ist ebenfalls ideal, weil auch eine stark elliptische Bahn unerträglich extreme Temperaturen hervorrufen würde. Statt dessen hat die Erde eine beinahe kreisförmige Umlaufbahn. Das würde sich natürlich ändern, falls ein riesiger Planet wie der Jupiter vorübergehend in ihre Nähe käme. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler Anzeichen dafür entdeckt, daß einige Sterne große jupiterähnliche Planeten haben, die ihnen sehr nahe kommen. Viele dieser jupiterähnlichen Planeten bewegen sich auf exzentrischen Bahnen. Für irgendwelche erdähnlichen Planeten in diesen Systemen hätte dies fatale Auswirkungen.

      Der Astronom Geoffrey Marcy verglich jene externen Planetensysteme einmal mit dem inneren Teil unseres Sonnensystems, das aus den vier Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars besteht. In einem Interview sagte er begeistert: „Schauen Sie sich diese perfekte Anordnung an. Das ist wie ein Juwel. Die Umlaufbahnen sind kreisförmig. Sie liegen alle auf derselben Ebene. Sie haben alle den gleichen Umlaufsinn. ... Das mutet fast schon unheimlich an.“ Kann all das wirklich durch den Zufall erklärt werden?

      Unser Sonnensystem zeichnet sich durch ein weiteres wunderbares Merkmal aus. Die riesigen Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun bewegen sich in sicherer Entfernung von uns um die Sonne. Sie stellen keine Gefahr dar, sondern erfüllen eine wichtige Aufgabe. Astronomen haben sie schon als „kosmische Staubsauger“ bezeichnet, weil ihre Gravitation große Meteore ansaugt, die ansonsten das Leben auf der Erde gefährden könnten. Die Erde ist wahrhaftig gut ‘gegründet’ worden (Hiob 38:4). Sowohl ihre Größe als auch ihre Stellung innerhalb unseres Sonnensystems sind genau richtig. Aber das ist längst nicht alles. Die Erde zeichnet sich noch durch andere einzigartige Merkmale aus, die für menschliches Leben unbedingt erforderlich sind.

  • Die Erde — Hat der Zufall sie ‘gegründet’?
    Erwachet! 2000 | 8. Oktober
    • [Kasten/Bilder auf Seite 8, 9]

      EIN BESONDERER PLANET

      „Die besonderen Bedingungen auf der Erde, die sich aus ihrer idealen Größe ergeben, aus der Elementzusammensetzung und aus der fast kreisförmigen Umlaufbahn in einem perfekten Abstand von einem langlebigen Stern, der Sonne, ermöglichten es, daß sich Wasser auf der Erdoberfläche ansammelte. Die Entstehung des Lebens auf der Erde ist ohne Wasser kaum vorstellbar“ (Integrated Principles of Zoology, 6. Auflage).

      [Bildnachweis]

      NASA photo

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen