Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wissenschaft und biblischer Schöpfungsbericht — Im Widerspruch?
    Erwachet! 2006 | September
    • Ein Beispiel: Vor dem ersten „Tag“ wurde das Licht der bereits existierenden Sonne irgendwie — eventuell durch dicke Wolken — daran gehindert, bis zur Erdoberfläche vorzudringen (Hiob 38:9). Im Verlauf des ersten „Tages“ wurde diese Barriere allmählich durchlässiger, sodass diffuses Licht die Atmosphäre durchdringen konnte.a

      Am zweiten „Tag“ klarte die Atmosphäre offenbar weiter auf und es entstand ein Raum zwischen den dicken Wolken in der Höhe und dem Ozean darunter. Am vierten „Tag“ hatte sich die Atmosphäre so weit aufgehellt, dass die Sonne und der Mond „in der Ausdehnung der Himmel“ erschienen (1. Mose 1:14-16). Anders ausgedrückt: Aus der Perspektive eines irdischen Beobachters wurden jetzt Sonne und Mond erkennbar. Diese Ereignisse fanden allmählich statt.

  • Wissenschaft und biblischer Schöpfungsbericht — Im Widerspruch?
    Erwachet! 2006 | September
    • a In der Beschreibung der Ereignisse des ersten „Tages“ benennt der Schreiber das Licht mit dem hebräischen Wort ’ōr, Licht im allgemeinen Sinn. Doch in Verbindung mit dem vierten „Tag“ gebraucht er das Wort ma’ṓr, das sich auf die Lichtquelle bezieht.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen