-
„Ruft dies aus unter den Nationen“Lebe mit dem Tag Jehovas vor Augen
-
-
8. Warum werden „die Übriggebliebenen Jakobs“ mit einem Löwen verglichen?
8 Der Prophet Micha vergleicht in seiner Botschaft diejenigen, welche ‘die jungen Stiere ihrer Lippen’ darbringen, mit einem Löwen. Er schreibt: „Die Übriggebliebenen Jakobs sollen unter den Nationen . . . wie ein Löwe unter den Tieren eines Waldes werden, wie ein mähniger junger Löwe unter Schafherden, der, wenn er tatsächlich hindurchgeht, gewiss sowohl niedertritt als auch zerreißt; und da ist kein Befreier“ (Micha 5:8). Wieso dieser Vergleich? Heute muss Gottes Volk mit dem Überrest an der Spitze beim Verkündigen der Warnungsbotschaft unter den Nationen so mutig wie ein Löwe sein.a
Verkündigst du mutig den Tag Jehovas?
9. (a) Wann benötigst du Mut wie ein Löwe? (b) Wie kannst du angesichts von Gegnerschaft oder Gleichgültigkeit mutig sein?
9 Bist du beim Verkündigen der Warnungsbotschaft so mutig wie ein Löwe? Solchen Mut benötigst du vielleicht nicht nur bei Menschen in hoher Stellung, sondern auch bei deinesgleichen, sei es in der Schule oder auf dem Arbeitsplatz oder im Gespräch mit ungläubigen Verwandten (Micha 7:5-7; Matthäus 10:17-21). Wie kannst du angesichts von Gegnerschaft oder Gleichgültigkeit den nötigen Mut aufbringen? Beachte, wie Micha die schwierige Aufgabe erfüllen konnte, die Zerstörung von Samaria und Jerusalem anzukündigen: „Ich selbst [bin] mit Kraft erfüllt worden, mit dem Geist Jehovas und des Rechts und der Macht, um Jakob seine Auflehnung mitzuteilen und Israel seine Sünde“ (Micha 1:1, 6; 3:8). Auch du kannst „mit Kraft erfüllt“ werden, weil dir eine Fülle des stärkenden Geistes Gottes zur Verfügung steht (Sacharja 4:6). Wenn du Jehova im Gebet um Hilfe bittest, wirst du Worte verkündigen können, die Menschen in den „Ohren gellen“ mögen (2. Könige 21:10-15).
-
-
„Ruft dies aus unter den Nationen“Lebe mit dem Tag Jehovas vor Augen
-
-
a Diese Prophezeiung erfüllte sich wahrscheinlich zum ersten Mal in der Makkabäerzeit, als die Juden unter der Führung der Makkabäer ihre Feinde aus Juda vertrieben und den Tempel wieder einweihten. So konnten Juden den Messias willkommen heißen, als er dort erschien (Daniel 9:25; Lukas 3:15-22).
-