Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hütet euch vor falschen Lehrern!
    Der Wachtturm 1997 | 1. September
    • Petrus zeigte mit folgenden Worten, warum die falschen Lehrer die Vernichtung voll und ganz verdienen: „Ferner werden viele ihren Zügellosigkeiten folgen, und ihretwegen wird vom Weg der Wahrheit lästerlich geredet werden“ (2. Petrus 2:2).

      5. Wofür waren falsche Lehrer verantwortlich?

      5 Stellen wir uns das einmal vor! Durch den Einfluß falscher Lehrer würden sich viele in den Versammlungen in Zügellosigkeit verstricken lassen. Das mit „Zügellosigkeit“ übersetzte griechische Wort hat den Sinn von „Ausschweifung, fehlende Zurückhaltung, Unschicklichkeit, Üppigkeit, schamloser Wandel“. Wie Petrus bereits zuvor gesagt hatte, waren die Christen „dem Verderben, das durch die Sinnenlust in der Welt ist, entronnen“ (2. Petrus 1:4). Einige würden jedoch zu dieser Verdorbenheit zurückkehren, und dafür wären zum großen Teil falsche Lehrer in den Versammlungen verantwortlich. Das würde dem Weg der Wahrheit einen schlechten Ruf eintragen. Wie traurig! Gewiß sollten heute alle Zeugen Jehovas in dieser Hinsicht sehr achtsam sein. Wir dürfen nie vergessen, daß wir durch unser Verhalten entweder Lobpreis oder aber Schmach auf Jehova Gott und sein Volk bringen (Sprüche 27:11; Römer 2:24).

  • Hütet euch vor falschen Lehrern!
    Der Wachtturm 1997 | 1. September
    • 8, 9. (a) Von welchen verdrehten Überlegungen ließen sich einige der ersten Christen beeinflussen? (b) Was taten einige in den Versammlungen gemäß den Worten des Judas?

      8 Ein Bibelgelehrter erklärte dazu: „Innerhalb der Gemeinden gab es Menschen, die die Gnadenlehre [die Lehre von der unverdienten Güte] mißdeuteten“ (Epheser 1:5-7). Gemäß seinen Ausführungen argumentierten einige wie folgt: „Du [behauptest], daß die ... [unverdiente Güte] Gottes sich auf jede Schuld, auf jede Sünde und auf jeden Makel erstreckt? ... Dann können wir also ruhig weiter sündigen, denn Gott macht in seiner ... [unverdienten Güte] ja alle Sünden zuschanden. Ja, mehr noch: Je mehr wir sündigen, umsomehr geben wir Gott Gelegenheit, seine ... [unverdiente Güte] walten zu lassen.“ Haben wir jemals eine verdrehtere Schlußfolgerung gehört als diese?

      9 Der Apostel Paulus widersprach jener falschen Auffassung über Gottes Barmherzigkeit, indem er fragte: „Sollen wir in der Sünde verharren, damit die unverdiente Güte überströme?“ Er stellte auch die Frage: „Sollen wir Sünde begehen, weil wir nicht unter Gesetz, sondern unter unverdienter Güte sind?“ Auf jede dieser Fragen gab Paulus die entschiedene Antwort: „Das geschehe nie!“ (Römer 6:1, 2, 15). Wie Judas feststellte, gab es offensichtlich einige, ‘welche die unverdiente Güte unseres Gottes zu einer Entschuldigung für Zügellosigkeit verkehrten’. Petrus machte allerdings deutlich, daß ‘ihre Vernichtung nicht schlummert’ (Judas 4; 2. Petrus 2:3).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen