„Die Liebe versagt nie“ — Und wir?
WAS ist Liebe? Auf der ganzen Welt gibt es Sprichwörter, die den Wert wahrer Liebe hervorheben. Ein Sprichwort der Zulu lautet: „Die Liebe sucht sich nicht den Grashalm aus, auf den sie fällt.“ Auf den Philippinen sagt man: „Liebe ist das Salz des Lebens.“ Ein libanesisches Sprichwort stellt fest: „Liebe übersieht Fehler, Haß bauscht sie auf.“ Das ähnelt dem irischen Spruch: „Liebe deckt zu, was häßlich ist.“ Die Waliser sagen: „Die Liebe ist stärker als ein Riese.“ Und in Norwegen kennt man das Sprichwort: „Was geliebt wird, ist auch immer schön.“ Ein Engländer würde vielleicht sagen: „Ein Gramm Liebe wiegt ein Pfund Gesetz auf.“ Und ein spanisches Sprichwort lautet: „Wahre Liebe hält bis zum Tod.“
Ganz ohne Zweifel wird wahre Liebe überall geschätzt. Die Liebe, auf die es im Leben ankommt, beschreibt der Bibelschreiber Paulus wie folgt: „Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. Die Liebe versagt nie“ (1. Korinther 13:4-8).
Ja, „die Liebe versagt nie“. Liebe heilt. Liebe vereint. Sie zeigt sich nicht nur in Worten, sondern auch in selbstlosen Taten. Liebe hat reine Beweggründe. Deshalb schrieb Paulus auch: „Wenn ich alle meine Habe austeile, um andere zu speisen, und wenn ich meinen Leib hingebe, um mich zu rühmen, aber nicht Liebe habe, so nützt es mir nichts.“ Bringen wir Opfer oder machen wir Geschenke, nur um von anderen gesehen zu werden, dann ist das von Gottes Standpunkt aus vergebens (1. Korinther 13:3).
Jesus drückte es folgendermaßen aus: „Wenn du also Gaben der Barmherzigkeit spendest, so posaune nicht vor dir her, wie es die Heuchler ... tun, damit sie von den Menschen verherrlicht werden. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben bereits ihren vollen Lohn. Du aber, wenn du Gaben der Barmherzigkeit spendest, so laß deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut.“ Ja, die Liebe rühmt sich nicht und prahlt nicht (Matthäus 6:2, 3).
Ungeheuchelte Liebe ist nicht auf persönlichen Vorteil aus. Wahre Liebe macht jemanden zu einem angenehmen Mitmenschen (Matthäus 11:28-30). Das folgende anonyme Zitat wird uns vielleicht veranlassen, darüber nachzudenken, wie es um die Liebe, die wir anderen entgegenbringen, bestellt ist: „Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart. Glaube ohne Liebe macht fanatisch. Macht ohne Liebe macht gewalttätig. Pflicht ohne Liebe macht verdrießlich. Ordnung ohne Liebe macht kleinlich.“
Menschen, bei denen sich alles um Regeln dreht, laufen Gefahr, lieblos zu werden. Dagegen können wir alle für andere sehr erbauend sein, wenn wir uns nach dem Rat des Paulus ausrichten: „Kleidet euch ... mit der innigen Zuneigung des Erbarmens, mit Güte, Demut, Milde und Langmut. Fahrt fort, einander zu ertragen und einander bereitwillig zu vergeben, wenn jemand Ursache zu einer Klage gegen einen anderen hat. So, wie Jehova euch bereitwillig vergeben hat, so tut auch ihr. Außer allen diesen Dingen aber kleidet euch mit Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit“ (Kolosser 3:12-14).
[Bild auf Seite 15]
Wahre Christen praktizieren die von Jesus gelehrte Liebe