Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • rq Lektion 13 S. 26-27
  • Wie kann man die wahre Religion finden?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie kann man die wahre Religion finden?
  • Was erwartet Gott von uns?
  • Ähnliches Material
  • Woran kann man die wahre Religion erkennen?
    Eine gute Botschaft von Gott
  • Wie weiß man, welche Religion richtig ist?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Wie Gott angebetet werden möchte
    Was lehrt die Bibel wirklich?
  • Woran man die wahre Religion erkennt
    Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt
Hier mehr
Was erwartet Gott von uns?
rq Lektion 13 S. 26-27

Lektion 13

Wie kann man die wahre Religion finden?

Sind alle Religionen für Gott annehmbar oder nur eine? (1)

Warum gibt es so viele Religionen, die behaupten, christlich zu sein? (2)

Woran kann man wahre Christen erkennen? (3—7)

1. Jesus gründete e i n e wahre christliche Religion. Demnach muß es heute nur eine einzige Gemeinschaft oder Gruppe wahrer Anbeter Jehovas Gottes geben (Johannes 4:23, 24; Epheser 4:4, 5). Aus der Bibel lernen wir, daß sich auf dem schmalen Weg, der zum Leben führt, nur wenige Menschen befinden (Matthäus 7:13, 14).

2. In der Bibel wurde vorausgesagt, daß nach dem Tod der Apostel falsche Lehren und unchristliches Handeln langsam Eingang in die Christenversammlung finden würden. Gewisse Männer würden Gläubige dazu verleiten, ihnen anstatt Christus nachzufolgen (Matthäus 7:15, 21-23; Apostelgeschichte 20:29, 30). Deshalb gibt es so viele verschiedene Religionen, die behaupten, christlich zu sein. Woran können wir wahre Christen erkennen?

3. Das auffallendste Merkmal wahrer Christen ist ihre echte Liebe zueinander (Johannes 13:34, 35). Sie werden nicht gelehrt, zu denken, sie seien besser als Menschen anderer Rassen oder einer anderen Hautfarbe. Noch werden sie dazu angehalten, Menschen aus anderen Ländern zu hassen (Apostelgeschichte 10:34, 35). Demzufolge gehen sie nicht in den Krieg. Christen sind zueinander wie Brüder und Schwestern (1. Johannes 4:20, 21).

4. Ein anderes Merkmal der wahren Religion ist, daß ihre Anhänger tiefen Respekt vor der Bibel haben. Sie betrachten die Bibel als das Wort Gottes und glauben, was darin steht (Johannes 17:17; 2. Timotheus 3:16, 17). Sie messen dem Wort Gottes mehr Bedeutung bei als menschlichen Ideen oder Bräuchen (Matthäus 15:1-3, 7-9). Im täglichen Leben versuchen sie, sich nach der Bibel auszurichten. Sie predigen also nicht etwas, woran sie sich selbst nicht halten (Titus 1:15, 16).

5. Angehörige der wahren Religion müssen auch Gottes Namen ehren (Matthäus 6:9). Jesus machte anderen Gottes Namen, Jehova, bekannt. Wahre Christen müssen das gleiche tun (Johannes 17:6, 26; Römer 10:13, 14). Wer in unserer Nachbarschaft erzählt denn anderen etwas über Gottes Namen?

6. Wahre Christen müssen Gottes Königreich verkündigen. Jesus tat das auch. Er sprach immer über das Königreich (Lukas 8:1). Er gab seinen Jüngern den Auftrag, die gleiche Botschaft auf der ganzen Erde zu verkündigen (Matthäus 24:14; 28:19, 20). Wahre Christen glauben, daß nur Gottes Königreich der Erde wahren Frieden und Sicherheit bringen kann (Psalm 146:3-5).

7. Jesu Jünger dürfen kein Teil dieser bösen Welt sein (Johannes 17:16). Sie lassen sich nicht in politische Angelegenheiten und Auseinandersetzungen auf sozialem Gebiet verwickeln. Sie hüten sich vor den schlechten Verhaltensmustern, Gewohnheiten und Ansichten, die in der Welt gang und gäbe sind (Jakobus 1:27; 4:4). Gibt es dort, wo wir wohnen, eine religiöse Gruppe, die diese Merkmale des wahren Christentums aufweist?

[Bilder auf Seite 26, 27]

Wahre Christen haben Liebe zueinander, haben Respekt vor der Bibel und verkündigen Gottes Königreich

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen