Leserbriefe
Unliebsame Überraschungen im Urlaub Mir gefiel der Artikel „Urlaubszeit — Sich vor unliebsamen Überraschungen schützen“ [22. Juni 1998] wirklich gut, und ich habe viel dazugelernt. Ich wußte zum Beispiel noch nicht, daß langes eingezwängtes Sitzen das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln verstärkt.
L. G., Vereinigte Staaten
Sind Menschen nur höherentwickelte Tiere? Ich möchte mich für die Artikelserie „Sind Menschen nur höherentwickelte Tiere?“ [22. Juni 1998] herzlich bedanken. Diese Artikel sind gut durchdacht und sehr gut geschrieben. Da auch bekannte Autoritäten zu Wort kommen, dürften die Artikel selbst für Fachleute von Interesse sein. Schlußendlich kann man einfach nicht mehr der Tatsache widersprechen — wir sind Gottes Schöpfung.
A. D., Slowakei
Ich war von den Artikeln gefesselt. Die Schreiber von Erwachet! verstehen es, tiefe Wahrheiten und komplizierte Sachverhalte in einfache, nicht zu widerlegende Sätze zu packen.
C. L. G., Deutschland
Das Titelbild sagte viel aus, und das, was in den Artikeln zur Sprache kam, war nicht weniger aussagekräftig. Ich finde es gut, daß Ihr die biblische Wahrheit immer wieder gegenüber heimtückischen Theorien verteidigt. Im Predigtdienst erweckte diese Erwachet!-Ausgabe unter jungen Menschen großes Interesse. Viele aufgeschlossene Personen nahmen die Zeitschrift gern entgegen.
M. M., Italien
Ein Erkundungsroboter auf dem Mars Gerade hatte ich die Artikelserie gelesen, in der die immense Kluft zwischen Mensch und Tier beschrieben wurde, als in der gleichen Ausgabe der Artikel „Ein Erkundungsroboter auf dem Mars“ [22. Juni 1998] meine Aufmerksamkeit erweckte. Wie prägnant und unwiderlegbar der Artikel doch bekräftigt, daß der Mensch dem Tier verstandesmäßig weit überlegen ist!
G. D. M., Vereinigte Staaten
Was ist, wenn er sich nichts aus mir macht? Als ich heute die Erwachet!-Ausgabe vom 22. Juni erhielt und darin den Artikel „Junge Leute fragen sich: Was ist, wenn er sich nichts aus mir macht?“ sah, dankte ich Jehova sofort dafür, daß er meine Gebete erhört hat. Ich habe mir vorgenommen, diesen Artikel gemeinsam mit meiner Mutti durchzusprechen und den Rat in meinem Leben anzuwenden. Die Serie „Junge Leute fragen sich“ ist ein Beweis dafür, wie liebevoll Jehova Gott sich um uns kümmert.
K. M., Kenia
Ich bin eine junge Frau von 22 Jahren, und ich finde jede Ausgabe von Erwachet! gut, doch das war das erste Mal, daß mir ein Artikel so richtig zu Herzen ging. Beim Lesen kamen mir die Tränen. Vor einiger Zeit ging es mir emotional genauso, wie in dem Artikel beschrieben, und ich konnte mir vieles nicht erklären. Dieser Artikel hat mir geholfen, vieles klarer zu sehen.
R. B., Litauen
Als ich den Artikel las, dachte ich so bei mir: „Wie kann jemand nur verstehen, wie ich empfinde?“ Es tat so gut, zu wissen, daß Jehova in seiner Güte für alles Verständnis hat. Heute erhielt ich die Zeitschrift, und obwohl es jetzt schon Mitternacht ist, wollte ich keine Zeit verlieren, Euch zu schreiben.
A. N., Japan
Wenngleich der Artikel wohl mehr auf Frauen zugeschnitten war, hat er mir sehr geholfen. Vor genau einer Woche erhielt ich eine Abfuhr, was mich sehr verletzte. Der Artikel hat mir geholfen, mit meinen Gefühlen wieder ins reine zu kommen. Ich bin nicht mehr so niedergeschlagen, und was noch wichtiger ist, ich habe daraus gelernt, daß es bei der Wahl einer Ehegefährtin darauf ankommt, wieviel ich bereit bin zu geben, und nicht, wieviel dabei für mich herausspringt.
P. H. S., Brasilien
In Korea wird großer Wert darauf gelegt, daß ein Mädchen heiratet, sobald es im heiratsfähigen Alter ist. Möchte eine junge Christin mit dem Heiraten warten, bis sie über „die Blüte der Jugend“ hinaus ist, hat sie es nicht einfach (1. Korinther 7:36). Vielen Dank für den einmaligen Rat.
S. C., Korea