Junge Leute fragen sich:
Was ist, wenn er sich nichts aus mir macht?
„Ich bin aufgewühlt und voll innerer Unruhe. Ich habe mich in ihn verliebt. Aber ich weiß nicht, was er für mich empfindet. Was soll ich tun? Ihn wissen lassen, was ich fühle? Nein, nein, das kann ich nicht! Was würden die anderen über mich denken?“ (Huda).a
HUDA, eine junge libanesische Frau, war in jemand verliebt, der ihre Liebe nicht erwiderte. Das ist nichts Ungewöhnliches. Einer anderen jungen Frau, sie heißt Zeina, erging es ähnlich. Sie erinnert sich: „Ich habe ihn jeden Tag gesehen, denn er war unser Nachbar. Er war ein attraktiver, gutaussehender Mann. Also habe ich mich in ihn verliebt.“
Natürlich ist es nicht verkehrt, für jemand starke Gefühle zu empfinden — vorausgesetzt, es handelt sich um eine Person, die ein Christ durchaus heiraten kann (Sprüche 5:15; 1. Korinther 7:39). Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn eine junge Frau heiraten und eine Familie haben möchte. Aber was ist, wenn du dein Herz an einen akzeptablen Mann verlierst, dieser von deinen Gefühlen jedoch nichts ahnt oder sie nicht erwidert?
Schmerzhafter Liebeskummer
Vielleicht meinst du wie Huda, deine Gefühle würden verrückt spielen. Mal schwebst du auf Wolken, mal bist du völlig am Boden zerstört. „Manchmal fühlte ich mich wie das glücklichste Mädchen auf der Welt und manchmal wie das traurigste“, sagt Zeina. Unerwiderte Liebe kann Ängste, schlaflose Nächte und sogar Depressionen auslösen.
Die Bibel erklärt in Sprüche 13:12: „Hinausgeschobene Erwartung macht das Herz krank.“ Und wenn sich Erwartungen überhaupt nicht erfüllen, kann das verheerend sein. Mitunter kann man an nichts anderes mehr denken als an den Betreffenden und ist ganz darauf versessen, jede kleinste Neuigkeit über ihn zu erfahren. Wahrscheinlich denkst du dir alles mögliche aus, um ihn auf dich aufmerksam zu machen, oder versuchst unter einem fadenscheinigen Vorwand, mit ihm zusammenzusein. Und bist du dann in seiner Nähe, fällt es dir eventuell schwer, dich ganz normal zu verhalten.
Besonders verwirrend ist es, wenn derjenige, dem deine Zuneigung gehört, zeitweise den Kontakt zu dir sucht und dich dann wieder wie Luft behandelt. Möglicherweise wirst du eifersüchtig, wenn du beobachtest, daß er jemand anders Aufmerksamkeit schenkt oder anderen gegenüber einfach höflich und freundlich ist. Die Bibel sagt: „Da ist die Grausamkeit der Wut, auch die Flut des Zorns, wer aber kann vor der Eifersucht bestehen?“ (Sprüche 27:4).
Huda gibt zu: „Ich war so sehr eifersüchtig, daß ich beinahe den Verstand verloren hätte, wenn ich so weitergemacht hätte.“ Es können auch Gefühle der Selbstverachtung entstehen. Huda sagt: „Ich gab mir die Schuld dafür, daß ich mich in jemand verliebt hatte, der sich nichts aus mir machte, und daß ich mich so quälte.“
In westlichen Ländern fühlt sich eine junge Frau vielleicht frei, einen jungen Mann einfach anzusprechen und ihre Gefühle zu äußern, aber das ist nicht bei allen Frauen so. Und in manchen Kulturkreisen wäre es unangebracht oder sogar schockierend, würde ein Mädchen auf diese Weise die Initiative ergreifen. Was kannst du also tun, wenn du dich in jemand verliebt hast, der sich nichts aus dir macht?
Analysiere deine Gefühle
Versuche als erstes, deine Gefühle nüchtern und objektiv zu beurteilen. Die Bibel sagt warnend: „Wer auf sein eigenes Herz vertraut, ist unvernünftig“ (Sprüche 28:26). Warum? Weil uns das Herz oft genug fehlleitet (Jeremia 17:9). Und was man häufig für Liebe hält, entpuppt sich dann als etwas anderes. „Ich brauchte Zuneigung und Liebe“, räumt Huda ein. „Ich brauchte jemand, der mich liebte und mich umsorgte. Ich habe von klein auf nie Liebe bekommen. Das hat mich stark geprägt.“ Wenn du aus einem lieblosen oder gewaltbehafteten familiären Umfeld kommst, sehnst du dich wahrscheinlich ebenfalls nach Liebe und Anerkennung. Ist Verliebtheit jedoch zwangsläufig das Heilmittel?
Leider geben Menschen, die sich leer und einsam fühlen, oftmals schlechte Ehepartner ab. Sie gehen mit der Erwartung in die Ehe, das zu bekommen, was sie ihrer Meinung nach dringend benötigen. Wahres Glück ergibt sich allerdings aus dem Geben, nicht dem Nehmen (Apostelgeschichte 20:35). Und eine Frau ist in einer weit besseren Ausgangslage für die Ehe, wenn sie mit sich einigermaßen zufrieden ist und ‘nicht nur die eigenen Dinge in ihrem Interesse im Auge behält, sondern auch persönlich Interesse zeigt für die der anderen’ (Philipper 2:4).
Falls du meinst, unbedingt heiraten zu müssen, kann es sein, daß du jede Aufmerksamkeit von seiten des anderen Geschlechts schnell überbewertest. Manchmal wird eine junge Frau in ihrem Wunsch zu heiraten von Freunden oder Familienangehörigen bestärkt. In manchen Kulturkreisen wird großer Wert darauf gelegt, daß ein Mädchen heiratet, sobald es im heiratsfähigen Alter ist. In dem Buch Women in the Middle East heißt es: „Wenn eine Frau auf die Dreißig zugeht und immer noch nicht verheiratet ist, macht sich die Familie große Sorgen um sie.“ Da die Familienehre auf dem Spiel steht, versucht ein Vater eventuell, seine Töchter so jung wie möglich zu verheiraten.
Biblische Grundsätze haben jedoch Priorität vor dem Kulturkreis. Und die Bibel fordert junge Leute dazu auf, mit der Ehe zu warten, bis sie über „die Blüte der Jugend“ hinaus sind (1. Korinther 7:36). Was kannst du deshalb tun, falls du das Gefühl hast, deine Freunde oder deine Eltern würden dich zum Heiraten drängen? Wie in der Bibel gezeigt wird, bat sich die gottesfürchtige Sulamith von ihren Gefährtinnen aus, ‘die Liebe in ihr nicht zu wecken oder zu erregen, bis sie sich dazu geneigt fühlt’ (Hoheslied 2:7). Vielleicht bewirkt es etwas, wenn du ähnlich wie sie bestimmt deine Meinung äußerst, insbesondere wenn deine Eltern gottesfürchtig sind.
Der Wahrheit ins Auge sehen
Irgendwann mußt du allerdings der Wahrheit ins Auge sehen, was die Person angeht, die du zu lieben meinst. Das ist wahrscheinlich gar nicht so einfach und tut dir unter Umständen weh. Aber die Bibel rät: „Kaufe Wahrheit, und verkaufe sie nicht“ (Sprüche 23:23). Stelle dir folgende Fragen: „Hat meine Verliebtheit eine vernünftige Grundlage? Wieviel weiß ich wirklich über ihn als Mensch? Was weiß ich über seine Gedanken, Gefühle, Ansichten, Gewohnheiten, Wertvorstellungen, Fähigkeiten und Talente oder über seine Lebensweise?“
Dann solltest du dir auch überlegen, ob derjenige tatsächlich zu erkennen gegeben hat, daß er sich für dich interessiert. Manchmal wird reine Freundlichkeit einfach falsch gedeutet. „Er wollte nur freundlich sein“, sagt Huda, „aber ich habe in seine Worte und Handlungen hineininterpretiert, daß er sich für mich interessiert, weil ich mir das wünschte. Nachdem mir klargeworden war, daß er sich nicht für mich interessierte, fühlte ich mich gedemütigt. Ich hatte das Gefühl, ich würde sein Interesse nicht verdienen und mit mir würde etwas nicht stimmen.“
Womöglich hast du eine ähnliche Erfahrung gemacht und dich danach genauso gefühlt. Du mußt dir jedoch über folgendes im klaren sein: Daß du in den Augen des jungen Mannes nicht die Richtige gewesen bist, heißt nicht, daß du nicht für jemand anders die Richtige sein kannst. Schließlich ist er nicht der einzige junge Mann auf der Welt.
Über den Liebeskummer hinwegkommen
Dennoch kann es eine Weile dauern, bis du über deine verletzten Gefühle hinwegkommst. Was kann dir dabei helfen? Du kannst dich zum Beispiel gegenüber einer ‘wahren Gefährtin’ — einer reifen Christin, die dir zuhört — öffnen und dich ihr anvertrauen (Sprüche 17:17). Vielleicht gibt es in der Versammlung eine ältere Schwester, mit der du reden kannst. Christliche Eltern spielen außerdem eine wichtige Rolle dabei, dir zu helfen und beizustehen. Zeina erzählt: „Eine Christin in unserer Versammlung bemerkte meinen Kummer und hatte die nötige Reife, mir zu helfen. Ich habe mich bei ihr wohl gefühlt und ihr alles erzählt. Sie hat mich ermutigt, mit meinen Eltern zu sprechen. Also habe ich mit meinen Eltern geredet, und sie haben mich verstanden und mir geholfen.“
Vergiß auch nicht die Macht des Gebets (Psalm 55:22). Huda meint: „Meine Gebete zu Jehova haben mir geholfen, über den Liebeskummer hinwegzukommen. Sehr hilfreich gefunden habe ich Artikel im Wachtturm und Erwachet!“ Wichtig ist zudem, daß du dich nicht absonderst (Sprüche 18:1). Geh unter Leute. „Außerdem hat mir geholfen“, sagt Zeina rückblickend, „daß ich mich beschäftigt gehalten habe und Pionierin [Vollzeitpredigerin] geworden bin. Ich war auch mit anderen Frauen der Versammlung mehr zusammen. Dadurch habe ich auf geistigem Gebiet Fortschritte gemacht.“
Wie die Bibel sagt, gibt es durchaus „eine Zeit zum Lieben“, und mit der Zeit wirst du wahrscheinlich jemand kennenlernen, der deine Gefühle erwidert (Prediger 3:8). Der Mensch wurde von Jehova Gott mit dem Wunsch erschaffen, an der Seite eines geliebten Ehepartners ein glückliches Leben zu führen, und vielleicht wird diese schöne Einrichtung unseres großen Schöpfers auch für dich eines Tages Wirklichkeit werden. Wie wäre es, wenn du deinen ledigen Stand, in dem du nach den Worten des Apostels Paulus „ohne Sorge“ bist, bis dahin so gut wie möglich nutzt? (1. Korinther 7:32-34). Auf jeden Fall kannst du ganz sicher sein, daß sich die Verheißung der Bibel erfüllt: „Du [Jehova] öffnest deine Hand und sättigst das Begehren alles Lebenden“ (Psalm 145:16).
[Fußnote]
a Um die Privatsphäre der betreffenden Personen zu wahren, wurden die Namen geändert.
[Bild auf Seite 13]
Freundlichkeit wird manchmal falsch gedeutet