Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Tschechische Republik
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2000
    • Ein unvergeßlicher Kongreß

      Man wollte vom 9. bis 11. August 1991 in Prag einen internationalen Kongreß der Zeugen Jehovas abhalten. Als erstes mußte ein Stadion her. Welches? Eines der größten weltweit — das Spartakiad-Stadion in Prag. Da Jehovas Zeugen in der Tschechoslowakei noch nicht gesetzlich registriert waren, mietete Anton Murín, der damalige Koordinator des Landeskomitees, das Stadion als Privatmann. Dazu gehörte eine ganze Portion Mut. Es war eine Tat großen Vertrauens auf Jehova, und Jehova gab seinen Segen.

      Die Abteilung Unterkünfte stand vor einer gewaltigen Aufgabe. Lubomír Müller wurde mit der Aufsicht darüber betraut. Die Brüder der leitenden Körperschaft wissen, wie wichtig gute Unterkünfte sind. Deshalb besichtigten Bruder Henschel und Bruder Jaracz persönlich die vorgeschlagenen Hotels in ganz Prag. Sie sahen sich die Hotelzimmer an und testeten sogar die Betten. Hotels mit Gemeinschaftsbädern und -toiletten kamen nicht in Frage. Wieso nicht? Bruder Henschel erklärte: „Unter normalen Bedingungen wäre nichts dagegen einzuwenden, weil die Gäste zu unterschiedlichen Zeiten kommen und gehen. Die Kongreßdelegierten kommen und gehen aber meistens etwa zur gleichen Zeit. Man kann sich die Szenen vor den Toiletten gut vorstellen. Das können wir unseren Brüdern nicht zumuten.“ Die Veranstalter vor Ort lernten etwas für die Praxis, als sie beobachteten, daß Mitglieder der leitenden Körperschaft am Wohl der einzelnen Delegierten persönlich interessiert waren.

      Die Anwesendenhöchstzahl bei diesem internationalen Kongreß „Freunde der göttlichen Freiheit“ betrug 74 587. Davon waren 29 119 aus der Tschechoslowakei, 26 716 aus Deutschland und 12 895 aus Polen. Die übrigen 5 857 Delegierten kamen aus 36 weiteren Ländern. Es war ein beeindruckendes Erlebnis zu sehen, daß 2 337 Neue getauft wurden — 1 760 aus der Tschechoslowakei, 480 aus Deutschland und 97 aus Polen.

      Der Höhepunkt des gesamten Kongresses wurde eindeutig am Samstag, den 10. August erreicht. Der gesamte tschechoslowakische Sektor erhob sich spontan zu einem donnernden Applaus, der volle 10 Minuten anhielt. Die Gesichter strahlten vor Freude. Was war der Grund? Albert Schroeder von der leitenden Körperschaft hatte am Ende seines Vortrags zunächst ein neues Buch in Englisch vorgestellt, was etwas enttäuschend war, er überraschte das Publikum dann aber mit der Freigabe der in einem Band gedruckten Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift in Tschechisch und in Slowakisch. Vielen Kongreßbesuchern liefen Freudentränen übers Gesicht.

      Der Kongreß hinterließ bei vielen Delegierten einen bleibenden Eindruck. Und was ist über die Presse zu sagen? Wie immer waren manche Meldungen voreingenommen, andere aber positiv. Am Montag, den 12. August berichtete die Zeitung Venkov, deník českého a moravskoslezského venkova (Das Land, eine Zeitung des tschechischen und mährisch-schlesischen Landes) unter der Überschrift „Strahov voll besetzt“:

      „Von Freitag bis Sonntag fand in Prag ein internationaler Kongreß der Zeugen Jehovas statt, den 75 000 Delegierte aus allen Teilen Europas, Amerikas und Japans besuchten. Jehovas Zeugen sind in der Tschechoslowakei seit 1912 tätig. Die Delegierten zeichneten sich durch ihre Rücksichtnahme und Selbstdisziplin aus. Der Kongreß selbst lief friedlich ab und war sehr gut vorbereitet. Obwohl es während der Taufe am Samstag zu regnen anfing, blieb das Publikum auf den Plätzen und hieß die Neuen mit lang anhaltendem Beifall willkommen.“

  • Tschechische Republik
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2000
    • [Bilder auf Seite 216]

      Internationaler Kongreß in Prag (1991) — ein außergewöhnliches Ereignis

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen