-
Was bedeutet Jehovas loyale Liebe für dich?Der Wachtturm (Studienausgabe) 2021 | November
-
-
STUDIENARTIKEL 44
Was bedeutet Jehovas loyale Liebe für dich?
Jehovas loyale Liebe bleibt für immer (PS. 136:1)
LIED 108 Gottes loyale Liebe
VORSCHAUa
1. Wozu fordert Jehova uns auf?
JEHOVA hat Gefallen an loyaler Liebe (Hos. 6:6). Und das wünscht er sich auch von seinen Dienern. Durch den Propheten Micha fordert er uns auf, „loyale Liebe zu lieben“ (Mi. 6:8, Fn.). Dazu müssen wir natürlich zuerst einmal wissen, was loyale Liebe überhaupt ist.
2. Wie wird loyale Liebe definiert?
2 Der Ausdruck „loyale Liebe“ kommt in der Neuen-Welt-Übersetzung über 220 Mal vor. Was ist darunter zu verstehen? In den „Worterklärungen zur Bibel“ wird loyale Liebe wie folgt definiert: „Liebe, die gern eine Verpflichtung eingeht, die auf Integrität und Treue beruht und sich durch enge Verbundenheit auszeichnet. Oft wird dieser Ausdruck für Gottes Liebe zu den Menschen gebraucht, aber auch für zwischenmenschliche Beziehungen.“ Jehova ist der Inbegriff loyaler Liebe. In diesem Artikel geht es darum, wie Jehova Menschen diese Liebe zeigt. Der nächste Artikel handelt davon, wie wir uns an Jehova ein Beispiel nehmen und einander loyale Liebe zeigen können.
JEHOVA IST „REICH ... AN LOYALER LIEBE“
3. Was hat Jehova Moses über sich offenbart?
3 Kurz nach dem Auszug aus Ägypten rief Jehova vor Moses seinen Namen aus und beschrieb ihm dabei seine Persönlichkeit. Er sagte: „Jehova, Jehova, ein Gott, der barmherzig und mitfühlend ist, der nicht schnell zornig wird und reich ist an loyaler Liebe und Wahrheit. Er zeigt Tausenden loyale Liebe und verzeiht Vergehen, Übertretung und Sünde“ (2. Mo. 34:6, 7). Mit diesen zu Herzen gehenden Worten beschreibt Jehova eine Besonderheit seiner loyalen Liebe. Worum handelt es sich?
4, 5. (a) Wie beschreibt Jehova sich selbst? (b) Um welche Fragen geht es jetzt?
4 Jehova lässt uns nicht einfach nur wissen, dass er loyale Liebe hat, sondern sagt von sich, dass er reich ist an loyaler Liebe. Diese Formulierung kommt noch an sieben weiteren Stellen vor (4. Mo. 14:18; Neh. 9:17; Ps. 86:5, 15; 103:8; Joel 2:13; Jona 4:2). Sie bezieht sich immer auf Jehova, nie auf Menschen. Ist es nicht interessant, dass Jehova seine loyale Liebe so hervorhebt? Loyale Liebe ist ihm eindeutig wichtig.b Kein Wunder, dass König David ausrief: „O Jehova, deine loyale Liebe reicht bis zum Himmel ... Wie kostbar deine loyale Liebe doch ist, o Gott! Im Schatten deiner Flügel suchen die Menschen Schutz“ (Ps. 36:5, 7). Bedeutet dir Jehovas loyale Liebe auch so viel?
5 Um besser zu verstehen, was mit loyaler Liebe gemeint ist, schauen wir uns jetzt zwei Fragen an: Wem zeigt Jehova loyale Liebe? Und wie kommt sie uns zugute?
WEM ZEIGT JEHOVA LOYALE LIEBE?
6. Wem zeigt Jehova loyale Liebe?
6 Die Bibel spricht von vielem, was man lieben kann, zum Beispiel „die Landwirtschaft“, „Wein und Öl“, „Erziehung“, „Erkenntnis“ oder „Weisheit“, um nur einiges zu nennen (2. Chr. 26:10; Spr. 12:1; 21:17; 29:3). Loyale Liebe dagegen richtet sich nie auf Dinge oder auf etwas Abstraktes, sondern immer auf Menschen. Jehova zeigt seine loyale Liebe aber nicht jedem, sondern nur denen, die eine enge Beziehung zu ihm haben. Unser Gott steht loyal zu seinen Freunden. Er hat etwas Großartiges mit ihnen vor und wird sie nie im Stich lassen.
Jehova schenkt allen Menschen viel Gutes, auch denen, die ihn nicht anbeten (Siehe Absatz 7)c
7. Wie hat Jehova der ganzen Menschheit Liebe gezeigt?
7 Jehova hat der ganzen Menschheit Liebe gezeigt. Jesus sagte einmal zu Nikodemus: „Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat“ (Joh. 3:1, 16; Mat. 5:44, 45).
Wie Aussagen von König David und dem Propheten Daniel zeigen, schenkt Jehova denen seine loyale Liebe, die ihn kennen, Ehrfurcht vor ihm haben, ihn lieben und seine Gebote beachten (Siehe Absatz 8, 9)
8, 9. (a) Warum schenkt Jehova seinen Dienern loyale Liebe? (b) Worum geht es als Nächstes?
8 Wie schon erwähnt, schenkt Jehova seine loyale Liebe aber nur denen, die seine Anerkennung haben – seinen Dienern. Das wird durch Aussagen von König David und dem Propheten Daniel deutlich. David sagte zum Beispiel: „Zeige deine loyale Liebe weiterhin denen, die dich kennen.“ Und: „Die loyale Liebe Jehovas besteht bis in alle Ewigkeit gegenüber denen, die Ehrfurcht vor ihm haben.“ Und Daniel erklärte: „O Jehova, du wahrer Gott ... Du ... schenkst allen, die dich lieben und deine Gebote beachten, loyale Liebe“ (Ps. 36:10; 103:17; Dan. 9:4). Jehova zeigt seinen Dienern also loyale Liebe, weil sie ihn kennen, Ehrfurcht vor ihm haben, ihn lieben und seine Gebote beachten. Jehova hat seine loyale Liebe für sein Volk reserviert, für seine wahren Anbeter.
9 Schon bevor wir Jehovas Diener wurden, kam uns die Liebe zugute, die er allen Menschen schenkt (Ps. 104:14). Doch jetzt verspüren wir auch seine loyale Liebe. Jehova sichert uns zu: „Meine loyale Liebe [wird] nicht von dir weichen“ (Jes. 54:10). David konnte aus eigener Erfahrung sagen: „Wer loyal zu Jehova steht, den behandelt er auf ganz besondere Weise“ (Ps. 4:3). Wie sollten wir auf Jehovas besondere Liebe reagieren? In den Psalmen heißt es: „Wer weise ist, wird auf all das achten und sich in Jehovas Taten loyaler Liebe vertiefen“ (Ps. 107:43). Mit diesem Bibeltext im Sinn wollen wir jetzt drei Aspekte von Jehovas loyaler Liebe näher beleuchten.
WIE UNS JEHOVAS LOYALE LIEBE ZUGUTEKOMMT
Jehova schenkt seinen Anbetern zusätzliche Segnungen (Siehe Absatz 10-16)d
10. Wie kommt es uns zugute, dass Gottes loyale Liebe für immer bleibt? (Psalm 31:7).
10 Gottes loyale Liebe bleibt für immer. In Psalm 136 wird diese wichtige Facette der loyalen Liebe 26 Mal erwähnt. Im ersten Vers heißt es: „Dankt Jehova, denn er ist gut, seine loyale Liebe bleibt für immer“ (Ps. 136:1). Von Vers 2 bis 26 enthält jeder Vers den Refrain: „Denn seine loyale Liebe bleibt für immer.“ Beim Lesen dieses Psalms kann man einfach nur staunen, wie beständig Jehovas loyale Liebe ist und wie vielfältig sie zum Ausdruck kommt. Der Refrain „denn seine loyale Liebe bleibt für immer“ sichert uns zu, dass Gottes Liebe zu seinem Volk nicht launenhaft ist. Wie schön zu wissen, dass Jehova seine Diener nie einfach aufgeben würde! Er geht eine enge Bindung zu ihnen ein und hält fest zu ihnen, besonders wenn es ihnen schlecht geht. Was das für uns bedeutet: Das Bewusstsein, dass Jehova fest zu uns hält, gibt uns die Kraft und die Freude, die wir brauchen, um schwierige Zeiten durchzustehen und auf dem Weg des Lebens zu bleiben. (Lies Psalm 31:7.)
11. Warum vergibt Jehova gemäß Psalm 86:5 gern?
11 Jehova ist aus loyaler Liebe bereit zu vergeben. Wenn Jehova beobachtet, dass ein Sünder bereut und sich ändert, vergibt er aus loyaler Liebe gern. David sagte über Jehova: „Er hat uns nicht so behandelt, wie wir es wegen unserer Sünden verdienen, noch hat er uns unsere Vergehen heimgezahlt“ (Ps. 103:8-11). David wusste aus schmerzlicher Erfahrung, wie schwer ein schlechtes Gewissen auf einem lasten kann. Er hat aber auch erlebt, dass Jehova gern vergibt. Was motiviert Jehova dazu? Die Antwort steht in Psalm 86:5. (Lies.) Ja, wie David es in seinem Gebet ausdrückte, vergibt Jehova, weil er reich ist an loyaler Liebe für alle, die ihn anrufen.
12, 13. Was hilft uns, wenn uns Schuldgefühle zu schaffen machen?
12 Wenn wir sündigen, ist es angebracht und sogar gut für uns, Gewissensbisse zu haben. Sie können uns dazu bewegen, zu bereuen und uns zu ändern. Manche fühlen sich jedoch wegen vergangener Fehler von Schuldgefühlen regelrecht erdrückt. Ihr Herz verurteilt sie und redet ihnen ein, Jehova könnte ihnen nie vergeben – so sehr sie auch bereuen. Hast du auch mit solchen Gefühlen zu kämpfen? Dann wird es dir guttun, darüber nachzudenken, wie gern Jehova seinen Dienern loyale Liebe zeigt.
13 Was das für uns bedeutet: Trotz unserer Fehler können wir Jehova mit Freude und einem reinen Gewissen dienen, denn „das Blut seines Sohnes Jesus reinigt uns von aller Sünde“ (1. Joh. 1:7). Wenn du wegen einer Schwäche oder eines Fehlers entmutigt bist, denk daran, dass Jehova jemandem, der bereut, gern vergibt – sogar sehr gern. David stellt eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Jehovas loyaler Liebe und seiner Vergebung her: „So hoch, wie sich der Himmel über die Erde erhebt, so groß ist seine loyale Liebe zu denen, die Ehrfurcht vor ihm haben. So weit weg, wie der Sonnenaufgang vom Sonnenuntergang ist, so weit hat er unsere Übertretungen von uns entfernt“ (Ps. 103:11, 12). Jehova vergibt wirklich großzügig (Jes. 55:7).
14. Wie schützt uns Gottes loyale Liebe?
14 Gottes loyale Liebe schützt uns. David sagte in einem Gebet zu Jehova: „Du bist für mich ein Versteck. Aus der Not wirst du mich retten. Mit Jubel über meine Befreiung wirst du mich umgeben.“ Und: „Wer Jehova vertraut, den umgibt er mit loyaler Liebe“ (Ps. 32:7, 10). So wie Städte in alter Zeit von einer schützenden Mauer umgeben waren, so umgibt uns Jehova mit seiner loyalen Liebe. Das, was er aus loyaler Liebe für uns tut, schützt unseren Glauben und unsere Freundschaft zu ihm vor den verschiedensten Gefahren. Außerdem zieht uns Jehova aus loyaler Liebe zu sich (Jer. 31:3).
15. Welche Verbindung besteht zwischen Jehovas loyaler Liebe, einer Zuflucht und einer Festung?
15 David verwendete noch ein anderes Bild für den Schutz, den wir als Gottes Volk genießen. Er schrieb: „Gott ist meine sichere Zuflucht, der Gott, der mir seine loyale Liebe zeigt.“ Außerdem sagte er über Jehova: „Er schenkt mir loyale Liebe und ist meine Festung, meine sichere Zuflucht und mein Retter, mein Schild und der, bei dem ich Schutz gesucht habe“ (Ps. 59:17; 144:2). Warum verbindet David Jehovas loyale Liebe mit einer Zuflucht und einer Festung? Ganz gleich, wo wir auf der Erde leben – solange wir Jehova dienen, schenkt er uns jeden Schutz, den wir brauchen, damit unsere Freundschaft zu ihm intakt bleibt. Die gleiche Zusicherung finden wir in Psalm 91: „Ich werde zu Jehova sagen: ‚Du bist meine Zuflucht und meine Festung‘“ (Ps. 91:1-3, 9, 14). In Psalm 90:1 (Fn.) gebrauchte Moses ein ähnliches Bild von einer Zuflucht. Und gegen Ende seines Lebens lenkte er die Aufmerksamkeit auf ein bewegendes Detail: „Gott ist ein Zufluchtsort seit uralter Zeit, seine ewigen Arme sind unter dir“ (5. Mo. 33:27). Was verrät uns die Formulierung „seine ewigen Arme sind unter dir“ über Jehova?
16. Welche zwei wichtigen Tatsachen dürfen wir nicht aus den Augen verlieren? (Psalm 136:23).
16 Jehova als Zuflucht zu haben gibt uns ein Gefühl der Sicherheit. Dennoch kann es Tage geben, wo wir völlig am Boden sind und einfach nicht auf die Beine kommen. Was tut Jehova dann für uns? (Lies Psalm 136:23.) Er legt seine Arme unter uns und hilft uns behutsam auf (Ps. 28:9; 94:18). Was das für uns bedeutet: Zu wissen, dass wir immer auf Gottes Unterstützung zählen können, hilft uns, zwei wichtige Tatsachen nicht aus den Augen zu verlieren. Erstens: Egal wo wir leben, wir haben einen sicheren Zufluchtsort. Zweitens: Wir liegen unserem himmlischen Vater sehr am Herzen.
GOTTES LOYALE LIEBE SCHENKT UNS ZUVERSICHT
17. Welche Zuversicht gibt uns Gottes loyale Liebe? (Psalm 33:18-22).
17 Wie wir gesehen haben, wird Jehova in Prüfungen für uns aktiv, damit wir ihm treu bleiben können (2. Kor. 4:7-9). Der Prophet Jeremia stellte fest: „Es liegt an Jehovas loyaler Liebe, dass es mit uns nicht zu Ende gegangen ist, denn seine Erbarmungen hören nie auf“ (Klag. 3:22). Wir können sicher sein, dass Jehovas loyale Liebe wirklich auf uns ruht, denn „Jehova schaut mit wachsamem Auge auf die, die Ehrfurcht vor ihm haben, die auf seine loyale Liebe warten“. (Lies Psalm 33:18-22.)
18, 19. (a) Was nehmen wir aus diesem Artikel für uns mit? (b) Worum geht es im nächsten Artikel?
18 Was nehmen wir aus diesem Artikel für uns mit? Als wir Jehova noch nicht gedient haben, kam uns die Liebe zugute, die er allen Menschen zeigt. Doch jetzt verspüren wir auch seine loyale Liebe. Aus dieser Liebe heraus legt er seine schützenden Arme um uns. Er möchte uns immer nah bei sich haben und wird alles wahr machen, was er uns versprochen hat. Er will, dass wir für immer seine Freunde bleiben! (Ps. 46:1, 2, 7). Egal was passiert, Jehova wird uns die Kraft geben, die wir brauchen, um ihm treu zu sein.
19 Wie wir gesehen haben, schenkt Jehova seinen Dienern loyale Liebe. Er erwartet aber auch, dass wir einander loyale Liebe zeigen. Wie können wir das tun? Darum geht es im nächsten Artikel.
-
-
Wie wir einander loyale Liebe zeigen könnenDer Wachtturm (Studienausgabe) 2021 | November
-
-
STUDIENARTIKEL 45
Wie wir einander loyale Liebe zeigen können
„Begegnet einander mit loyaler Liebe und Barmherzigkeit“ (SACH. 7:9)
LIED 107 So lieben wie Jehova
VORSCHAUa
1, 2. Welche guten Gründe haben wir, einander loyale Liebe zu zeigen?
WIR haben gute Gründe, einander loyale Liebe zu zeigen. Welche zum Beispiel? Einige werden im Bibelbuch Sprüche genannt: „Loyale Liebe und Treue sollen dich nicht verlassen. ... Dann wirst du bei Gott und den Menschen Anerkennung finden und als ein Mensch mit Einsicht gelten.“ „Ein Mann loyaler Liebe tut seiner Seele Gutes.“ „Wer nach Gerechtigkeit und loyaler Liebe strebt, wird Leben ... finden“ (Spr. 3:3, 4; 11:17, Fn.; 21:21).
2 Diese Verse enthalten drei Gründe, loyale Liebe zu zeigen. Erstens werden wir dadurch in den Augen Jehovas kostbar. Zweitens tun wir uns damit selbst einen Gefallen. Wir können zum Beispiel dauerhafte Freundschaften aufbauen. Und drittens sehen wir einer wunderschönen Zukunft entgegen und erhalten ewiges Leben. Wir haben wirklich allen Grund, uns die Aufforderung Jehovas zu Herzen zu nehmen: „Begegnet einander mit loyaler Liebe und Barmherzigkeit“ (Sach. 7:9).
3. Um welche Fragen geht es in diesem Artikel?
3 In diesem Artikel geht es um vier Fragen: Wem sollten wir loyale Liebe zeigen? Was können wir aus dem Bibelbuch Ruth über loyale Liebe lernen? Wie können wir anderen diese Liebe zeigen? Und was haben wir selbst davon?
WEM SOLLTEN WIR LOYALE LIEBE ZEIGEN?
4. Wie können wir Jehovas loyale Liebe nachahmen? (Markus 10:29, 30).
4 Wie wir im vorigen Artikel gesehen haben, reserviert Jehova seine loyale Liebe – seine dauerhaften Gefühle enger Verbundenheit – für diejenigen, die ihn lieben und ihm dienen (Dan. 9:4). Wir wollen uns „Gott zum Vorbild [nehmen] als geliebte Kinder“ (Eph. 5:1). Deshalb möchten wir für unsere Brüder und Schwestern innige Gefühle entwickeln – eine tiefe, dauerhafte Verbundenheit. (Lies Markus 10:29, 30.)
5, 6. Was versteht man oft unter Loyalität?
5 Je besser wir verstehen, was loyale Liebe umfasst, desto besser können wir sie unseren Brüdern und Schwestern zeigen. Sehen wir uns deshalb an, wie sich loyale Liebe von dem unterscheidet, was viele Menschen heute unter Loyalität verstehen. Dazu ein Beispiel.
6 Wer viele Jahre für dieselbe Firma arbeitet, gilt oft als loyaler Arbeitnehmer. Doch in all den Jahren ist er womöglich noch nie jemandem vom Vorstand persönlich begegnet. Vielleicht ist er auch nicht mit allen Entscheidungen des Unternehmens einverstanden. Er liebt die Firma nicht, ist aber froh, eine Arbeit zu haben, mit der er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Er bleibt dort bis zum Ruhestand, es sei denn, man bietet ihm woanders eine bessere Position an.
7, 8. (a) Welches Motiv hat jemand, der loyale Liebe zeigt? (b) Warum beschäftigen wir uns jetzt mit dem Bibelbuch Ruth?
7 Der Unterschied zwischen der eben beschriebenen Loyalität und loyaler Liebe liegt im Beweggrund. Welches Motiv hatten Gottes Diener in alter Zeit, wenn sie loyale Liebe zeigten? Sie taten das nicht, weil sie mussten, sondern weil ihr Herz sie dazu drängte. Das sieht man sehr schön am Beispiel Davids. Er wollte seinem Freund Jonathan unbedingt loyale Liebe zeigen, obwohl dessen Vater es auf Davids Leben abgesehen hatte. Und noch Jahre nach dem Tod seines Freundes zeigte er Jonathans Sohn Mephiboscheth loyale Liebe (1. Sam. 20:9, 14, 15; 2. Sam. 4:4; 8:15; 9:1, 6, 7).
8 Aus dem Bibelbuch Ruth können wir einiges über loyale Liebe lernen. Was wird durch die Personen in diesem Bibelbuch deutlich? Und wie können wir das, was wir durch sie lernen, in unserer eigenen Versammlung umsetzen?b
WAS LERNEN WIR AUS DEM BIBELBUCH RUTH ÜBER LOYALE LIEBE?
9. Wieso dachte Noomi, Jehova hätte sich gegen sie gestellt?
9 Das Bibelbuch Ruth erzählt die Geschichte von Noomi, ihrer Schwiegertochter Ruth und dem gottesfürchtigen Boas, einem Verwandten von Noomis Mann. Noomi, ihr Mann und ihre zwei Söhne zogen wegen einer Hungersnot in Israel nach Moab. Dort starb Noomis Mann. Ihre zwei Söhne heirateten, starben dann aber leider auch (Ruth 1:3-5; 2:1). Noomi versank tiefer und tiefer in Verzweiflung. Ihr Kummer wurde so übermächtig, dass sie dachte, sie hätte Jehova gegen sich. Sie sagte: „Jehovas Hand [hat sich] gegen mich gewandt.“ „Der Allmächtige hat mir das Leben sehr bitter gemacht.“ Und: „Jehova [hat sich] gegen mich gestellt und der Allmächtige [hat] Unglück über mich gebracht“ (Ruth 1:13, 20, 21).
10. Wie reagierte Jehova auf Noomis bittere Worte?
10 Wie reagierte Jehova auf Noomis bittere Worte? Er wandte sich nicht von ihr ab, sondern fühlte mit ihr. Jehova ist bewusst: „Unterdrückung kann einen Weisen in den Wahnsinn treiben“ (Pred. 7:7). Noomi brauchte Hilfe, um zu sehen, dass Jehova auf ihrer Seite war. Was tat er für sie? (1. Sam. 2:8). Er veranlasste Ruth, für Noomi da zu sein und ihr loyale Liebe zu zeigen. Ruth stand ihrer Schwiegermutter gern zur Seite. Liebevoll half sie Noomi, ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und zu sehen, dass Jehova sie nach wie vor liebte. Was können wir von Ruth lernen?
11. Was veranlasst Brüder und Schwestern, für Niedergeschlagene da zu sein?
11 Aus loyaler Liebe lassen wir andere in ihrem Kummer nicht allein. So wie Ruth Noomi nicht von der Seite wich, so halten heute liebevolle Brüder und Schwestern fest zu Niedergeschlagenen in der Versammlung. Sie lieben ihre Brüder und Schwestern und wollen alles ihnen Mögliche tun, um zu helfen (Spr. 12:25, Fn.; 24:10). Passend dazu fordert Paulus uns alle auf, „die Niedergeschlagenen zu trösten, den Schwachen beizustehen und mit allen geduldig zu sein“ (1. Thes. 5:14).
Jemandem, der niedergeschlagen ist, tut es gut, wenn wir ihm zuhören (Siehe Absatz 12)
12. Was hilft jemandem, der entmutigt ist, oft am meisten?
12 Oft hilft es jemandem, der entmutigt ist, am meisten, wenn man ihm zuhört und ihm versichert, dass man ihn liebt. Jehova entgeht es nicht, wenn wir uns um eins seiner kostbaren Schafe kümmern (Ps. 41:1). In Sprüche 19:17 heißt es: „Wer zu den Schwachen gut ist, leiht Jehova, und Gott wird ihn für sein Tun belohnen.“
Orpa geht nach Moab zurück, aber Ruth hält fest zu ihrer Schwiegermutter Noomi. Sie sagt zu Noomi: „Wohin du gehst, werde ich gehen“ (Siehe Absatz 13)
13. Worin unterschied sich Ruth von Orpa, und warum war Ruths Entscheidung ein Ausdruck von loyaler Liebe? (Siehe Titelbild.)
13 Wir bekommen ein noch klareres Bild von loyaler Liebe, wenn wir uns jetzt einmal ansehen, wie es mit Noomi nach dem Tod ihres Mannes und ihrer beiden Söhne weiterging. Als Noomi erfuhr, dass „Jehova seinem Volk wieder Beachtung schenkte und es mit Nahrung versorgte“, entschied sie sich, nach Hause zurückzukehren (Ruth 1:6). Ihre beiden Schwiegertöchter brachen mit ihr zusammen auf. Unterwegs drängte Noomi sie drei Mal, nach Moab zurückzugehen. Wie reagierten die beiden? Wir lesen: „Dann küsste Orpa ihre Schwiegermutter und ging weg. Ruth aber blieb bei Noomi“ (Ruth 1:7-14). Orpa tat genau das, wozu Noomi sie aufgefordert hatte – das, was von ihr erwartet wurde. Ruth hingegen tat mehr. Es stand ihr frei, ebenfalls wegzugehen, doch aus loyaler Liebe blieb sie bei ihrer Schwiegermutter (Ruth 1:16, 17). Ruth hielt fest zu Noomi – nicht weil sie es musste, sondern weil sie es wollte. Das war echte loyale Liebe. Was können wir aus diesem Bericht für uns mitnehmen?
14. (a) Wie sind Brüder und Schwestern heute für andere da? (b) Über welche Opfer freut sich Jehova laut Hebräer 13:16?
14 Loyale Liebe tut mehr, als erwartet wird. Heute wie damals haben viele ihren Brüdern und Schwestern loyale Liebe gezeigt, manchmal sogar, ohne sie persönlich zu kennen. Zum Beispiel wollen sie bei einer Naturkatastrophe sofort wissen, wie sie helfen können. Wenn jemand in der Versammlung in finanzielle Not gerät, zögern sie nicht, praktische Hilfe zu leisten. Wie die Mazedonier im 1. Jahrhundert tun sie mehr, als von ihnen erwartet wird. Die Mazedonier „gaben, was sie konnten, ja ... sogar mehr als sie konnten“, und etwas Ähnliches beobachtet man auch heute unter uns (2. Kor. 8:3). Wie sehr muss sich Jehova über so eine Liebe freuen! (Lies Hebräer 13:16.)
WIE KÖNNEN WIR LOYALE LIEBE ZEIGEN?
15, 16. Woran sieht man Ruths Beharrlichkeit?
15 Der Bericht über Ruth und Noomi enthält wichtige Lehren für uns. Sehen wir uns einige davon an.
16 Lass nicht locker. Noomi lehnte Ruths Angebot, sie nach Juda zu begleiten, zunächst ab. Aber Ruth gab nicht auf. Mit welchem Ergebnis? „Als Noomi sah, dass Ruth unbedingt mit ihr gehen wollte, versuchte sie nicht mehr, sie umzustimmen“ (Ruth 1:15-18).
17. Was hilft uns, nicht schnell aufzugeben?
17 Was das für uns bedeutet: Für jemanden, der deprimiert ist, da zu sein, erfordert Geduld. Aber geben wir nicht auf. Eine Schwesterc, die Beistand braucht, lehnt unsere Hilfe vielleicht zunächst ab. Doch loyale Liebe wird uns dazu veranlassen dranzubleiben (Gal. 6:2). Wir hoffen, dass sie unsere ausgestreckte Hand irgendwann annimmt und wir ihr aus ihrem Tief heraushelfen können.
18. Was muss Ruth sehr wehgetan haben?
18 Nimm es nicht persönlich. Als Noomi und Ruth in Bethlehem ankamen, begegnete Noomi ihren früheren Nachbarn. Sie sagte zu ihnen: „Als ich wegzog, hatte ich alles, und jetzt lässt Jehova mich mit leeren Händen zurückkommen“ (Ruth 1:21). Wie muss sich Ruth da gefühlt haben! Sie hatte alles gegeben, um Noomi zu helfen. Sie hatte mit ihr geweint, sie getröstet und war tagelang mit ihr unterwegs gewesen. Und trotzdem sagte Noomi: „Jetzt lässt Jehova mich mit leeren Händen zurückkommen.“ Kein Wort darüber, was Ruth, die direkt neben ihr stand, alles für sie getan hatte. Das muss Ruth sehr wehgetan haben. Und doch hielt sie fest zu Noomi.
19. Was hilft uns, Niedergeschlagene nicht aufzugeben?
19 Was das für uns bedeutet: Vielleicht reagiert eine niedergeschlagene Schwester, der wir helfen wollen, zunächst mit verletzenden Worten. Aber wir versuchen, das nicht persönlich zu nehmen. Wir halten fest zu unserer Schwester und bitten Jehova, uns zu zeigen, wie wir sie trösten können (Spr. 17:17).
Wie können sich Älteste an Boas ein Beispiel nehmen? (Siehe Absatz 20, 21)
20. Was gab Ruth die Kraft weiterzumachen?
20 Versuche, zur richtigen Zeit die richtigen Worte zu finden. Ruth hatte Noomi loyale Liebe gezeigt, aber jetzt brauchte sie selbst Zuspruch. Und Jehova veranlasste Boas, ihr Mut zu machen. Boas sagte zu ihr: „Jehova soll dich für das, was du getan hast, belohnen. Mögest du einen vollkommenen Lohn von Jehova bekommen, dem Gott Israels, unter dessen Flügeln du Schutz gesucht hast.“ Diese lieben Worte gingen Ruth sehr zu Herzen. Sie sagte: „Du hast mich getröstet und mir beruhigend zugeredet“ (Ruth 2:12, 13). Die richtigen Worte zur richtigen Zeit gaben Ruth die Kraft weiterzumachen.
21. Wie wird die Rolle von Ältesten in Jesaja 32:1, 2 beschrieben?
21 Was das für uns bedeutet: Wer anderen loyale Liebe zeigt, braucht manchmal auch selbst ein liebes Wort. Boas versicherte Ruth, dass das, was sie für Noomi getan hatte, nicht unbemerkt geblieben war. Auch heute bedanken sich aufmerksame Älteste bei ihren Brüdern und Schwestern für die Hilfe, die sie anderen leisten. Ein herzliches Lob zur richtigen Zeit gibt den Brüdern und Schwestern die Kraft weiterzumachen. (Lies Jesaja 32:1, 2.)
WAS WIR SELBST DAVON HABEN
22, 23. Wie veränderte sich Noomis Sichtweise und warum? (Psalm 136:23, 26).
22 Nach einiger Zeit bekamen Ruth und Noomi eine großzügige Essensration von Boas geschenkt (Ruth 2:14-18). Wie reagierte Noomi auf die Großzügigkeit von Boas? Sie sagte: „Er soll von Jehova gesegnet sein, dessen loyale Liebe gegenüber den Lebenden und den Toten nie versagt hat“ (Ruth 2:20a). Noomi hatte auf einmal eine ganz neue Sichtweise. Vorher hatte sie vor lauter Kummer den Eindruck, Jehova hätte sich gegen sie gestellt. Doch jetzt sagte sie voller Freude, dass Jehovas „loyale Liebe ... nie versagt hat“. Was könnte Noomi zum Umdenken gebracht haben?
23 Noomi wurde letzten Endes bewusst, dass Jehova die ganze Zeit bei ihr gewesen war. Durch Ruth hatte er dafür gesorgt, dass sie auf dem Weg nach Juda nicht auf sich allein gestellt war (Ruth 1:16). Auch in der Großzügigkeit von Boas, einem „Rückkäufer“ der beiden, erkannte Noomi Jehovas helfende Hand (Ruth 2:19, 20b).d „Jetzt wird es mir klar“, muss sie gedacht haben, „Jehova hat mich nie im Stich gelassen. Er war die ganze Zeit an meiner Seite.“ (Lies Psalm 136:23, 26.) Noomi muss sehr dankbar gewesen sein, dass Ruth und Boas sie nicht einfach aufgegeben hatten. Wir können uns gut vorstellen, wie glücklich alle drei jetzt waren.
24. Warum wollen wir unseren Brüdern und Schwestern weiter loyale Liebe zeigen?
24 Was haben wir aus dem Bibelbuch Ruth über loyale Liebe gelernt? Aus loyaler Liebe lassen wir Brüder und Schwestern in ihrem Kummer nicht einfach allein. Wir bringen Opfer, um ihnen zu helfen. Älteste sollten denen, die anderen loyale Liebe zeigen, zur richtigen Zeit ein herzliches Lob aussprechen. Wenn wir sehen, wie Niedergeschlagene wieder auf die Beine kommen, macht uns das sehr glücklich (Apg. 20:35). Aber was ist für uns der wichtigste Grund, anderen loyale Liebe zu zeigen? Wir wollen uns an Jehova, der „reich ist an loyaler Liebe“, ein Beispiel nehmen und ihm Freude machen (2. Mo. 34:6; Ps. 33:22).
-