-
Aus Jehovas liebender Güte Nutzen ziehenDer Wachtturm 2002 | 15. Mai
-
-
Der Unterschied zu Liebe und zu Loyalität
3. Inwiefern unterscheidet sich liebende Güte von Liebe?
3 Die Ausdrücke „liebende Güte“ und „loyale Liebe“ sind einerseits eng verwandt mit Liebe und Loyalität, unterscheiden sich aber andererseits erheblich davon.
-
-
Aus Jehovas liebender Güte Nutzen ziehenDer Wachtturm 2002 | 15. Mai
-
-
4. Inwiefern unterscheidet sich liebende Güte von Loyalität?
4 Das mit „liebende Güte“ übersetzte hebräische Wort hat auch einen umfassenderen Sinn als das Wort „Loyalität“. In einigen Sprachen bezeichnet man mit „Loyalität“ häufig die Einstellung, die ein Untergebener gegenüber seinem Vorgesetzten zeigen sollte. Doch wie eine Gelehrte bemerkt, deutet liebende Güte, biblisch gesehen, „häufiger genau in die umgekehrte Richtung: Der Mächtige ist gegenüber dem Schwachen, Bedürftigen oder Abhängigen loyal.“ König David konnte daher an Jehova die Bitte richten: „Lass doch dein Angesicht leuchten über deinem Knecht. Rette mich in deiner liebenden Güte“ (Psalm 31:16). Jehova, der Mächtige, wird von David, dem Bedürftigen, gebeten, ihm liebende Güte zu erweisen. Da Bedürftige keine Gewalt über Mächtige haben, wird liebende Güte in einem solchen Fall nicht gezwungenermaßen, sondern bereitwillig erwiesen.
-