Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Madagaskar
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2000
    • Zu den ersten Madagassen, die Interesse zeigten, gehörte eine junge Frau, Razanaboahangy Narcisse. 1956 bemerkte Narcisse 2 Männer, die immer mal wieder an dem Laden vorbeigingen, in dem sie arbeitete. Eines Tages kam einer der beiden in den Laden und kaufte ein paar Scheiben Schinken. Nachdem er wieder gegangen war, hatten alle, die dort arbeiteten, ein kleines Traktat in Malagassi in der Hand: Leben in einer neuen Welt. „Ich war an der Botschaft nicht interessiert“, sagt Narcisse. „Aber meine Mutter, die wußte, daß ich eine Leseratte war, abonnierte für mich die Zeitschrift Erwachet! in Französisch und vereinbarte ein Bibelstudium für mich, ohne daß ich etwas davon wußte.“ Narcisse fing also an, mit den Zeugen zu studieren, aber sie hoffte, daß diese sie in Ruhe lassen würden, sobald sie herausfänden, daß sie eigentlich gar nicht richtig interessiert war. Narcisses Interesse wuchs jedoch zusehends, und zwar mehr, als sie zuerst gedacht hatte. Als sie erfuhr, was die Bibel über die Seele sagt und daß die Ahnenverehrung verkehrt ist, wurde ihr klar, daß das, was sie studierte, die Wahrheit war.

      Razanaboahangy Narcisse war 1959 so weit, ihre Hingabe an Jehova durch die Wassertaufe zu symbolisieren. Danach nahm sie den Vollzeitdienst auf. Später heiratete sie Edouard Marlot. Als Vollzeitdienerin gab sie ein gutes Beispiel für Beharrlichkeit im Dienst.

  • Madagaskar
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2000
    • (6) Narcisse Marlot

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen