-
Eine Tragödie von riesigem AusmaßErwachet! 2003 | 22. Februar
-
-
Wer ist betroffen?
Mangelernährung beschränkt sich nicht auf Kinder. In einem WHO-Bericht vom Juli 2001 heißt es: „Mangelernährung zieht weite Kreise; nahezu 800 Millionen Menschen sind betroffen — 20 % der Gesamtbevölkerung in den Entwicklungsländern.“ Demzufolge leidet also weltweit jeder Achte an Mangelernährung.
Zwar lebt die größte Zahl an Unterernährten in Asien — vorwiegend in Süd- und Zentralasien —, doch in Prozenten gemessen ist der Anteil an Unterernährten in der afrikanischen Bevölkerung am höchsten, gefolgt von einigen Entwicklungsländern in Lateinamerika und der Karibik.
Gibt es in den entwickelten Ländern keine Mangelernährung? Doch. Gemäß dem Bericht The State of Food Insecurity in the World 2001 sind 11 Millionen Menschen in den Industrienationen mangelernährt. Weitere 27 Millionen unterernährte Menschen leben in so genannten Schwellenländern, insbesondere in Osteuropa und in den Republiken der ehemaligen Sowjetunion.
-
-
Eine Tragödie von riesigem AusmaßErwachet! 2003 | 22. Februar
-
-
[Karte/Übersicht auf Seite 4]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
LÄNDER MIT GEFÄHRDETER ERNÄHRUNGSSITUATION
STARK GEFÄHRDET
DURCHSCHNITTLICH GEFÄHRDET
SCHWACH GEFÄHRDET
NICHT GEFÄHRDET ODER UNVOLLSTÄNDIGE DATEN
-