Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wer „der Mensch der Gesetzlosigkeit“ ist
    Der Wachtturm 1990 | 1. Februar
    • 6. Welchen weiteren Aufschluß vermittelt Paulus über den Gesetzlosen?

      6 Paulus beschreibt diesen Gesetzlosen außerdem mit den Worten: „Er widersetzt sich und erhebt sich über jeden, der ‚Gott‘ oder ein Gegenstand der Verehrung genannt wird, so daß er sich in den Tempel DES GOTTES niedersetzt und sich öffentlich darstellt, daß er ein Gott sei“ (2. Thessalonicher 2:4). Somit macht Paulus darauf aufmerksam, daß Satan einen Gesetzlosen hervorbringen würde, einen falschen Gott oder Gegenstand der Verehrung, der sich sogar über Gottes Gesetz erheben würde.

  • Wer „der Mensch der Gesetzlosigkeit“ ist
    Der Wachtturm 1990 | 1. Februar
    • Sie erhöhen sich

      10. In welchem Verhältnis hat der Gesetzlose zu politischen Herrschern gestanden?

      10 Aus der Geschichte geht hervor, daß Angehörige der Klasse des Menschen der Gesetzlosigkeit in ihrem Stolz und in ihrer Arroganz sogar weltlichen Herrschern ihren Willen aufgezwungen haben. Unter dem Vorwand der Lehre vom „Königtum von Gottes Gnaden“ haben die Geistlichen behauptet, sie seien die unverzichtbaren Mittler zwischen den Herrschern und Gott. Sie haben Könige und Kaiser gekrönt und gestürzt, und bis heute gelingt es ihnen, die Massen für oder gegen die Herrschenden zu mobilisieren. Im Grunde genommen haben sie wie die jüdischen Oberpriester, die Jesus verwarfen, gesagt: „Wir haben keinen König außer Cäsar“ (Johannes 19:15). Doch Jesus lehrte unmißverständlich: „Mein Königreich ist kein Teil dieser Welt“ (Johannes 18:36).

      11. Wie haben sich die Geistlichen erhöht?

      11 Um sich noch mehr über das Volk zu erheben, haben sich die Angehörigen der gesetzlosen Klasse anders gekleidet, gewöhnlich in Schwarz. Außerdem haben sie sich mit allen möglichen eindrucksvollen Insignien geschmückt und mit Kronen, Kreuzen und Bischofsmützen. (Vergleiche Matthäus 23:5, 6.) Jesus und seine Nachfolger trugen aber keine besondere Tracht; sie waren wie die Menschen im allgemeinen gekleidet. Die Geistlichen haben sich auch Titel zugelegt, wie zum Beispiel „Vater“, „Heiliger Vater“, „Ehrwürden“, „Hochwürden“, „Seine Exzellenz“ und „Seine Eminenz“, was noch mehr dazu beiträgt, daß sie ‘sich über jeden erheben’. Jesus lehrte dagegen in bezug auf solche Titel folgendes: „Nennt niemand auf der Erde euren Vater“ (Matthäus 23:9). Elihu, der die Argumente der scheinheiligen Tröster Hiobs entkräftete, sagte: „Laß mich bitte keinem Menschen gegenüber Parteilichkeit bekunden; und einem Erdenmenschen werde ich keinen Titel verleihen“ (Hiob 32:21).

  • Wer „der Mensch der Gesetzlosigkeit“ ist
    Der Wachtturm 1990 | 1. Februar
    • 19. Inwiefern hat sich die Christenheit im Laufe der Jahrhunderte aufgesplittert, aber wer oder was blieb bestehen?

      19 Durch Schismen und Spaltungen splitterte sich die Christenheit in Hunderte von Kirchen und Sekten auf. Abgesehen von wenigen Ausnahmen übernahm jede neue Glaubensgemeinschaft oder Sekte die Trennung zwischen Geistlichen und Laien. Auf diese Weise ist die Klasse des Menschen der Gesetzlosigkeit bis in unsere Zeit bestehengeblieben. Und noch heute hebt sie sich vom allgemeinen Volk durch ihre besondere Kleidung und ihre hochtrabenden Titel ab. Paulus übertrieb gewiß nicht, als er sagte, daß die Klasse des Menschen der Gesetzlosigkeit sich selbst verherrlichen und zu einer gottähnlichen Stellung erhöhen werde.

      Das Papsttum

      20. Wie wird der Papst in einer katholischen Quelle beschrieben?

      20 Ein Beispiel für eine solche Verherrlichung ist das Papsttum in Rom. Nach dem Kirchenlexikon von Lucio Ferraris, herausgegeben in Italien, ist der Papst „von solcher Würde und Erhabenheit, daß er nicht ein einfacher Mensch, sondern gleichsam Gott ist und der Stellvertreter Gottes“. Als „König des Himmels, der Erde und der Hölle“ ist er mit einer dreifachen Krone gekrönt. In demselben Werk heißt es weiter: „Der Papst ist gleichsam Gott auf Erden, der einzige Fürst der Gläubigen Christi, der größte König aller Könige.“ Außerdem wird gesagt: „Der Papst kann manchmal das göttliche Gesetz aufheben.“ Auch das Werk The New Catholic Dictionary schreibt über den Papst: „Seine Gesandten haben den Vorrang vor anderen Mitgliedern des diplomatischen Korps.“

      21. Stelle die Handlungsweise des Papstes der Handlungsweise des Petrus und eines Engels gegenüber.

      21 Anders als die Jünger Jesu, trägt der Papst oft sehr kostbare Gewänder und läßt sich auch gern schmeicheln. Er hat nichts dagegen, wenn sich Menschen vor ihm niederbeugen, seinen Ring küssen und ihn in einer Sänfte auf den Schultern tragen. Wie selbstgefällig doch die Päpste die Jahrhunderte hindurch gewesen sind!

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen