-
Höre zu! Jehovas Wächter sprichtDer Wachtturm 1988 | 15. September
-
-
Mit den Menschen, deren Stirn der ‘Mann in Linnen’ kennzeichnete, würde Gott Mitleid haben, weil sie den im Tempel verübten Abscheulichkeiten nicht zustimmten.
-
-
Höre zu! Jehovas Wächter sprichtDer Wachtturm 1988 | 15. September
-
-
18. (a) Wer ist der neuzeitliche ‘Mann in Linnen’? (b) Was ist das Kennzeichen, wer ist heute gekennzeichnet, und welche Aussicht haben die Betreffenden?
18 Bei dem gegenbildlichen ‘Mann in Linnen’ handelt es sich um die Klasse der gesalbten Christen. Sie gehen von Haus zu Haus und bringen ein symbolisches Kennzeichen an denen an, die Glieder der „großen Volksmenge“ „anderer Schafe“ werden. Das „Kennzeichen“ beweist, daß diese „Schafe“ Gott hingegebene, getaufte Personen mit einer christusähnlichen Persönlichkeit sind. Sie ‘seufzen und stöhnen über die Abscheulichkeiten’, die in der Christenheit getan werden, und haben „Babylon die Große“, das Weltreich der falschen Religion, verlassen (Offenbarung 18:4, 5). Ihr „Kennzeichen“ zeigt Gottes Hinrichtungsstreitkräften eindeutig, daß sie in der „großen Drangsal“ verschont werden sollten. Sie können dieses „Kennzeichen“ dadurch bewahren, daß sie zusammen mit den Gesalbten noch mehr Menschen kennzeichnen. Beteilige dich also, wenn du ‘gekennzeichnet’ worden bist, selbst eifrig am ‘Kennzeichnungswerk’ (Hesekiel 9:8-11).
-