Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 1. An der Ehe festhalten
    Erwachet! 2018 | Nr. 2
    • Ein Anker gibt einem Boot bei einem Sturm Stabilität

      An der Ehe festzuhalten ist wie ein Anker, der in stürmischen Zeiten Stabilität gibt

      FÜR PAARE

      1. An der Ehe festhalten

      WAS BEDEUTET DAS?

      Ehepartner, die hinter ihrer Ehe stehen, betrachten sie als Bund fürs Leben. Das gibt beiden ein Gefühl von Geborgenheit. Sie vertrauen darauf, dass der andere auch in schweren Zeiten an der Beziehung festhält.

      Manche Paare bleiben zusammen, weil sie sich den Erwartungen ihres Umfelds oder ihrer Familie verpflichtet fühlen. Viel besser ist es allerdings, zueinanderzuhalten, weil man sich durch Liebe und Respekt verbunden fühlt.

      DIE BIBEL SAGT: „Ein Mann soll seine Frau nicht verlassen“ (1. Korinther 7:11)

      „Wer zu seiner Ehe immer wieder Ja sagt, ist nicht gleich beleidigt, sondern vergibt schnell und entschuldigt sich. Probleme sind dann Herausforderungen, die gemeistert werden, und keine Beziehungskiller“ (Micah).

      WARUM WICHTIG?

      Ehepartner, die nicht hinter ihrer Ehe stehen, kommen bei Schwierigkeiten schneller zu dem Schluss, dass sie nicht zusammenpassen, und suchen nach Mitteln und Wegen, aus der Beziehung auszubrechen.

      „Viele gehen mit einem Plan B in die Ehe — Scheidung. Wenn man seine Ehe so beginnt, fehlt von Anfang an die Entschlossenheit, daran festzuhalten“ (Jean).

      WAS KANN MAN TUN?

      SELBSTCHECK

      Wenn wir streiten:

      • Bereue ich, dass ich meinen Partner geheiratet habe?

      • Träume ich davon, mit jemand anders zusammen zu sein?

      • Sage ich Dinge wie: „Ich verlasse dich“, oder „Ich finde jemand, der weiß, was er an mir hat“?

      Wenn man eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantwortet hat, wäre es gut, am Wir-Gefühl in der Ehe zu arbeiten.

      MIT DEM PARTNER SPRECHEN

      • Ist die Bindung in unserer Ehe nicht mehr so stark wie früher? Wenn ja, warum?

      • Was können wir tun, um unsere Beziehung zu festigen?

      TIPPS

      • Dem Partner immer wieder eine Liebesbotschaft schreiben

      • Verbundenheit zeigen: zum Beispiel Fotos vom Ehepartner am Arbeitsplatz aufstellen

      • Sich täglich von unterwegs beim Partner melden

      DIE BIBEL SAGT: „Was Gott also verbunden hat, das soll kein Mensch auseinander­bringen“ (Matthäus 19:6)

  • 2. Ein Team sein
    Erwachet! 2018 | Nr. 2
    • Ein Ehepaar arbeitet in einem Cockpit als Pilot und Co-Pilot zusammen

      Ein Team sein heißt, wie Pilot und Co-Pilot zusammenzuarbeiten

      FÜR PAARE

      2. Ein Team sein

      WAS BEDEUTET DAS?

      Bilden Mann und Frau ein Team, sind sie wie ein Pilot und ein Co-Pilot, die denselben Flugplan haben. Selbst wenn Schwierigkeiten auftreten, zählt für sie das „Wir“ und nicht das „Ich“.

      DIE BIBEL SAGT: „Sie [sind] nicht mehr zwei, sondern eins“ (Matthäus 19:6)

      „Die Ehe ist keine Solonummer. Beide müssen gemeinsam am Erfolg ihrer Beziehung arbeiten“ (Christopher).

      WARUM WICHTIG?

      Sind Mann und Frau kein Team, sucht man eher die Schuld bei dem anderen, statt das Problem anzugehen. Kleinigkeiten werden so unnötig aufgebauscht.

      „Ohne Teamwork kann eine Ehe nicht funktionieren. Wären mein Mann und ich kein Team, würden wir lediglich wie in einer Wohngemeinschaft zusammenleben. Wir wären wie zwei Menschen, die zwar am selben Ort wohnen, aber bei wichtigen Entscheidungen nicht an einem Strang ziehen“ (Alexandra).

      WAS KANN MAN TUN?

      SELBSTCHECK

      • Betrachte ich das Geld, das ich verdiene, als „meins“?

      • Kann ich mich nur entspannen, wenn mein Partner nicht da ist?

      • Meide ich die Verwandten meines Ehepartners, auch wenn er ihnen nahesteht?

      MIT DEM PARTNER SPRECHEN

      • In welchen Bereichen unserer Ehe arbeiten wir gut als Team zusammen?

      • Wo können wir uns noch verbessern?

      • Was können wir für einen besseren Teamgeist machen?

      TIPPS

      • Angenommen, man spielt mit seinem Partner Tennis. Was kann man tun, damit man nicht gegeneinander spielt, sondern im gleichen Team auf derselben Seite des Netzes steht?

      • Statt zu überlegen: „Wie kann ich gewinnen?“, könnte man sich fragen: „Wie gewinnen wir beide?“

      „Es geht in einer Ehe nicht darum, wer recht hat. Viel wichtiger sind Frieden und Harmonie“ (Ethan).

      DIE BIBEL SAGT: „Denkt nicht nur an euer eigenes Wohl, sondern auch an das der anderen!“ (Philipper 2:4, Neue evangelistische Übersetzung)

  • 3. Einander respektieren
    Erwachet! 2018 | Nr. 2
    • Ein Paar baut mit Mörtel und Ziegeln eine Mauer

      Respekt ist der Mörtel, der eine Ehe zusammenhält

      FÜR PAARE

      3. Einander respektieren

      WAS BEDEUTET DAS?

      Ehepartner, die einander respektieren, gehen auch dann liebevoll miteinander um, wenn beide unterschiedlicher Meinung sind. „Solche Paare verschanzen sich nicht hinter ihrer Meinung, sodass es kein Vor und Zurück mehr gibt“, so das Buch Ten Lessons to Transform Your Marriage. „Stattdessen bleiben sie im Gespräch. Sie hören sich respektvoll den Standpunkt des anderen an und finden einen Kompromiss, mit dem beide leben können.“

      DIE BIBEL SAGT: „Die Liebe ... hat nicht ihre eigenen Interessen im Sinn“ (1. Korinther 13:4, 5)

      „Meine Frau zu respektieren bedeutet, dass ich sie schätze und nichts tun will, was ihr oder unserer Ehe schadet“ (Micah).

      WARUM WICHTIG?

      Fehlt den Partnern die gegenseitige Achtung, können ihre Gespräche zunehmend mit Kritik, Sarkasmus und sogar Verachtung durchsetzt sein. Wie Experten sagen, sind das Frühwarnzeichen für eine Scheidung.

      „Unterstellungen, Sticheleien und Witze auf Kosten deiner Frau zerstören ihr Selbstwertgefühl, ihr Vertrauen in dich und schaden deiner Ehe“ (Brian).

      WAS KANN MAN TUN?

      SELBSTCHECK

      Sich selbst eine Woche lang beobachten und sich dann fragen:

      • Wie oft habe ich meinen Partner kritisiert, und wie oft habe ich ihm ein Kompliment gemacht?

      • Bei welchen Gelegenheiten habe ich ihm gezeigt, dass ich ihn achte?

      MIT DEM PARTNER SPRECHEN

      • Was können wir tun oder sagen, damit sich der andere respektiert fühlt?

      • Wann fühlen wir uns nicht respektiert?

      TIPPS

      • Beide schreiben drei Bereiche auf, in denen sie sich mehr Respekt wünschen. Dann die Listen austauschen und daran arbeiten.

      • Eine Liste von Eigenschaften machen, die man an seinem Partner bewundert. Ihm dann sagen, was man an ihm schätzt.

      „Meinen Mann zu respektieren bedeutet, ihm zu zeigen, wie sehr ich ihn schätze, und dass ich mir wünsche, dass er glücklich ist. Das muss nicht immer etwas Großes sein. Manchmal ist es die Summe vieler kleiner Dinge“ (Megan).

      Letztendlich kommt es nicht darauf an, ob man sich selbst für respektvoll hält, sondern darauf, ob sich der Ehepartner respektiert fühlt.

      DIE BIBEL SAGT: „Seid voll Mitleid und Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftheit und Geduld“ (Kolosser 3:12, Neues Leben)

  • 4. Verzeihen
    Erwachet! 2018 | Nr. 2
    • Ein Ehepaar löscht gemeinsam einen Brand

      Die Flammen eines Streits kann man löschen, wenn man einander verzeiht

      FÜR PAARE

      4. Verzeihen

      WAS BEDEUTET DAS?

      Verzeihen heißt Loslassen. Es heißt, jegliche Gefühle von Ärger und Groll loszulassen, die durch eine Kränkung entstanden sind, und hinzunehmen, was passiert ist. Es bedeutet aber nicht, die Sache herunterzuspielen oder so zu tun, als wäre nie etwas geschehen.

      DIE BIBEL SAGT: „Ertragt einander weiterhin und vergebt einander großzügig, selbst wenn jemand Grund hat, sich über einen anderen zu beklagen“ (Kolosser 3:13)

      „Wenn man jemanden liebt, sieht man ihn so, wie er gern sein würde. Das heißt, man blickt über seine Schwächen und Fehler hinaus“ (Aaron).

      WARUM WICHTIG?

      Wenn man nichts gegen seine Verbitterung tut, schadet man sich womöglich selbst körperlich und emotionell — ganz zu schweigen davon, dass die Ehe sehr darunter leidet.

      „Mein Mann hat sich einmal bei mir für etwas entschuldigt, was mich tief getroffen hatte. Es fiel mir schwer, ihm zu verzeihen. Irgendwann habe ich es geschafft. Aber ich bereue es, ihm nicht schon früher verziehen zu haben, weil das Ganze unsere Beziehung nur unnötig belastet hat“ (Julia).

      WAS KANN MAN TUN?

      SELBSTCHECK

      Das nächste Mal, wenn der Partner etwas sagt oder tut, was einen verletzt, könnte man sich fragen:

      • Bin ich zu empfindlich?

      • Ist es wirklich so schlimm, dass ich unbedingt eine Entschuldigung brauche, oder kann ich darüber hinwegsehen?

      MIT DEM PARTNER SPRECHEN

      • Wie lange brauchen wir, um einander zu verzeihen?

      • Wie können wir dem anderen noch schneller verzeihen?

      TIPPS

      • Dem Partner keine schlechten Beweggründe unterstellen

      • Versuchen, das Verhalten des anderen zu entschuldigen, und daran denken, dass jeder mal einen Fehler macht (Jakobus 3:2)

      „Verzeihen fällt leichter, wenn beide Fehler gemacht haben. Aber wenn man das Gefühl hat, dass nur der andere schuld ist, sieht die Sache ganz anders aus. Man muss wirklich demütig sein, um eine Entschuldigung anzunehmen und dem anderen zu verzeihen“ (Kimberly).

      DIE BIBEL SAGT: „Einige dich schnell“ (Matthäus 5:25)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen