-
Eine Hochzeit, aus der Millionen heute Lebender Nutzen ziehenDer Wachtturm 1989 | 1. Juli
-
-
Eine von Gott ausgesuchte Braut für Isaak
5, 6. Warum bestand Abraham darauf, daß Isaak keine Kanaaniterin heiratete, und für wen ist dies heute ein vortreffliches Beispiel? (1. Korinther 7:39).
5 Der Bericht beginnt mit den Anweisungen, die Abraham dem Verwalter seines Hauses gab, bei dem es sich offensichtlich um Elieser handelte (1. Mose 15:2; 24:2). „Ich [will] dich bei Jehova ... schwören lassen“, sagte Abraham, „daß du für meinen Sohn keine Frau von den Töchtern der Kanaaniter nehmen wirst, unter denen ich wohne, sondern du wirst in mein Land und zu meinen Verwandten gehen, und du wirst bestimmt für meinen Sohn, für Isaak, eine Frau nehmen“ (1. Mose 24:3, 4).
6 Warum bestand Abraham darauf, daß sein Sohn keine Kanaaniterin heiratete? Weil die Kanaaniter Nachkommen Kanaans waren, der von Noah verflucht worden war (1. Mose 9:25). Außerdem waren die Kanaaniter für ihre entarteten Praktiken bekannt, und — was am bedeutsamsten war — sie beteten nicht Jehova an (1. Mose 13:13; 3. Mose 18:3, 17-28). Abraham wollte verständlicherweise, daß sein Sohn eine Frau aus seiner eigenen Familie heiratete, aus der Nachkommenschaft Sems, der unter Inspiration von Noah gesegnet worden war (1. Mose 9:26). Welch ein vortreffliches Beispiel für Christen, die sich heute entschließen zu heiraten! (5. Mose 7:3, 4).
7. Wie bereitete Abraham Elieser auf seine Aufgabe vor?
7 Elieser machte sich also auf die über 800 Kilometer lange Reise nach Mesopotamien. Er war gut vorbereitet, denn er führte zehn Kamele mit, die mit Geschenken beladen waren (1. Mose 24:10). Zudem konnte er über die glaubensstärkenden Worte seines Herrn nachdenken: „Jehova, der Gott der Himmel, ... wird seinen Engel vor dir hersenden, und du wirst gewißlich für meinen Sohn eine Frau von dort nehmen“ (1. Mose 24:7).
8, 9. (a) Was geschah, als Elieser zur Stadt Nahors kam? (b) Durch welche Probe sollte die passende Braut ausgewählt werden?
8 Schließlich kam Elieser zur Stadt Nahors in Nordmesopotamien. An einem Brunnen außerhalb der Stadt ließ er die erschöpften Kamele für eine Ruhepause niederknien. Es war zu der Tageszeit, wo Frauen Wasser holten — eine ausgezeichnete Gelegenheit für Elieser, nach einer möglichen Braut Ausschau zu halten! Aber was für eine Frau sollte es sein? Die hübscheste? Nein. Elieser interessierte sich in erster Linie für eine Frau mit einer Gott wohlgefälligen Persönlichkeit. Das ließ das demütige, glaubensvolle Gebet erkennen, das er jetzt sprach: „Jehova, Gott meines Herrn Abraham, laß es bitte vor mir an diesem Tag geschehen und erweise an meinem Herrn Abraham liebende Güte. Hier habe ich mich an eine Wasserquelle gestellt, und die Töchter der Männer der Stadt kommen heraus, um Wasser zu schöpfen. Es soll geschehen, daß die junge Frau, zu der ich sagen werde: ‚Laß bitte deinen Wasserkrug herab, damit ich trinke‘ und die tatsächlich sagen wird: ‚Trink, und ich werde auch deine Kamele tränken‘, diese sollst du deinem Knecht, dem Isaak, bestimmen; und daran laß mich erkennen, daß du meinem Herrn gegenüber loyale Liebe erwiesen hast“ (1. Mose 24:11-14).
9 Das war tatsächlich eine gute Probe. Gemäß der New Encyclopædia Britannica kann ein außergewöhnlich durstiges Kamel in 10 Minuten ungefähr 95 Liter Wasser trinken. Abrahams Kamele hatten möglicherweise nicht so viel Durst. Die Frauen zur damaligen Zeit kannten jedoch den Wasserbedarf der Tiere. Es müßte also bestimmt eine sehr freundliche, selbstlose und fleißige Frau sein, die freiwillig Wasser für zehn erschöpfte Kamele eines Fremden holen würde.
10, 11. (a) Auf welch bemerkenswerte Weise wurde Eliesers Gebet erhört? (b) Inwiefern bekundete Rebekka wünschenswerte Eigenschaften? (c) Wie reagierte Elieser?
10 Noch bevor Elieser mit seinem Gebet zu Ende war, wurde es erhört, denn der Bericht sagt, „daß, siehe da, Rebekka herauskam ... Die junge Frau nun war eine sehr anziehende Erscheinung, eine Jungfrau, und noch kein Mann hatte Geschlechtsverkehr mit ihr gehabt; und sie begab sich zur Quelle hinab und begann ihren Wasserkrug zu füllen und kam dann herauf. Sofort lief der Diener ihr entgegen und sprach: ‚Gib mir bitte einen kleinen Schluck Wasser aus deinem Krug.‘ Sie sprach darauf: ‚Trink, mein Herr.‘ Damit ließ sie ihren Krug rasch auf ihre Hand herab und gab ihm zu trinken. Als sie damit fertig war, ihm zu trinken zu geben, sagte sie dann: ‚Auch für deine Kamele werde ich Wasser schöpfen, bis sie mit Trinken fertig sind.‘ Da leerte sie ihren Krug rasch in den Tränktrog und lief immer wieder von neuem zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen, und schöpfte fortgesetzt für alle seine Kamele“ (1. Mose 24:15-20).
11 Elieser „staunte“, als er diese wunderbare Erhörung seines Gebets beobachtete. Als die lobenswerte Jungfrau fertig war, belohnte er sie mit einem goldenen Nasenring und zwei goldenen Armspangen und fragte sie: „Wessen Tochter bist du?“ Nachdem er festgestellt hatte, daß sie Abrahams Großnichte war, beugte er sich ehrerbietig vor Jehova nieder und sagte: „Gesegnet sei Jehova, der Gott meines Herrn Abraham, der von seiner liebenden Güte und seiner Zuverlässigkeit gegenüber meinem Herrn nicht abgelassen hat. Mich, der ich unterwegs bin, mich hat Jehova zum Haus der Brüder meines Herrn geführt“ (1. Mose 24:21-27).
12. Wie wurde die Angelegenheit bei Rebekka zu Hause zum Abschluß gebracht?
12 Rebekka war außer sich und lief nach Hause, um ihren Angehörigen alles zu erzählen. Als ihr Vater und ihr Bruder später aus dem Munde Eliesers erfuhren, zu welchem Zweck er die Reise unternommen hatte und wie Jehova sein Gebet erhört hatte, waren sie sofort damit einverstanden, daß Rebekka die Frau Isaaks würde. „Und es geschah, als Abrahams Diener ihre Worte gehört hatte, daß er sich sogleich vor Jehova auf die Erde niederwarf. Und der Diener begann silberne Gegenstände und goldene Gegenstände und Kleider herauszubringen und sie der Rebekka zu geben; und er gab ihrem Bruder und ihrer Mutter auserlesene Dinge“ (1. Mose 24:52, 53).
Wie die Braut und ihre Dienerinnen reagierten
13. Wie wurde bestätigt, daß Jehova die richtige Wahl getroffen hatte?
13 Wie betrachtete Rebekka das Vorrecht, von Gott als Braut Isaaks ausgewählt worden zu sein? Was am darauffolgenden Tag geschah, offenbarte ihre wahren Empfindungen. Elieser hatte den Zweck seiner Reise erfüllt und wollte daher unverzüglich zu seinem Herrn zurückkehren. Aber Rebekkas Angehörige äußerten den Wunsch, daß die Braut zumindest noch zehn Tage bei ihnen blieb. Rebekka sollte deshalb die Entscheidung treffen und sagen, ob sie zu einem sofortigen Aufbruch bereit war. „Ich will gehen“, erwiderte sie. Ihr Einverständnis, ihre Angehörigen sogleich zu verlassen und in ein entferntes Land zu reisen, um einen Mann zu heiraten, den sie noch nie gesehen hatte, war ein außergewöhnlicher Beweis des Glaubens an die Führung Jehovas. Es war eine Bestätigung dafür, daß die richtige Wahl getroffen worden war (1. Mose 24:54-58).
14. (a) Von wem wurde Rebekka begleitet? (b) Was für eine Reise stand ihnen bevor?
14 Rebekka hatte auf der Reise Gesellschaft. Der Bericht sagt: „Darauf erhob sich Rebekka mit ihren Dienerinnen, und sie ritten dann auf den Kamelen“ (1. Mose 24:61). So begab sich die Kamelkarawane auf die über 800 Kilometer lange gefährliche Reise durch fremdes Gebiet. „Beladene Kamele bewegen sich mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 4 km/h“, ist in dem Buch The Living World of Animals (Die lebende Tierwelt) zu lesen. Wenn Abrahams Kamele diese Geschwindigkeit täglich acht Stunden durchhielten, brauchten sie bis zu ihrem Ziel im Negeb über 25 Tage.
-
-
Eine Hochzeit, aus der Millionen heute Lebender Nutzen ziehenDer Wachtturm 1989 | 1. Juli
-
-
Die Hochzeit Isaaks wurde, erst geraume Zeit nachdem er vor dem Tod auf dem Opferaltar bewahrt worden war, vorbereitet.
-
-
Eine Hochzeit, aus der Millionen heute Lebender Nutzen ziehenDer Wachtturm 1989 | 1. Juli
-
-
19. Was geschah, als Rebekka und ihre Dienerinnen das Ziel ihrer Reise erreicht hatten?
19 Erreichten Rebekka und ihre „Dienerinnen“ ihr Ziel? Ja. In der Bibel heißt es: „Und Isaak war um die Zeit, da es Abend wurde, ausgegangen, um auf dem Feld nachzusinnen. Als er seine Augen erhob und schaute, nun, da kamen Kamele daher! Als Rebekka ihre Augen erhob, erblickte sie Isaak, und sie schwang sich vom Kamel herab.“ Nachdem Elieser über seine erfolgreiche Mission berichtet hatte, nahm Isaak Rebekka zur Frau, und er „gewann sie lieb“ (1. Mose 24:63-67).
-