-
Den Kopf der Schlange zermalmenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
Johannes fährt fort: „Ja, ich sah die Seelen derer, die mit dem Beil hingerichtet worden waren wegen des Zeugnisses, das sie für Jesus abgelegt, und weil sie von Gott geredet hatten, und die, die weder das wilde Tier noch sein Bild angebetet und die das Kennzeichen nicht auf ihre Stirn und auf ihre Hand empfangen hatten“ (Offenbarung 20:4b). Zu diesen Königen gehören dann die gesalbten christlichen Märtyrer, die zuvor, als das fünfte Siegel geöffnet wurde, Jehova fragten, wie lange er noch warten würde, ihr Blut zu rächen. Zu jener Zeit erhielt jeder von ihnen ein weißes Gewand, und es wurde ihnen gesagt, noch eine kleine Weile zu warten. Doch nun sind sie dadurch gerächt worden, daß Babylon die Große verwüstet worden ist, die Nationen von dem König der Könige und Herrn der Herren vernichtet worden sind und Satan im Abgrund gefangengesetzt worden ist (Offenbarung 6:9-11; 17:16; 19:15, 16).
11. (a) Wie ist der Ausdruck „mit dem Beil hingerichtet“ zu verstehen? (b) Weshalb kann man sagen, daß alle 144 000 einen Opfertod starben?
11 Sind alle 144 000 königlichen Richter buchstäblich „mit dem Beil hingerichtet worden“? Wahrscheinlich nur verhältnismäßig wenige. Dieser Ausdruck bezieht sich allerdings zweifellos auf all jene gesalbten Christen, die auf die eine oder andere Weise als Märtyrer sterbenb (Matthäus 10:22, 28). Sicherlich würde Satan am liebsten alle gesalbten Brüder Jesu mit dem Beil hinrichten lassen, aber nicht alle sterben als Märtyrer. Viele sterben zufolge von Krankheit oder an Altersschwäche. Doch sie gehören ebenfalls zu der Gruppe, die Johannes hier sieht. Der Tod jedes einzelnen ist in gewissem Sinne ein Opfer (Römer 6:3-5). Außerdem war keiner von ihnen ein Teil der Welt. Folglich sind sie alle von der Welt gehaßt worden und in ihren Augen auch so gut wie tot (Johannes 15:19; 1. Korinther 4:13). Keiner von ihnen betete das wilde Tier oder sein Bild an, und als sie starben, trug keiner von ihnen das Kennzeichen des Tieres. Alle starben als Sieger (1. Johannes 5:4; Offenbarung 2:7; 3:12; 12:11).
-
-
Den Kopf der Schlange zermalmenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
b Das Beil (griechisch: pélekys) war anscheinend das traditionelle Hinrichtungswerkzeug in Rom, obgleich man in den Tagen des Johannes das Schwert häufiger verwendete (Apostelgeschichte 12:2). Deshalb bedeutet das an dieser Stelle gebrauchte griechische Wort pepelekisménōn („mit dem Beil hingerichtet“) einfach „hingerichtet“.
-