Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • bm Teil 16 S. 19
  • Der Messias ist da

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Messias ist da
  • Die Bibel: Was will sie uns sagen?
  • Ähnliches Material
  • Der erste, der mit heiligem Geist und Kraft gesalbt wurde
    Der heilige Geist — die Kraft hinter der künftigen neuen Ordnung
  • Sie erwarteten den Messias
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Wer ist Jesus Christus?
    Was lehrt uns die Bibel?
  • Wer ist Jesus Christus?
    Was lehrt die Bibel wirklich?
Hier mehr
Die Bibel: Was will sie uns sagen?
bm Teil 16 S. 19
Johannes der Täufer tauft Jesus

TEIL 16

Der Messias ist da

Jehova macht Jesus von Nazareth als den lang ersehnten Messias kenntlich.

GAB Jehova den Menschen Hinweise, damit sie den angekündigten Messias auch erkennen würden? Ja, und zwar rund 400 Jahre nachdem die Hebräischen Schriften fertiggestellt worden waren. In der Stadt Nazareth in Nordgaliläa bekam die junge Maria höchst ungewöhnlichen Besuch. Der Engel Gabriel erschien ihr und sagte, Gott werde durch seinen heiligen Geist, seine aktive Kraft, bewirken, dass sie einen Sohn bekommt. Und das obwohl sie eine Jungfrau war. Ihr Kind sollte der lang ersehnte König werden, der für immer regieren würde. Es war Gottes eigener Sohn, dessen Leben Gott vom Himmel in die Gebärmutter Marias übertragen würde.

Maria nahm diese verantwortungsvolle Aufgabe demütig an. Ihr Verlobter, der Zimmermann Joseph, heiratete sie, nachdem Gott ihm durch einen Engel mitgeteilt hatte, wieso Maria schwanger geworden war. Was war aber mit der Prophezeiung, dass der Messias in Bethlehem zur Welt kommen sollte? (Micha 5:2). Diese kleine Stadt lag immerhin rund 150 Kilometer entfernt.

Ein römischer Herrscher ordnete damals eine Volkszählung an, bei der sich jeder in seinem Geburtsort einschreiben lassen sollte. Allem Anschein nach hatten sowohl Joseph als auch Maria ihre Wurzeln in Bethlehem. Deshalb ging Joseph zusammen mit seiner schwangeren Frau dorthin (Lukas 2:3). Maria brachte das Baby in einem Stall zur Welt und legte es in eine Krippe. Daraufhin schickte Gott eine Schar Engel zu einer Gruppe Hirten im Bergland, um ihnen zu verkünden, dass gerade der Messias oder Christus geboren worden ist.

Später bezeugten auch noch andere, dass Jesus der angekündigte Messias war. Der Prophet Jesaja hatte vorhergesagt, dass jemand den Weg für den Messias bahnen sollte (Jesaja 40:3). Bei dem Wegbereiter handelte es sich um Johannes den Täufer. Als er Jesus sah, rief er aus: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!“ Einige Jünger des Johannes schlossen sich Jesus sofort an, und einer von ihnen sagte: „Wir haben den Messias gefunden“ (Johannes 1:29, 36, 41).

Doch das war noch nicht alles. Als Jesus von Johannes getauft wurde, ließ Jehova seine Stimme vom Himmel aus hören. Durch seinen heiligen Geist setzte er Jesus als Messias ein und sagte: „Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe“ (Matthäus 3:16, 17). Der lang ersehnte Messias war da!

Wann geschah das? Im Jahr 29, genau als die von Daniel prophezeiten 483 Jahre abgelaufen waren. Das ist nur einer der vielen beeindruckenden Beweise, dass Jesus der Messias oder Christus ist. Was für eine Botschaft verkündigte er auf der Erde?

Aus Matthäus, Kapitel 1 bis 3; Markus, Kapitel 1; Lukas, Kapitel 2; Johannes, Kapitel 1.

  • Wie gebrauchte Jehova Engel, um Jesus als den Messias kenntlich zu machen?

  • Wie gebrauchte er Johannes den Täufer, um Jesus als den Messias zu identifizieren?

  • Wie machte Jehova selbst seinen Sohn als den Messias kenntlich?

WIESO GOTTES SOHN?

Jehova ist Jesu Vater. Allerdings nicht in dem Sinne, wie ein Mensch Vater ist. Jesus wurde nicht durch Geschlechtsverkehr gezeugt, sondern von Gott erschaffen. Er war das erste Wesen, das Jehova erschuf (Kolosser 1:15-17). Da Jehova ihm das Leben schenkte, kann man Gott als Jesu Vater bezeichnen. Nach der Erschaffung dieses Geistsohnes setzte Jehova ihn als „Werkmeister“ ein, um das Universum und alles andere ins Dasein zu bringen (Sprüche 8:30).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen