-
Was man von Maria alles lernen kannDer Wachtturm 2009 | 1. Januar
-
-
Trotz schmerzlicher Verluste hielt sie durch
Was wurde aus Joseph, dem Adoptivvater von Jesus? Nach der kurzen Erwähnung in diesem einen Bericht aus Jesu Jugend taucht er in den Evangelien nicht mehr auf. Manche nehmen deshalb an, dass er starb, noch bevor sich Jesus seinem eigentlichen Auftrag widmete.c Jedenfalls scheint Maria zu der Zeit, als Jesu Auftrag auf der Erde zu Ende ging, Witwe gewesen zu sein. Kurz bevor Jesus starb, vertraute er seine Mutter nämlich dem Apostel Johannes an (Johannes 19:26, 27). Das hätte er bestimmt nicht getan, wenn Joseph noch am Leben gewesen wäre.
Maria und Joseph waren zusammen durch dick und dünn gegangen. Sie wurden von Engeln aufgesucht, entkamen der Hand eines Tyrannen, mussten mehrmals ihr gewohntes Zuhause aufgeben und sich zudem um eine große Familie kümmern. Wer weiß, wie viele Abende sie zusammengesessen und sich überlegt haben, was wohl alles auf Jesus zukommen würde, und sich miteinander beraten haben, ob sie ihn auch wirklich richtig erziehen und gut fürs Leben vorbereiten. Und dann war Maria plötzlich auf sich allein gestellt.
Vielleicht sind Sie ja auch verwitwet und verspüren ebenfalls die schmerzvolle Leere, die der Verlust des Ehepartners — selbst noch nach vielen Jahren — mit sich bringt. Maria fand zweifellos Trost in ihrem Glauben und in der Hoffnung auf eine Auferstehung (Johannes 5:28, 29).d Gelöst waren ihre Probleme dadurch allerdings nicht. Genau wie viele alleinerziehende Mütter heute stand Maria vor der Herausforderung, Kinder ohne die Unterstützung eines Ehemanns großzuziehen.
Es ist anzunehmen, dass nach Josephs Tod die Rolle des Familienernährers vor allem Jesus zufiel, bis seine jüngeren Brüder mit der Zeit ebenfalls in ihre Familienpflichten hineinwuchsen.
-
-
Was man von Maria alles lernen kannDer Wachtturm 2009 | 1. Januar
-
-
c Ein Indiz dafür ist, dass Joseph während der Dienstzeit Jesu nicht mehr erwähnt wird, die anderen Familienangehörigen Jesu — seine Mutter, seine Brüder und Schwestern — dagegen schon. Beispielsweise wird beschrieben, dass Maria an dem Hochzeitsfest in Kana teilnahm und sogar recht initiativ wurde. Aber von Joseph fehlt jede Spur (Johannes 2:1-11). Bei einer anderen Gelegenheit wird Jesus von den Leuten seines Heimatorts nicht als der Sohn Josephs bezeichnet, sondern als „der Sohn der Maria“ (Markus 6:3).
-