-
Maria in der Kirche und in der BibelErwachet! 1988 | 8. November
-
-
In der Bibel heißt es zwar unmißverständlich, daß Maria vor Jesu Geburt „eine Jungfrau“ war. Indes „deutet im Neuen Testament nichts auf die Jungfräulichkeit nach der Geburt des Kindes hin“, schreibt der katholische Theologe Laurentin. Die Bibel sagt eindeutig, daß Maria und Joseph Kinder miteinander hatten (Lukas 1:27; Matthäus 13:53-56, NJB).
-
-
Maria in der Kirche und in der BibelErwachet! 1988 | 8. November
-
-
Die Bibel beschreibt Maria als eine treue Frau, die bereit war, auf Gott zu hören und geistige Interessen allen anderen Dingen voranzustellen. Sie legte Wert auf sittliche Reinheit und war sehr darauf bedacht, ihre Kinder das Wort Gottes zu lehren (Lukas 1:26-38; 2:41, 42, 46-49; Apostelgeschichte 1:14).
-
-
Maria in der Kirche und in der BibelErwachet! 1988 | 8. November
-
-
In der Bibel ist von Jesu „Brüdern“ und „Schwestern“ die Rede (Matthäus 13:53-56). Die katholische Kirche behauptet, es habe sich um seine Cousins und Cousinen gehandelt. Der katholische Autor Jean Gilles weist dagegen darauf hin, daß in den Christlichen Griechischen Schriften die gleichen Begriffe für Brüder und Schwestern in bezug auf andere biblische Personen gebraucht werden, wie Petrus und Andreas sowie Lazarus, Martha und Maria, und daß „sie echte Brüder und Schwestern waren. Die Kirche hat sie nie anders bezeichnet.“ Warum sollten sie dann Jesu Cousins und Cousinen genannt werden, wenn die Bibel von „Brüdern“ und „Schwestern“ spricht?
-